- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein Holzchalet gebucht, das größer und schöner war als wir -ehrlich gesagt- erwartet hatten. Es ist ein mit Holz verkleideter Wohnwagen, der über zwei Schlafzimmer verfügt (einmal Doppelbett, zwei Einzelbetten), in denen jedoch der Stauraum etwas begrenzt war. Kleines Bad und Einbauküche waren vorhanden, die mit allem notwendigen ausgestattet war. Eine Eckbank, die als Schlafcouch noch für mind. 1 weitere Person hätte umfunktioniert werden können war auch vorhanden. Die Klimaanlage war okay. Vorm Chalet gabs eine überdachte Holzterrasse mit Holzbank und Tisch sowie Stühlen versehen, ebenso hatten wir zwei Liegestühle. Es ist eine große, familienfreundliche Anlage, ideal für Kinder (Singles sollten meiner Meinung nach wegbleiben), die Anlage war sauber, besonders gefallen hat mir das "Grün", die Blumen, Wiesen und Pinienwald. Wir hatten Halbpension gebucht, morgens und abends gabs Essen vom Buffet. Das hätte etwas abwechslungsreicher sein können, irgendwie fehlte immer irgendwas, das auch gelegentlich erst bei Nachfrage aufgefüllt wurde. Überwiegend trafen wir deutsche Urlauber an, speziell Familien mit kleineren Kindern. Wir haben hier einen schönen Urlaub mit der ganzen Familie verbracht. Die Kinder hatten viel Spaß am Strand und bei den Sportaktivitäten sowie im Schwimmbad. Für richtigen Adria-Genuss sollte man jedoch nach Grado an den Strand fahren, dort wars vom Strand her schöner. Ganz wichtig: Niemals ohne Insektenschutz und kühlende Gels fahren, das einzige was störte waren die STECHMÜCKEN! Die gabs einfach in riesiger Zahl.
Wie gesagt, wir waren von der Größe und Anordnung des Chalets positiv überrascht.
Es gibt ein Restaurant, einen Raum für Halbpension und ein Cafe in der Anlage. Alles ist sauber und ordentlich eingerichtet. Morgens ab 8.00 Uhr gabs Frühstück bis 9.30 Uhr, dies hätte man etwas nach hinten ausdehnen können, für uns wurde 9.30 Uhr schon mal knapp. Abendessen gabs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Das war okay. Frühstücksbuffet und Abendbuffet hätten etwas abwechslungsreicher ausfallen können, was einfach störte war, dass irgendwas immer aus war.
Die Mitarbeiter der Rezeption waren hilfsbereit, freundlich und sprachen deutsch.
Grado ist eine schöne, alte Insel mit historischem Stadtkern, die Basiliken und der samstägliche Markt (der nicht im Zentrum, etwas außerhalb stattfindet) sind sehenswert. Die Anlage selbst verfügt über einen kleinen Sandstrand, der recht flach ist und primär zum Muschelsammeln und Krebse ärgern einlädt. Schön war das Liegen auf der Wiese am Strand, die einem das "Einpanieren" ersparte. Wenn man Schwimmen will, sollte man jedoch nach Grado fahren, im Süden der Insel gibts einen breiten, sauberen Strand, der gebührenfrei genutzt werden kann. Dort kann man richtig schwimmen und die Adria genießen. Aquileia ist einen Ausflug wert. Einmal mit dem Zug nach Venedig, auch das war zumindest interessant.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder und Jugendliche wurde seitens der Animation sehr viel angeboten. Was unsere auch gerne nutzten. Abendliches Animationsprogramm war okay, was jedoch permanent störte war die Anwesenheit von Stechmücken, gegen die man sich immer und überall schützen musste, deshalb schon gleich Insektenschutzmittel und Gels einpacken. Der Supermarkt ist klein und recht teuer, Richtung Grado gibts einen riesigen, übersichtlichen Eurospar, der günstiger ist. Das Schwimmbad ist sehr schön gemacht, erinnert an ein Spaßbad. Hat zwei Wasserrutschen, einen Strömungskanal, 3 Kinderbecken. Es sind ausreichend Liegen, Stühle und Sonnenschirme vorhanden. Hat uns viel Spaß gemacht. Besonders abends wars schön beleuchtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |