- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr gepflegtes, sauberes und familiengeführtes Hotel mit Aufzug und Parkplätzen auf dem Hof. Zimmer teilweise/meistens mit Balkon. Frühstück (optional) im hauseigenen Cafe.
Angemessen groß, sauber und sehr schick eingerichtet. Die Einrichtung ist absolut neuwertig. Auf dem Zimmer haben wir einen Flatscreen, W-LAN, Kühlschrank und einen Windschutz, der in Polen am Strand ein absolutes Muss ist, vorgefunden. Die Betten waren sehr bequem. Unser Bad war mit Toilette, Waschbecken und Dusche ausgestattet. Die meisten Zimmer haben einen Balkon mit Tisch und Stühlen.
Optional kann man das Frühstück im hoteleigenen Cafe dazubuchen. Es gab jeden Morgen schmackhafte landestypische und weniger landestypische Leckereien im Buffetform. Dazu gehörten diverse Wurst- und Käsesorten, typisch polnischer Quark (sehr lecker!), Brot und Brötchen, Gemüse und auch mal Kartoffelsalat. Jeden Tag gab es eine wechselnde Besonderheit: Crepe, diverse warme Würstchen... Kaffee war inklusive, Cappuccino und Espresso ging extra auf Rechnung bzw. aufs Zimmer. Das Frühstück konnte man im Cafe oder auf der überdachten Terrasse einnehmen. Alles war immer frisch, lecker und sauber. Im Flur befinden sich Wasserspender für die Hotelgäste.
Der Service war top. Das Personal am Empfang und im Cafe war stets sehr freundlich und engagiert. Deutschprachige Gäste hatten überhaupt keine Probleme, weil der Chef deutsch spricht. Alle waren immer sehr bemüht den Gästen einen tollen Aufenthalt zu bereiten. Die Zimmermädchen waren sehr diskret und zurückhaltend und das Zimmer hinterher blitzblank. Gereinigt wurde täglich. Mit Fragen und Wünschen konnte man sich jederzeit an den Chef wenden; inkl. toller Tipps zu Einkaufsmöglichkeiten in Köslin und Umgebung.
Das Hotel liegt leicht nach hinten versetzt an der zweispurigen Durchgangsstraße (keine übermäßig hochfrequentierte Hauptstraße!), die die Dörfer miteinander verbindet. Wobei die Hotelrückseite einen wunderschönen Blick auf Wiese und den großen See mit Enten und Schwänen bietet. Es handelt sich zwar um eine "Durchgangsstraße", die aber abends nicht sonderlich stark befahren ist. Den größten Lärm machen nachmittags die "Megaphon-Fahrzeuge", die das Discoprogramm für den Abend in Mielno anpreisen. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf den See und haben von der Straße nichts mitbekommen. In unmittelbarer Nähe gibt es einen Lebensmittelladen, Imbisse, Eisdiele (im Haus). Läuft man ein paar Minuten weiter nach links oder rechts, dann erreicht man eine Vielzahl von Restaurants, Geschäften und und.... Am Strand kann man ganz leger und locker leckeren Fisch (gebraten, geräuchert...) in den Fischimbissen essen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel befindet sich ein Spa-Bereich, den wir allerdings nie genutzt haben. Den Gästen stehen Kajaks für Touren auf dem See zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |