- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Check-In funktionierte reibungslos, unsere Appartements waren auch schon um 10Uhr bezugsbereit. Uns wäre lieber gewesen sie hätten bis 12 gebraucht und wir hätten dafür eine sauberere Wohnung bekommen. Aber es war halb so wild - Kleinigkeiten halt - wie überall in der Anlage. W-Lan bzw. Wi-Fi wäre in der gesamten Anlage vorhanden. Man kann es für eine Stunde oder 10 Stunden ordern die dann 240 Kuna (35€ zahle ich Flatrate in 2 Monaten) kosten. Ich habe es daher vorgezogen die Woche offline zu sein und auch das Datenroaming am Smartphone zu deaktivieren. Letztendlich mussten wir beim Check-Out noch 1€/Tag für den Hotelparkplatz löhnen. Ist zwar eine Kleinigkeit aber gestört hat es mich trotzdem. Fazit: Das Wetter war super, das Meer warm, das Essen gut und die Stimmung klasse. Ich bin keiner der im Urlaub Fehler sucht sondern Fehler eher ignoriert und duldet sofern dies halt möglich ist. Schade fand ich dass es sich überall um Kleinigkeiten handelt die einfach auffallen aber in Null-komma-nichts zu beseitigen wären. Aber auf alle Fälle fühle ich mich im Urlaub gerne willkommen und das fehlte mir hier vollkommen. Das können andere Urlaubsländer um vieles besser und durch die vielen Zusatzkosten ist ein Flugreise mit All inklusiv nicht mehr wesentlich teurer - wenn überhaupt. Würde ich nochmal hinfahren? Gemeinsam mit befreundeten Familien sicher weils im Grunde gepasst hat, alleine eher nicht mehr. siehe oben: Schnellboot-Taxi und Grill Alan
Kaffeemaschine, Geschirr, Mikrowelle und 2 Herdplatten sind vorhanden und funktionieren einwandfrei. Gereinigt wird nur am ersten Tag, will man neue Handtücher muss man diese auf die Terasse legen und werden vom Personal ausgetauscht. Bettwäsche bekamen wir 2 mal neu zum selbst überziehen. Bei der Grundreinigung hats halt gehapert, sonst wars ok.
Geplant war dass wir (2 Erwachsene, 2 Kinder 10 und 4 Jahre) im Speisesaal frühstücken. Unsere Kleine trinkt noch ihr Morgenfläschchen und unser Grosser frühstückt gar nicht. Zählt aber nicht, wer den Speisesaal betritt zahlt volle Maut. Die Rezeptionistin meinte nur schnippisch: "Sie müssen zahlen, da gibs nix zu diskutieren". Weil ich für die Kinder keine 15€ für nichts bezahle haben wir uns daher entschlossen auf der großzügigen Terasse zu frühstücken und es nicht bereut. Also am ersten Tag auf zum großen Konzum im Ort und um 30€ Nescaffe, Brot, Marmelade, Butter, Milch, Wurst, Aufstriche und Käse gekauft. Wir kamen die ganze Woche damit aus (bis aufs Gebäck halt). So gesehen kam uns dieser Einkauf billiger als 1x frühstücken zu gehen. In den Lokalitäten der Anlage fiel uns (wir waren 4 Familien) extrem der unfreundliche Umgang des Personals mit den Gästen auf. Bei der Bitte um getrennte Rechnungen wurden die Augen verdreht, Bestellungen wurden mit einem Missmut aufgenommen und serviert dass es weh tat. Zusätzlich stellten wir fest dass die Gerichte zwar gut aber im Ort durchschnittlich 20-40 Kuna (dividiert man Kuna durch 7 hat man €) billiger waren. Witzig fand ich die Fussnote auf jeder Seite der Speisekarte wo steht das für Beschwerden an der Bar das Beschwerdebuch liegt. Wird wohl nicht so selten vorkommen, hab ich in dieser Form aber auch noch nie gesehen. Abendessen gingen wir daher ausschliesslich in Porec in der Pizzeria am hinteren grossen Platz (mit Spielplatz für die Kinder) oder im Grill Alan zwischen Galijot und Hotel Mediteran. Hier wurde wir sehr sehr freundlich bedient und das Essen war einsame Klasse.
Siehe Hotel allgemein und Gastronomie
Die Anreise zur Anlage war aufgrund der perfekten Infrastruktur problemlos. Das man in Slowenien eine Vignette braucht wussten wir und haben wir vorab besorgt. Aber Vorsicht. Wenn man von Samstag bis Samstag bucht reicht die Wochenvignette nicht mehr denn es sind dann 8 Tage. Hier passieren oft Rechenfehler und durch die unzähligen Videomautstellen in Slowenien bekommt man sicher die Rechnung präsentiert. Dazu kommt noch die Tauernmaut mit 9,50€, der Karawankentunnel mit 6,50€ und die Autobahn in Kroatien mit 2,50€. Das Ganze natürlich auch wieder retour. Getankt werden muss auch noch, bei mir waren es fast 2 Tankfüllungen mit 160€. Nach Porec geht man in etwa 30 Minuten zu Fuss. Die Alternative dazu ist der überfüllte Bimmelzug oder das meist überfüllte Schiff. Auf dem Schiff zahlt man 20Kuna für Erwachsene und 10 Kuna für Kinder. Es gibt auch ein Schnellboot-Taxi das ab 4 Erwachsenen fährt. Wir waren 6 Erwachsene und 5 Kinder. Erwachsene 25 Kuna, Kinder gratis -> 150Kuna. Kommt billiger als das Schiff, man kann fahren wann man will und wann fährt man schon mal mit einem Schnellboot. Ist ja auch ein Event!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Negativ zu erwähnen ist leider der Bootsverleih in der Anlage. Man kann sich nicht ein Boot ausleihen sondern darf sich eventuell eins ausleihen. Sogar wenn eines verfügbar ist kann es sein dass man über Stunden (!!) vertröstet wird. Selten so einen unfreundlichen "Bullen" erlebt. Das Meer in Kroatien ist ja immer wieder der Hammer - gerade auch zum schnorcheln. Der Zugang zum Meer ist, wie in Kroatien halt üblich, über rutschige Felsen und Stiegen. Für Rollstuhlfahrer gibt es auch eine Rampe die Barrierefreiheit vorgaukelt. Der Beton ist aber so ausgebrochen, ausgewaschen und rutschig dass ich mir nicht vorstellen kann dass hier ein Rollifahrer jemals wieder hochkommt. Habs ja kaum geschafft zu Fuß rauszukommen ohne auf die Fresse zu fallen. Am Strand gibts auch einen Beachvolleyballplatz ... hartgewalzt mit 1,5cm Sand drüber. Wir hinkten zu dritt vom Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannes |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |