- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einer recht hübschen privaten Seitenstraße und somit ruhig gelegen. Es gibt ca. 50 Zimmer auf 4 Stockwerken. Schade ist nur dass es keine Balkons oder eine Terrasse/Garten gibt auf der man hätte z.B. frühstücken können. Die Zimmer im Souterrain, sprich die Nummern im 10er-Bereich sind recht laut, da hier der Fußboden gefliest ist. Besser im 1. oder höheren Stockwerk nehmen. Im Bezug auf Sauberkeit kann nicht geklagt werden. Die Gästestruktur ist durchmischt, jung wie alt, Engländer, Deutsche, Italiener und auch Niederländer. Wie gesagt lasst euch kein Zimmer im 10er-Bereich geben sondern eher in den höheren Etagen! Die Pizzeria Vignola gegenüber, wie schon von einigen vor uns hochgepriesen, ist in Ordnung wobei man aufpassen muss, nicht übers Ohr gehauen zu werden, denn uns wurde das Brot welches wir gar nicht gegessen hatten berechnet. 6€ für eine Flasche Wein ist okay. Die Pasta war jedoch sehr, sehr al dente, Pizza aber super. Schräg gegenüber dem Hotel hat eine neue Gelateria (Gelatomania) aufgemacht und das Eis ist echt gut, besser als in der Nähe vom Vatikan und verhältnismäßig günstig. Apropos Vatikan, es macht schon Sinn Karten vorher zu reservieren, denn dann kann man ganz gemütlich an der ewig langen Schlage vorbei laufen und ist innerhalb 5 Minuten im Museum. Das Hotel Villa Glori bietet einen Shuttle-Service zum Airport für 55€ an, macht also ab vier Personen Sinn. Der Leonardo-Express vom Flughafen in die Stadt kostet z.Z. 14€ und das Einzelticket 1€ für U-Bahn/Bus/Tram. Das Tagesticket 4€ und das 3-Tagesticket 11€. Die Trambahn Nr. 2 fährt übrigens momentan nur unter der Woche. Am Wochenende fährt ein Bus, was mit dem neuen U-Bahnbau angeblich zusammenhängt. Ab 21:30Uhr von So-Fr. fährt keine U-Bahn Nr. A, sondern nur ein Ersatzbus, der jedoch nicht an der den Haltestellen Spagna und Barberini (Trevi-Brunnen) hält. Sollte unbedingt bei einem abendlichen Besuch in der Innenstadt berücksichtigt werden! Der Eintritt in den Petersdom ist kostenlos, also lasst die Finger von irgendwelchen „Skip-the-Line-Tickets“, denn an dem Secutity-Chek muss man trotzdem anstehen und das kann manchmal echt dauern. Dafür 10€ zahlen? Wir haben um halb vier am Nachmittag gerade mal 30min. angestanden und da ging die Schlange fast einmal um den Platz herum. Der Audioguide kostet 5€/Person und muss bis spätestens 18Uhr zurückgegeben werden. Um eine Postkarte mit einer vatikanischen Briefmarke zu verschicken, muss man nicht in die Museen hinein, auf dem Petersplatz links gibt es auch nochmal eine Post mit Briefkästen.
Wie schon erwähnt sind die Zimmer im Souterrain nicht empfehlenswert. Im ersten Stock sieht es schon anders aus. Allerdings war auch dieses nicht besonderes groß. Modern ausgestattet und sehr schön. Flatscreen-TV mit zwei deutschen Sendern (ZDF und Eurosport), Safe, Telefon, Minibar, Klimaanlage. Bad mit Dusche, BD und Fön. Und sogar einem Fenster.
Außer dem Frühstück (von 7-10Uhr) bietet das Hotel keinerlei Gastronomie. Das Buffet ist in Ordnung aber nichts Besonderes. Kaffee, Milch, Brötchen, Wust, Käse, Toast, Kuchen, Müsli/Cornflakes, Saft und auf Bestellung kostenlos Cappuccino. Die Tische wurden schnell abgeräumt und das Buffet immer sofort aufgefüllt sodass man auch noch kurz vor 10Uhr etwas abbekam.
Als wir ankamen teilte man uns mit, dass es ein Problem mit unserem Zimmer gäbe und man uns deshalb in einem anderem Hotel für eine Nacht unterbringen müsse. Überbuchung? Angeblich wäre ein ganzes Stockwerk blockiert. Hmm. Mit einem Taxi auf Hotelkosten chauffierte man uns dann ins Donna Laura Palace direkt am Tiber (siehe Bewertung extra). Am nächsten Tag kutschierte man unser Gepäck während wir schon Rom unsicher machten zurück ins erste Hotel. Am Abend wieder in der Villa Glori fanden wir unser Gepäck in unserem Souterrain-Zimmer wieder. Ab 6Uhr wurde es morgens ziemlich laut; Hotelangestellte wie auch Gäste liefen ständig vor der Tür im gefliesten Flur auf und ab. Furchtbar! Nach dem Frühstück konnten wir aber kurzerhand ohne jegliche Probleme in ein Zimmer in den 1.Stock umziehen. Viel besser, denn hier gibt es Teppichboden im Flur und Parkett im Zimmer. Zimmerreinigung war okay, wobei nicht jeden Tag gesaugt bzw. gewischt wurde. Ein Wäscherei-Service ist vorhanden wurde aber nicht genutzt.
Das Hotel liegt etwas außerhalb des Stadtkerns; drei Trambahnhaltestellen von der Piazza del Popolo entfernt. Ca. 1h vom Flughafen Fiumicino entfernt. In der näheren Umgebung zum Hotel liegen nicht besonders viele Einkaufsmöglichkeiten, eher ein paar Restaurants und eine Gelateria. Mit der Trambahn Nr. 2 bzw. dem Bus Nr. 2 am Wochenende sind es nur 3 Haltestellen bis zur P.zza del Popolo und von dort nur wenige Gehminuten zur Span. Treppe, Trevibrunnen etc.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Lobby/Bar-Bereich ist eine kleine Internetecke (6€/Std.)- ganz schön teuer - beim Online-CheckIn für den Flughafen wird einem aber kostenlos am Frontdesk geholfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |