- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Angenehm in die Landschaft eingefügte Anlage mit ein- und zweigeschossigen Unterkünften. Sehr schön angelegte Gärten mit exotischen Pflanzen. Exponierte Lage mit direktem Zugang zum Meer. Im September wenig Rummel. Fantastische Kinderbetreuung im zur Anlage gehörenden Kinderclub. Als Familie auf jeden Fall Apartment mit zwei Schlafzimmern buchen. Wir hatten die Nummer 315 direkt am Meer. Frühbucher scheint zu lohnen:Wir haben für 18 Tage mit HP über Holidaycheck etwas mehr als 1800 € bezahlt. Tipp für den Mietwagen: Für einen Lancia -Musa (vergleichbar mit Opel Meriva) haben wir über www.biliiger-mietwagen.de für 18 Tage ab Flughafen 440€ bezahlt. (incl. VK, unbegrenzte km etc.)
Aus Unterhaltungen mit anderen Hotelgästen war zu schließen, dass wir mit unserem Apartment mit zwei Schlafzimmern Glück hatten. Unser Apartment war sehr groß (ca. 60 m2) , spartanisch eingerichtet, aber sauber. Allerd ings muss man erwähnen: Wer hier ohne Halbpension gebucht hat, der musste noch mal richtig einkaufen gehen oder reklamieren. Wir hatten insgesamt vier Gläser, keine Abtrockentücher etc.. Wenigstens ein Espressokännchen stand zur Verfügung. Es gab einen Safe, aber kein TV. Wir hatten einen schönen Balkon mit Meerblick. Begleitet wurden wir den ganzen Aufenthalt über von Ameisen, die sich sogar den Weg in die Hängeschränke bahnten, sobald dort auch nur etwas nicht dicht verschlossen war oder auch nur ein Krümelchen irgendwo rumlag. Wir trugen es mit Fassung. Viele Gäste berichteten von sehr unhygienischen Zuständen und grauenhaften , riesigen Sparbirnen, die geschmacklos von Decken und Wänden prangen würden, sowie beengten Sanitäräumen. Fantastisch war, dass man nachts bei offenem Fenster schlafen konnte. Es gab zu unserem Erstaunen keine Moskitos.
Wir hatten Halbpension gebucht. Nach 18 Tagen hat uns das Essen dann auch gereicht. AM besten fanden wir die Fischgerichte. Deutliche Schwächen zeigte das Salatbuffet, vor allem bei frischen Sachen. Beim Frühstück freuten wir und über frische Croissants. Wer gerne Müsli mag, war hier an der falschen Adresse: Zwei Sorten Flakes, in der letzten Woche nur noch eine und dazu Dosenobst. Der Cafè (Instant-Brühe mit Cappucino-Anmutung) zum Frühstück war so katastrophal wie auch die Säfte. (Ist ja leider oft so). Es gab täglich Rührei aber nur eine Sorte Brot. Trotz aller Schwächen waren wir insgesamt zufrieden, denn schließlich muss man das Preis-Leistungs-Verhältnis bedenken. In der angrenzenden Bar konnte man sich für 1,50€ einen sehr passablen Capuccino kaufen. Ein wenig verärgert waren wir darüber, dass gegen Saisonende das Angebot zurückgefahren wurde.
Das gesamte Personal war insgesamt freundlich, vor allem auch kinderfreundlich. An der Rezeption sprach man deutsch. Das Apartment wurde täglich gereinigt. Bei Bedarf gab es ständig neue Handtücher. Herauszuheben ist mit Sicherheit das Kinderclub - Team von FTI (namentlich Jana, Rina und Stefano), die mit ihrer kindgerechten Betreuung Freundlichkeit, Lebenslust und Professionalität zu verbinden wussten. Das waren wirklich fünf Sterne *****. Für die Kinder wurde auch ein Schwimmkurs angeboten, in dem man das Seepferdchenabzeichen erwerben konnte.
Das Hotel befindet sich direkt am Meer. Zum Hotel gehört eine eigener Strand. Von der Bar mit sehr schöner Terrasse kann man den Sonnenuntergang genießen. In der Umgebung gibt es einige schöne Srände. Der Hotelstrand ist leider von vielen Glasscherben durchsetzt. Diese sind zwar rundgeschliffen, machen aber nicht gerade ein gutes Gefühl. Barfuß möchte man da nicht rumlaufen und Volleyball spielen schon gar nicht. Es ist nicht verständlich, warum das Hotel hier noch keine Abhilfe geschaffen hat. Der Gang ins Wasser ist mitunter steinig. Hat man es einmal geschafft kann man sehr gut schwimmen im sauber anmutenden Wasser. Der Strand ist teilweise von einem Bademeister beaufsichtigt. In der Umgebung gibt es schönere Strände. In den Reiseführern werden diese Strände als paradiesich beschrieben. Wir halten diese Bezeichnung auch für die Strände am Capo Vaticano für übertrieben. Wer beispielsweise schon einmal auf Menorca, Formentera oder Naxos war, ist dem Paradies strandtechnisch mit Sicherheit näher gewesen. Die Strände sind alle eher grobkörnig. Folgende Strände fanden wir passabel: Groticelle mit angrenzenden z. T. schwer zu erreichenden Buchten, Santa Maria, Santa Domenica, Tono sowie der Strand von Tropea. Herrlich ist die schöne Küstenlinie, die man von den netten Cafes am Capo genießen kann. Als Ausflugsziele, die man innererhalb von einer Stunde mit dem Mietwagen erreichen kann bieten sich vor allem Tropea und Pizzo an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gut war, dass das Hotel drei Kajaks und ein Tretboot kostenlos zur Verfügung stellte. Der Pool war recht schön und ausreichend groß um ein paar Bahnen zu ziehen. Daneben gab es einen Pool für die Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |