- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr persönlich geführtes kleines Hotel im mallorquinischen Landhausstil. 33 Zimmer unterschiedlicher Größe mit Balkon oder Terasse bis hin zur Suite (ca. 60 qm) mit riesiger Terasse. Sehr gepflegte Anlage (einschl. Pool und kleinem Wellness-Bereich). Es kann sowohl Übernachtung mit Frühstück als auch Halbpension gebucht werden. Fest in deutscher Gästehand (ausnahmsweise nicht negativ zu werten). Überwiegend Gäste um die 50. Kostenfreies WiFi im gesamten Hotelbereich. Gutes Handynetz. Colonia de Sant Jordi ist im Februar noch im Winterschlaf. Empfohlen werden kann der September. Normalerweise nicht mehr ganz so heiß und trotzdem noch Badewetter.
Für unseren Aufenthalt hatten wir eine Suite gebucht. Ausstattung und Größe entspricht den Angaben aus dem Katalog. Wegen der großen Kälte wurde die Klimaanlage als Heizung genutzt, um die Räume auf entsprechende Temperatur zu bringen (was auch gelang). Einzig das Badezimmer wird dem Gesamtanspruch an ein Hotel der gehobenen Mittelklasse nicht gerecht. Hier ist eine Modernisierung und Erneuerung der Installationen ( vorallem die Dusche) angebracht.
Es gibt ein Restaurant mit einer wunderschönen Terasse auf der man im Sommer frühstücken und auch das Abendessen genießen kann. Eine kleine Bar lädt zum Aperitif vor dem Essen ein. Erfreulich ist die Menuewahl für den Abend. Kein Buffet mit Warmhaltebehältern, sondern frisch zubereitet, appetitlich angerichtetes kleines Salatbuffet. Alles andere (Suppe, Vorspeise, Hauptgericht, Dessert) wird serviert. Ausreichendes Angebot für Vegetarier. Frühstück mit leckerem Brot und Brötchen und vielfältigem Angebot an Wurst, Pastete, Käse, Quark, Obst usw. Eierspeisen werden frisch zubereitet. Es gibt ausgezeichneten Fisch. 1 Galadiner und ein mallorquinischer Spezialitäten Abend pro Woche runden das kulinarische Angebot ab. Wein gibt es zu angemessenen Preisen. Service sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein.
Überaus kompetentes und freundliches Personal in allen Bereichen. Man spricht deutsch und der Gast wird mit seinen Wünschen, Anregungen oder auch Beschwerden ernstgenommen.
40 Minuten Transferzeit vom Flughafen. Mit dem Linienbus in 1 Stunde in Palma de Mallorca. Strand (es Trenc) und Strandpromenade in wenigen Minuten zu erreichen. Ausreichende Infrastruktur: 2 Supermärkte, Fahrradverleih sowie Restaurants und Bars fußläufig erreichbar. Für Inselausflüge sollte man auf einen Mietwagen zurückgreifen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |