- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die gesamte Ferienanlage ist in einer überschaubaren Größe, bestehend aus verschieden großen Bungalows, Mobilehomes und einem Campingplatz. Die verschiedenen Unterbringungsarten sind gut voneinander getrennt. Wir bewohnten einen Bungalow, der zuerst von aussen nicht besonders einladend wirkte (ein neuer Anstrich würde nicht schaden), aber von innen (ist bereits renoviert worden, neuer Bodenbelag, Möbel, etc.) alles geboten hat, was man so braucht. Eine kleine Küche ist auch dabei, sodass man auch schnell für die Kid`s ein paar Nudeln kochen kann. Geschirrtuch und Kaffeemaschine muss man selber mitbringen. Die Unterkunft war mit einer gut dosierbaren Klimaanlage ausgerüstet, was auch notwendig war, da es auch in der Nacht nicht besonders abgekühlt hat. Außerdem ist die Mückenplage erheblich, sodass man in der Nacht auch besser kein Fenster aufmacht. Wenn man sich nicht all zu viel erwartet sind die Anlage und die Leistungen in Ordnung. Das Preis-Leistungsverhältnis ist o. K. Das Wetter war die ganze Woche schön und heiß (30 Grad und mehr). Allerdings sind die möglichen Stürme (einmal miterlebt) nicht besonders reizvoll.
Die Unterkunft Bungalow Typ "C" war, wie schon gesagt, von aussen nicht besonders, da schon von Umwelteinflüssen ziemlich mitgenommen. Aber im Inneren war es für ein Ferienhäuschen o. K. Die Unterkunft bestand aus zwei Schlafräumen, einem Bad und einer Wohnküche. Geschirr ist alles vorhanden, aber Tischwäsche und Tücher, sowie eine Kaffemaschine muss man selber mitbringen. Eine Klimaanlage war auch vorhanden. Vor dem Häuschen befindet sich eine kleine Terasse mit Tisch und Stühlen, was gerade abends recht gemütlich ist. Mückenschutz nicht vergessen! Die Bettwäsche kann einmal pro Woche gegen eine neue getauscht werden. Handtücher sind selbst mitzubringen. Fernseher ist zum Glück keiner vorhanden.
Wie vorhin schon beschrieben ist das Preis-Leistungsverhältnis des Restaurants und auch des Kiosks am Strand nicht besonders. An der Hygiene kann man nichts kritisieren.
Die Angestellten, sofern man mit Ihnen in Kontakt kam, waren durchwegs freundlich und konnten erfreulicherweise gut Deutsch sprechen.
Die Anlage ist mit dem Auto gut zu erreichen, liegt ausserhalb des Ortes Grado. Den Strand erreicht man nach ein paar Gehminuten durch den Pinienwald in dem der Campinplatz liegt. Leider war der Campingplatz und der gesamte Wald in einem nicht gerade ansehnlichen Zustand weil kurz zuvor ein ordentliches Unweter gewütet hatte und einige Bäume umgestürzt waren und auch einige Wohnwagen und Zelte zerstört hat. Die Forstarbeiter, samt Feuerwehr und Polizei waren die ganze Woche mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Man war sehr bemüht alles rasch wieder in Ordnung zu bringen. Aber das ist höhere Gewalt, da kann man den Betreiber der Anlage nicht dafür verantwortlich machen. Innerhalb der Anlage gibt es einen Supermarkt, in dem man so ziemlich alles bekommt was man braucht. Allerdings zu recht hohen Preisen. Es lohnt sich mit dem Auto in Richtung Grado zu fahren, da liegt an der Strecke ein SPAR Markt (ca. 10 Min. Fahrt), der ziemlich modern ist ein unmfangreiches Sortiment hat und wesentlich günstigere Preise hat. Weiters befindet sich in Punta Spin ein Restaurant mit Pizzeria. Das Essen ist durchschnittlich, aber zu teuer. Dieses Manko gilt für die ganze Gegend. Wir hatten uns mehr erwartet. Teilweise ißt man zu Hause beim Italiener um`s Eck besser und günstiger. Hier hat man etwas das Gefühl einer Touristenmassenabspeisung. Einzig das Ristorante "Ai piopi" an der Straße in Richtung Grado gelegen, ist eine Empfehlung wert. Ein Ausflug in die sehr schön gelegene und saubere Altstadt von Grado ist ebenfalls empfehlenswert. Eine Fahrt nach Triest lohnt sich ebenso (ca. 50 km entfernt). Die sich in der Anlage befindliche Diskothek kann man getrost (als Erwachsener) vergessen. Spätestens um Mitternacht war Ruhe, sodass man wenigstens ruhig schlafen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage befinden sich zahlreiche Sport-Möglichkeiten, angefangen von einem Tennisplatz, einer Mini-Golfanlage über ein Sportschwimmbecken sowie einem Kinderpool und einem eigenen Strandzugang. Für die Kinder gab es auch ein Annimationsprogramm welches wir aber für uns und unseren Nachwuchs nicht in Anspruch nahmen, da wir selber dazu fähig sind uns zu unterhalten. Für die Benützung des Sportbeckens sind Badekappen vorgeschrieben. Das würde grundsätzlich nicht stören wenn sich auch alle daran halten würden. An einer großen Tafel ist alles mögliche angeführt, was den Benutzern des Pools untersagt ist, nur halten tut sich niemand daran. So kann es passieren, dass man an der Bar gerade gemütlich seinen Espresso schlürft und man dabei ordentlich nass gespritzt wird weil wieder einmal einer verbotenerweise vom Beckenrand in den Pool gesprungen ist. Der Bademeister sieht dabei zu und unternimmt nichts. Erst das Auftreten des Chefs hat kurzfristig die Moral am Pool etwas gehoben. Aber das wäre nicht Italien, wenn alles funktionieren würde. Am Strand kann man gegen Gebühr von € 10,-- am Tag eine Doppelliege samt Sonnenschirm mieten, was wir aufgrund des hohen Preises nicht gemacht haben. Eigenen Sonnschirm aufgestellt und mit großer Badedecke in den Sand gelegt, geht genauso und kostet nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |