- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses kleine, familiär geführte Hotel haben wir im Internet gefunden. Wir sind mit RyanAir nach Pisa geflogen und suchten nach dem ersaten " richtigen" Toskanischen Ort, den wir in Volterra gefunden hatten. Das Hotel ist frisch renoviert und eine ehemalige Poststation. Signora persönlich hat uns empfangen, sie spricht allerdings nur Italienisch. Aber sie weiss, was ihre Gäste wollen und wir kommen prima klar. Im ersten Stock ist die Rezeption und auch das größte Zimmer, welches wir zu viert (mit 2 Kindern 5+7 Jahre) bewohnt haben. Praktisch: Nebenan war noch ein separates Etagenklo. Alles ungemein familiär, es gibt nur 12 Zimmer und ein Apartment (Den Unterschied haben wir nicht rausfinden können...) Und dann der erste Blick auf den Pool: Solch ein Bassin haben nur wenige Häuser mit 50 Zimmern! Absolut sauber alles, genügend Liegen und kleine Tische und natürlich Sonnenschirme. Dazu der 180-Grad-Panoramablick aus dem Wasser übe die gesamte südliche Toskana bis zu den Metallbergen - Ein absoluter Traum!! Dazu eine riesige Wiese für die Kinder (kein Spielplatz, aber viieel Platz ;-) Die gesamte Anlage ist ungemein gepflegt, ohne unangenehm schick zu wirken. Als Deutscher ist man dort natürlich nicht allein... Der Gastro-Tip der Chefin: Trattoria " Da Baddo" : Nach Volterra hoch, rechts Richtung San Gimignano, dann kurz vor dem alten Stadttor auf der linken Seite. Absolut typische toskanische Küche, entsprechend rustikal und sehr lecker, was auch schon der Feinschmecker befunden hat. Unser Weintipp: Rosso di Montalcino " Lisini" . Aber nicht austrinken !!!
Zimer sind itlaienisch einfach, aber durchaus mit Charme. Immer picksauber und mit der beliebten Desinfektions-Bandarole bei Ankunft um´s Klo. Natürlich auch Bidet, ansonsten Dusche und Waschbecken. Leider wie fast nie in Hotels keine Ablagemöglichkeiten für die Kulturtaschen. Genügend Schrankraum und die Betten waren nicht durchgelegen. Auch Lampen waren genügend da, sogar ein Farb-TV, aber wer will auf solch einer Reise schon in die Glotze gucken. Alles in allem absolut ausreichend und heimelig. Nur die Fenster könnten mit der Aussicht größer sein, aber es ist eben ein historisches Haus mit der Zeit (15. Jahrh.) entsprechenden Fenstern. Aber lieber so, als Bausünden an solch einem schönen Gemäuer.
Leider kein Restaurant für warme Mahlzeiten, aber das Frühstück: Alle 10 Minuten fragt Signora, ob es noch eine Kaffee-Spezialität sein darf. Vielleicht ein Caffé Latte? Oder doch Cappucino? Oder lieber nur einen kleine Caffé (Espresso kennt man hier natürlich nicht, gibt´s nur ausserhalb Italiens). Dazu frische Eier, wie man Sie möchte. Frisches Obst, sensationellen Rohschinken (Crudo), Müsli-Bar, frische Milch, Säfte. Das hat uns, gerade in Italien, absolut umgehauen. Sensationell, dafür dann auch 6 Sterne !! Abends dann wartet Signora auf die heimkehrenden Gästen und serviert Wein, bis man ins Bett geht, zu absoluten Take-Away-Preisen, Natürlich incl. einem Tellerchen Chips und Oliven. Stilvoll auf der kleine Terrasse oder in der Wohnhalle, in die es uns bei der Landschaft allerdings nicht gezogen hat.
Keine Klagen zum Service. Der Junior-Chef ist vielleicht etwas muffelig aber absolut hilfsbereit. Geöffnet ist alles, wann man es möchte. Und Kinder können machen, was sie wollen, da gibt es keinerlei Klagen.
Gut, der Fußweg in die Stad ist etwas weit und etwas Steil, aber mit dem Auto sind es 5 Minuten in das Centro Storico von Volterra, was schon wirklich sehenswert ist (Alabaster kaufen ist ein Muss!) Ansonsten liegt das Hotel perfekt unterhalb der Stadt mit fantastischem Blick in die Ferne.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Tja, den Pool hatte ich ja schon erwähnt: Spitzenklasse und Spitzensauber. Mehr gibts da nicht, reicht aber auch aus bei 12 Zimmern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2003 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |