- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Villa San Filippo ein historisches Gebäude auf einem Weingut das zu einem Hotel ausgebaut wurde. Von außen macht es einen sehr schönen großen Eindruck, gebaut im typischen Toskanastil. Es gibt ausreichend Parkplätze und gratis WLAN in der Nähe der Rezeption. Auf den Zimmern ist leider kein Empfang. Das Frühstück ist inklusive, Halbpension kann dazu gebucht werden. Es ist ein historisches Gebäude, hat einen eigenen Charme, allerdings muß man darauf eingestellt sein, daß manches recht alt wirkt. Wie unter den anderen Punkten beschrieben scheint man sich nicht viel Mühe zu geben alles gut in Schuß zu halten. Das ist schade, man könnte auch mit wenig Aufwand vieles Verbessern. Das Hotel hätte einiges an Potential. Die Gäste waren großteils über vierzig, vereinzelt waren auch junge Leute anzutreffen. Wenn man in diesem Hotel übernachten möchte sollte man lieber gleich eine teure Suite nehmen, damit man gut schlafen kann und sich nicht ärgern muß (oder Ohropax mitnehmen). Das Preis-/Leistungsverhältnis für die Doppelzimmer im Erdgeschoß ist sehr schlecht. Wir hatten über eine Aktion einen Gutschein sehr günstig erworben, trotzdem war das Zimmer für den Preis nicht gut genug. Der Rest vom Hotel im Großen und Ganzen schon. Unbedingt vor Buchung fragen ob zu der Zeit eine Hochzeit o.ä. stattfindet (oder Ohropax mitnehmen). Den Ärger und den Lärm will man sich nicht zumuten. Man sollte dort unbedingt ein Auto verfügbar haben. Das Essen im Restaurant kann man sich sparen, um das gleiche Geld kann man in den Restaurants in der nahe gelegenen nächsten Ortschaft viel besser essen und hat auch eine tolle Aussicht. Für die Liegen am Pool empfiehlt es sich eine Auflage oder Liegematte mit zu haben. Bei den Kunststoffliegen vorher prüfen ob sie nicht zusammenbricht. Das Wetter Anfang September war gerade richtig. In der Früh hatte es 20°C, da haben wir unsere Stadtbesichtigungen gestartet, bis zum Nachmittag ist die Temperatur bis auf 26°C gestiegen, da konnten wir den Poolbereich genießen. Es war auch noch warm genug zum Schwimmen.
Leider haben wir ein kleines Doppelzimmer im Erdgeschoß bekommen. Vielleicht liegt es daran, daß wir über eine Aktion einen Gutschein zu einem günstigen Preis erworben haben. Das große Manko an dem Zimmer war die Schalldämmung. Durch die Decke hört man jeden Schritt der Bewohner darüber und das Zimmer war nur durch eine Tür zum Nachbarzimmer getrennt. Wir haben alles von dort gehört, die Stimmen, das Verrücken der Stühle etc. Eine Nacht hat dort jemand übernachtet der wie ein Sägewerk geschnarcht hat, wir konnten die ganze Nacht nicht schlafen. Ich wollte nach der ersten Nacht ein anderes Zimmer. Leider war nur eine teuere Suite im Nebengebäude frei. Die war riesig und hat sich über zwei Stockwerke erstreckt. Dort ist es sicher ruhiger, kostet aber pro Nacht 60€ extra. An der Rezeption hat man uns gesagt das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher können sie an der Decke nicht mehr dämmen. Ich glaube mit etwas Kreativität kann man die Schalldämmung in dem Gebäude trotzdem verbessern. Das mindeste wäre Filz auf die Stuhlbeine zu geben oder Teppiche auszulegen damit die Stühle beim Verrücken nicht so erbärmlich quietschen. Gegen die hörbaren Schritte würde ein Teppich auch helfen. Und die Trenntür sollte man von beiden Seiten schalldicht zubauen. Ansonsten würde das Zimmer eher einem 2 bis 3 Sternehotel entsprechen, keinem 4-Sternehotel. Zumindest gab es eine Klimaanlage (die schon etwas ramponiert war), das Bett war ok und im Bad war alles nötige vorhanden. Die Silikonfuge hat aber geschimmelt, das könnte man mit wenig Aufwand verbessern. Den etwas veralteten Fernseher haben wir nicht benutzt. Das Zimmer war nur von der Terrasse aus begehbar (absperrbare Terrassentür). Mich hat das nicht so gestört, meine Frau schon. Wenn man eine Suite im Nebengebäude nimmt oder ein Zimmer im Obergeschoß ist es sicher besser, die Doppelzimmer im Erdgeschoß sind aber aus oben genannten Gründen sehr schlecht.
Es gibt einen Frühstücksraum bzw. Terrasse, sowie ein Restaurant. Das Restaurant sperrt leider nur Abends ab 1900 Uhr auf. Daher gibt es unter Tags nichts zu essen und man muß mit dem Auto woanders etwas zu Essen besorgen. Dafür ist die Aussicht beim Frühstück auf der Terrasse oder im Restaurant wirklich toll. Das Frühstück war ein italienisches Frühstück, also keine große Auswahl. Zumindest Gebäck, Kuchen, Schinken und Käse sowie Wassermelone gab es, das war gut, der Kaffe und die zwei zusammengemischten Säfte waren scheußlich. Die Marmeladen, Jogurts u.ä. hab ich nicht gegessen. Hier gibt es Verbesserungspotential (meiner Meinung nach mit geringem Aufwand möglich) Das Essen im Restaurant war mittelmäßig, die Auswahl nicht besonders groß. Es war nicht schlecht, aber verglichen mit den Restaurants in der Umgebung kein Vergleich (vor allem wenn die Karte eh schon klein ist und bei den überdurchschnittlichen Preisen). Es sollte ein besserer Koch angestellt werden. Eine Frechheit war, daß der einzige verfügbare Fruchtsaft das zusammengemischte Zeug vom Frühstück war und für ein kleines Glas wurde 3€ verrechnet. Die kleine Flasche Mineralwasser war auch teurer als der Wein. Dafür war der Wein sehr gut.
Die Zimmer wurden täglich gemacht, die Handtücher nur gewechselt wenn sie auf dem Boden lagen, die Bettwäsche wurde in einer Woche nicht gewechselt. In dem alten Kleiderschrank der etwas muffig roch habe ich bei der Ankunft eine leichte Staubschicht vorgefunden. Ansonsten war die Sauberkeit im Großen und Ganzen ok. Das Personal war grundsätzlich sehr freundlich und spricht neben Italienisch auch Englisch und teilweise Französisch und Deutsch. Ich mußte mich leider mal bei der Rezeption beschweren. Am Samstag gab es eine Hochzeit im Hotel die natürlich im Restaurant im Garten laute Musik gespielt hat. Wir wurden im Vorhinein nicht informiert, wußten nicht daß sie stattfindet, wie lange sie spielen und was das Hotel gedenkt zu tun damit wir schlafen können. Um 22:00 habe ich beim Herrn an der Rezeption nachgefragt, da hieß es tut uns leid ist in einer Stunde vorbei. Natürlich um 23:05 kein Ende in Sicht, bei der Rezeption traf ich dann nur mehr zwei Kellner an die meinten, es wird bis kurz nach Mitternacht gespielt. Daraufhin meine Beschwerde wegen der lauten Musik (50 bis 60! dB im Zimmer mit Schallmessungs-App gemessen), die Kellner haben versprochen mit der Band zu reden. Um 23:20 alles beim Alten (gleich laut, spielt bis nach Mitternacht), die Dame an der Rezeption tauchte auf mit der ich dann länger diskutiert habe. Es wäre gesetzlich erlaubt, daß bis Mitternacht Musik gespielt wird (das interessiert mich als schlafloser Gast herzlich wenig), erst nach einiger Diskussion kam mal eine Entschuldigung uns nicht informiert zu haben und der Vorschlag wir können zum Schlafen in eine Suite auf der anderen Seite, wo die Musik nicht zu laut ist. Das war der einzige akzeptable Vorschlag, um die Uhrzeit hat uns das aber auch nicht mehr interessiert. Ich war dann schon verärgert und wollte für diese eine Nacht nicht den vollen Preis zahlen. Da wir aber mit einem Gutschein (den wir günstig erworben hatten) gezahlt haben war das angeblich nicht möglich, einzig eine zusätzliche Übernachtung könne sie uns anbieten. Das ging bei uns aber nicht. Um 00:10 war dann endlich die Musik aus, die feiernden Gäste haben noch etwas Lärm gemacht, aber nicht so schlimm wie vorher. Für mich inakzeptabel wie mit der Situation im Vorfeld und währenddessen umgegangen wurde.
Das Hotel ist am Land in Mitten des Chianti-Weinanbaugebietes, in der Nähe (5 min mit dem Auto) ist der kleine Ort Barberino Val d'Elsa mit ein paar Geschäften, Post, Apotheke etc, einer kleinen schönen Altstadt und ein paar Restaurants. Man sollte dort nur wohnen wenn man ein Auto hat. Die Aussicht auf die Hügel (Weinreben und Olivenbäume) rundherum ist phänomenal, beim Frühstück auf der Terrasse und beim Essen im Restaurant kann man sie genießen. Die Lage am Land ist relativ ruhig, allerdings nicht 100%, da hin und wieder in der Umgebung mal ein klapperndes Transportmittel fährt oder Holz geschnitten wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen großen Poolbereich mit schöner Aussicht,3 Becken, eine Dusche, zwei Arten von Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Das Ganze ist etwas in die Jahre gekommen und die Kunststoffliegen schon kurz vorm zusammenbrechen. Ich hatte glücklicherweise eine Liegematte mit die ich auf die Holzliegen legen konnte, das war bequemer. Man konnte sich gut entspannen und sonnen, hin und wieder gab es leider leichte Störgeräusche in der weiteren Umgebung wie klappernde Transportmittel oder einmal Kettensägen bzw. Kreissägen zum Holz schneiden. War aber erträglich. Der Poolrand und -Boden könnte besser geschrubbt werden, das Poolwasser war aber in Ordnung. Leider kein Service und keine Bar im Poolbereich, dafür nicht überfüllt (viele Gäste machen am Tag Ausflüge).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |