Die Anlage gehört zu den kleineren in Punta Cana und hat 7 Wohngebäude. Durch die räumliche Begrenzung ist sie recht Übersichtlich. Die Zimmer sind relativ alt und ziemlich " verwohnt" . Während meines Aufenthaltes waren dort sehr viele Familien und insgesamt recht wenige jüngere (naja, bin ja auch schon 38) Leute. Das All-Inclusive Angebot war sehr gut, das Freizeitangebot hat für jeden etwas geboten. (Wassersport, Ballspiele). Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 30 Minuten, das ist zu verkraften. Die Haus-Disco ist eher ungmütlich, sehr laut und war auch wenig besucht. Wir haben 2 Ausflüge gemacht: Zunächst nach Santo Domingo ( ca. 3 Mio. Einwohner) Das war sehr anstrengend, aber man sollte es einmal gesehen haben. Zur Krönung waren wir auf der Insel Saona, wo ich 1997 schon einmal war. Traum-Strand und Traumwasser. MUSS man mitgemacht haben. Die Fahrt erfolgt zunächst mit dem Bus und dann mit Schnellbooten oder Katamaran. Ist echt ein Erlebnis!!!!!!! Wir haben unsere Ausflüge ausserhalb (bei El´Tour im Plaza Bavaro) gebucht, da sie dort um einiges günstiger sind. Saona z.B. für 69 Euro oder US-Dollar. Günstiger ist das nicht zu haben. Geärgert hat mich, dass die Postbox an der Rezeption höchsten alle 1 1/2 bis 2 Wochen geleert wurde. Das muß nicht sein
Die Zimmer sind geräumig und sauber. Da sie schon älter sind, haben sich auch einige Mängel eingeschlichen. In meinem Bad lief manchmal Wasser durch die Decke. Im Fernsehen ließ sich Deutsche Welle empfangen, wodurch man zumindest die Nachrichten verfolgen konnte.
Das Essen in Bufettform ist reichhaltig und sehr lecker. Nach 2 Wochen hat man aber natürlich fast alles probiert und es wiederholt sich vieles. Einzige Kritik muss ich daran üben , dass die Vögel dort schon mal am Bufett (Obst) naschen, ohne dass dies unterbunden wird. Nicht sehr hygienisch! Die beiden a la Carte-Rstaurants, vor allem das am Strand, sind sehr zu empfehlen. Dort kann man in ruhiger, gepflegter Atmosphäre, richtig " tafeln"
Der Service und die Freundlichkeit des Personals lassen praktisch keine Wünsche offen. Stets hilfsbereit und mit einem Lächeln werde alle Urlauberwünsche erfüllt. Die Atmosphäre ist fast schon familiär, zumal auch das Personal immer am gleichen Platz eingesetzt wird.
Das Hotel liegt ziemlich zu Beginn des Bavaro-Strandes und man braucht ein Taxi, um z.B. zum Plaza Bavaro zu fahren, zumindest abends oder nachts. Und die sind mit 8 Dollar pro Fahrt recht teuer. Der Strand ist dort recht schmal und liegt etwas tiefer als das eigentliche Hotelgelände. Dort gibt es zwischen unzähligen Bäumen eine große, ca. 30m breite Sandfläche, wo man sich hinlegen kann und wo auch die Animation stattfindet. Die kleine Siedlung Cortecito mit dem bekannten Fischrestaurant Cäpt´n Cook befindet sich direkt neben dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Strand war spitze. Nicht aufdringlich, aber sehr angenehm. Wir haben fast überall mitgemacht. Für die Tagessieger gab es abends Urkunden und jeweils 1 Flasche Rum. Die Polls sind nicht überragend, aber ok. Allerdings könnte man den größeren morgens etwas früher reinigen. Sieht sonst nicht sooo toll aus. Sportarten werden sehr viele und für jedes Alter angeboten. Nachdem wir den spanischen Touristen bewiesen haben, dass der deutsche Fussball doch besser ist, haben wir auch bei anderen Disziplinen Rum gesammelt, den wir zum größten Teil verschenken mußten. Die Abendunterhaltung war durchschnittlich, wobei mich störte, dass die Gäste, die auf die Bühne kamen, meiner Meinung nach zu sehr bloßgestellt wurden. So wurden BH´s herumgezeigt mit den passenden Kommentaren, o.ä. Zum Schluß wollte kaum noch jemand aud die Bühne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |