- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine 1899 erbaute und 2005 komplett renovierte Villa mitten im Ort und trotzdem mit herrlichem Garten mit mehreren Sitzplätzen in der Sonne, im Schatten oder bei Regen im Trockenen. Sehr sauber und gepflegt, liebevoll gestaltet, eine Mischung aus altem Gemäuer mit modernen Anstrich und nicht zu vergessen kostenloses WLAN. In der Touristeninfo gibt es gute Tipps für MTBer, der Ritten ist tausendmal schöner als die Beschreibungen (genialer Rundumblick und man kann die Menschenmassen um die Bergbahnen sehr gut meiden) und die Tour zur Flaggerschartenhütte mit unbedingtem Stopp auf der Seebalm zwischen Schweinen, Hühnern, Pferden, Ziegen, zwei Eseln und jungem Hund bei selbstgemachtem Kuchen oder Suppe ist ein noch wenig begangener Traum!
Burgfrieden! Weisse Türen, HolzBoden, eine Traumküche, die für ein 2 Personen Appartement hervorragend ausgestattet ist und sehr schön (modern, weiss) mit Geschirrspüler, Backofen, Microwelle, 4-flamm. Gasherd und viel Geschirr, kleiner Tisch und Ausziehcouch und daneben ein Schlafzimmer mit Waschbecken, 140cm Bett und Marmorduschbad, nur 30 qm aber irgendwie zum Verlieben. Der Garten liegt vor dem Schlafzimmer und die geschäumte Milch (Aufschäumer und Cafeteria sind vorhanden) lassen sich ganz bequem über das Schlafzimmerfenster in Richtung Frühstücksplatz unter den großen Nadelbäumen bugsieren - da die anderen Appartements überwiegend Balkon haben müssen die leider oben bleiben :-) Ein kleiner Traum. Für denjenigen, der es zu schätzen weiß. Die Nachteile ergeben sich aus der Lage im Erdgeschoss, neben dem Eingang und mit von den Nachbarn gut einsehbarer Küche und dem fehlenden Balkon. Aber der Rest ist herrlich! Wir würden den Burgfrieden wieder nehmen und der einzige Grund, dass wir etwas Schlechtes darüber erzählen könnten, wäre, dass dann alle anderen hinfahren wollen, wo wir es doch für uns entdeckt haben!!
Überaus gepflegt, sehr sauber und gut ausgestattet. Freundlich, hilfsbereit und gut und effizient organisiert.
25 Min von Bozen oder über die Passstrasse 50 min von Sterzing, 2 min zum Metzger, 5 min zum Hauptplatz und 10 min zu Fuss zum Despar Supermarkt. Eine Reihe von Wanderungen und MTB-Routen unmittelbar ab dem Ort oder in 10 min Entfernung. Oder mit etwas längerer Anfahrt über Bozen zum Rosengarten und Umgebung. Nicht überlaufen (zumindest im Juni) und relativ preiswert und überaus freundliche Menschen (Supermarkt, Touristeninfo etc....)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |