- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein renoviertes sehr gutes 3 Sterne Hotel mit einer tollen abwechslungsreichen Halbpension. Sehr gepflegt und sauber und auch für Familien (3 Bett-Zimmer) geeignet. Ein kleiner Pool lädt zum Abkühlen ein und von der Hotel- Terrasse hat man einen atemberaubenden Blick über das Westufer des Gardasees. Die Gästestruktur ist überwiegend deutsch, jedoch gibt auch vereinzelnd Gäste aus Skandinavien und anderen europäischen Ländern.
Sehr guter Zustand der Zimmer und des gesamten Hotels. Alles renoviert und auf neustem Stand, d.h. neue Bäder mit Dusche und Hänge WC, Flachbildschirme und Telefon auf dem Zimmer. Neue Boden und Mobiliar in den Zimmern - sehr modern und doch Liebe zum Detail. Das gesamte Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck und ist tadellos in Schuss.
Für ein 3 Sterne Hotel mit Menü-Wahl wurden unsere Erwartungen übertroffen. Es< gab jeden Abend ein Salatbuffet , danach ein Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert. Jeweils 3 Wahlmöglichkeiten standen je Gang zur Auswahl. Von der Pasta kann man einfach nicht genug bekommen......mmh lecker! 1x pro Woche gab es an Stelle des Menüs ein Buffet. Gefrühstückt wurde für italienische Verhältnisse am sehr reichhaltigen Buffet: Müsli, O-Saft, Eis-Tee, Kaffee ode Tee, gekochte Eier, verschiedene Aufstriche, verschieden frische Wurstsorten, Käse und eine große Auswahl an Brötchen und Brot wurden jeden Morgen angeboten und auf der Terrasse eingenommen.
Das Hotelpersonal ist freundlich und ist bemüht den Gästen einen erholsamen Urlaub zu bereiten. Hier wird perfekt deutsch gesprochen - dieses gilt für die gesamte Region um den Gardasee. Animation oder einen Reinigungsservice bietet das Hotel nicht an. Bei Reklamationen ist das familiäre Hotel stets bemüht diese unverzüglich zu beheben. Hier stehen die Inhaber mit Rat und Tat zur Seite. Auch Tips zu weiteren Ausflügen werden gerne beantwortet bzw. gegeben.
Das Hotel liegt am Hang am Fuße des "Monte Baldo" und bietet bei den Mahlzeiten von der Terrasse einen tollen Ausblick über den See. Einen Sandstrand kann man auch nicht im ca. 15 Minuten entfernten Ortskern von Malcesine finden, jedoch gibt es dort die Möglichkeit an mehreren kleinen Kiesabstränden im klaren Gardasee zu schwimmen. Die Abschnitte sind nicht bewirtschaftet. Eine sehr schöne Altstadt mit vielen kleinen Gässchen und schönen Geschäften lädt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Einen gut sortierten Spar Supermarkt findet man am Ortseingang der Altstadt. An jeder Ecke kann man hervorragendes Eis essen und für den kleinen Hunger am Mittag findet man reichlich Möglichkeiten. Restaurants und Pizza gibt es reichlich. Auch ein kleiner Hafen, um z.B. nach Limone zu fahren, ist sehr gut zu erreichen und befindet sich im Zentrum der Stadt. Jeden Samstag findet einer der größten Märkte in Malcesine statt. Wer davon nicht genug hat, kann jeden tag zu einem anderen Ort mit Markt fahren. Empfehlenswert sind die Orte Bardolino, Salo. Wer in einem kühlen Bergsee mit türkisfarbendem Wasser baden möchte, findet diesen in der Nähe des kleinen schönen Örtchens ARCO (nördlch des Gardasees) - unbedingt zu empfehlen. Ein Ausflug nach Verona sollte ebenfalls auf dem Programm stehen, wenn man schon einmal am Gardasee ist - Fahrzeit ca. 1 Stunde. Parkmöglichkeiten unmittelbar in der Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kleiner Pool steht zur Verfügung - ist aber bei kompletter Auslastung des Hotels schnell zu voll. Zum Planschen reicht es, zum ausgiebigen schwimmen ist der Pool zu klein. Eine zusätzliche Sonnenterrasse steht jedem Gast auf dem dach des Hauses zur Verfügung. Liegestühle, Sonnenschirme und Sonnenliegen sind in einem enwandfreien Zustand. Alles in Allem in einem sehr gepflegten Zustand - klein aber fein. Nach dem Abendessen geht man am besten in die tiefer liegende Stadt Malcesine, um dort das Nachtleben zu genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |