- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Feriendorf besteht aus 100 Reihenhäusern, welche in O-Form angeordnet sind. Die Häuser kann man in unterschiedlichen Größen anmieten (5 oder 7 Personen). Der komplette Campus ist umzäunt. Es gibt drei Eingänge sowie ein PKW-Zufahrt. Sämtliche Zugänge sind nur mit dem Hausschlüssel zu passieren. Jedes Haus hat einen eigenen Parkplatz vor dem Haus (außgenommen Haus Nr. 69-92 --> Tiefgarage). Bei manchen Parzellen ist der Platz vor dem Haus selbst für zwei normale PKW`s ausreichend. Auf dem Gelände selbst gibt es im Süden noch zusätzliche Stellplätze. Im Norden und Osten gibt es weitere Parkplätze außerhalb der Anlage (sind jedoch direkt anliegend). Nehmt so viele Adapter-Stecker für die Steckdose mit wie Ihr könnt. Die breiten Euro-Norm Stecker aus Deutschland funktionieren zwar, müssen aber mit dem Hammer in die Dose geknüppelt werden. Beim Rausziehen hat man dann meist die ganze Dose in der Hand. Unbedingt Mückenspray und Insektenvernichter mitnehmen! Die Küche hat keine Geschirrtücher und der Mülleimer ist mini. Also am besten von zuhause mitbringen. Wer massenweise Touristen nicht ausstehen kann, sollte nicht nach Bibione in den Urlaub! Wir haben nicht über Neckermann gebucht, sondern direkt bei der Agenzia EUROPA via Internet. Das hat sich im Preis wiedergespiegelt! Haus Nr. 100 hat mit Abstand den größten Garten, da es ein Reiheneckhaus ist. Top für kleine Fußballprofis.
Das Haus (7 Personen) hatte im UG eine top ausgestattete Küche (kein Backofen, dafür Mikrowelle) ein kleiner Wohnbereich samt Schlafcouch und eine kleines Badezimmer mit Toilette. Im OG waren die beiden Schlafräume plus einem etwas geräumigeren Badezimmer. Klimaanlage (UG und OG), SAT-TV und ein riesiger Kühlschrank inkl. großem Gefrierfach waren ebenfalls vorhanden. Das Platzangebot war nicht riesig, aber ausreichend. Die Terrasse war gefliest und mit Plastikmobiliar ausgestattet. Die meisten Einheiten haben auf der Terrasse einen Kamin, welchen man als Grill nutzen kann (Grillrost verteilt der Hausmeister am Ankunftstag). Manche Häuser haben aber statt eines Kamin einen normalen Grill im Garten stehen. Insgesamt war das Haus sauber (zwar nicht porentief aber akzeptabel). Sämtliche Fenster und Türen haben massive Panzertüren und schützen so optimal vor Einbruch etc. Die Häuser im Westen (Nr. 45 bis 68) haben ab spätem Nachmittag keine Sonne mehr auf der Terrasse. Im Norden stehen 8 Häuser in zweiter Reihe (Nr. 93-100). Wir hatten eines davon! Man hat zwar keinen unmittelbaren Pool-Zugang, jedoch sind das mit Abstand die ruhigsten Parzellen. Trotzdem sind es zum Pool nur wenige Meter. Wir haben es genossen. In der Tiefgarage befindet sich das Reich des Hausmeisters und seines Gehilfen. Sie stehen für jegliche Reparaturarbeiten zur Verfügung (hat bei uns leider nicht so gut geklappt!). Beim Hausmeister kann man sich Fahrräder ausleihen und Holzkohle für den Kamin besorgen.
Gastronomie gibt es in der Anlage keine (Selbstversorger). In Bibione und den angrenzenden Orten gibt es hunderte von Lokalen in allen Preisklassen. Pizza-Lieferservice wird auch gerne in Anspruch genommen. In Bibione selbst gibt es einige Supermärkte wo man gut einkaufen kann (empfehlenswert war WINNER, etwas teurer aber sehr gut sortiert). Wer auf gute alte deutsche Ware steht, dem sei der LIDL in Lignano empfohlen. Dort gibt es neben den bekannten Marken aber auch italienische Kost. Die Preise für Lebensmittel sind mit denen in Deutschland zu vergleichen.
Service gibt es in der Anlage fast keinen. Außer den Hausmeister trifft man keine weiteren Angestellten auf der Anlage. In Zusammenarbeit mit der Bottega del Pane kann man sich für EUR 2,50 am Tag eine Tüte frischer Brötchen (4x normal, 4x Mini-Mehrkorn) liefern lassen. Diesen Dienst kann man bei der Agentur beauftragen. In der Tiefgarage gibt es noch eine Gemeinschafts-Waschmaschine. Diese hatten wir aber nicht in Anspruch genommen. Beim Hausmeister kann man einen Zugang zu lokalen WLAN-Netz bekommen (ich glaube gegen Gebühr). Die Kinderanimation findet täglich (außer Samstag) um 10 Uhr und um 16 Uhr statt. Die Kinderdisco war am 18:30 Uhr (durch Neckermann veranstaltet). Sabrina von der Kinderanimation war echt sehr nett und hatte die Meute gut im Griff.
Das Feriendorf liegt in Bibione Spiaggia an der Via delle Nazioni. Gewissermaßen liegt es zwischen Spiaggia und Lido del Sole. Die Anlage befindet sich nicht direkt am Strand sondern eher Richtung Landesinneren. Dadurch entgeht man etwas dem Troubel der Tausend Touristen. Direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite führt ein kleiner Weg zum Strand. Zu Fuß sind das aber schon so ca. 10-15 min (bei strammem Marsch). Mit Kindern und/oder viel Strandutensilien ist das aber nicht zu empfehlen. Dafür gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus, welcher alle 15min vor dem Hotel abfährt. Im Norden befindet sich der Parco Naturale val Grande....eine Art Lagune (stehendes Gewässer --> Stechmückenalarm!). Die Fußgängerzone von Bibione ist bequem zu Fuß zu erreichen. Wer die Möglichkeit hat, sollte allerdings Fahrräder mitnehmen. Ganz Bibione ist super für den Radbetrieb ausgelegt! Selbstverständlich kann man auch überall die Räder und andere Fortbewegungsmittel (auch motorisiert) mieten. Das ist gar nicht mal zu teuer. Die Menschenmassen am Strand und abends in der FuZo waren uns persönlich "too much". Das ist eben Geschmackssache! Eines fanden wir total unfair: Die Miete für einen Sonnenschirm nebst 1 Liege und 1 Sessel kostet pro Tag EUR 18,- / pro Woche EUR 80,- Das ist ein "no go"!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Mitte der Anlage befindet sich der Poolbereich. Der Pool ist in drei Teile geteilt: Schwimmer mit 1,40m, Nichtschwimmer mit 0,90m und der Kinderbereich mit 0,5m Wassertiefe. Im Kinderbereich befindet sich noch ein Wasserpilz. Rund um den Pool sind ausreichend Sonnenschirme sowie Kunststoffliegen vorhanden (Handtuch-Reservierungen um 6:30 Uhr sind selbst in der Hauptsaison nicht nötig!). Am Pool befinden sich Duschen, eine Toilette, ein Animationsbereich (für die Kinderanim.), Getränkeautomat und eine Speiseeisautomat. Der Pool ist sehr sauber und wird täglich gereinigt. An manchen Stellen sind die Fliesen nicht sauber verfugt. Dadurch werden die Kanten recht scharf! Ansonsten top in Schuß. Die Anlage hat noch einen Spielplatz mit Tischtennisplatte, Federballnetz, Karusell, Schaukel, Klettergerüst, etc. Unterhaltung gibt es in Bibione in Hülle und Fülle. Um ein paar Beispiele zu nennen: LUNA-Park (Vergnügungspark), Wochenmarkt (Dienstag vormittag vor dem Luna Park), Therme, Innenstadt mit RemmiDemmi und vielen Shops, Discotheken, AuqaSplash (Wasserpark), Gulliverland, Zoo, Tennisanlagen, Golfplatz etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |