- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In der schönen Kaiserzeit-Villa, die vor ca. 10 Jahren komplett renoviert wurde, befinden sich insgesamt 13 Wohnungen. Das Haus verfügt jedoch nur über 8 Parkplätze, die zusätzlich mit 5,- € je Tag berechnet werden und den Fahrern beim Einparken einiges an Können abverlangen, da es beim Einparken in das Lagersystem (zwei Fahrzeuge übereinander) auf jeden Zentimeter ankommt. Für SUVs ist das System nicht geeignet. Das Haus macht außen einen gepflegten Eindruck. Fahrräder konnten z. T. im Haus abgestellt werden. Zusammengefasst: schönes Haus in guter Lage, gemessen an der mageren Ausstattung der Wohnung schlicht zu teuer
Die Bewertung eher schlecht orientiert sich am Preis von 130,- € für 72 qm in der Hauptsaison, was sich bei 4-Sterne-Wohnungen in Sellin am oberen Ende der Preisskala bewegt. Die Zimmer bieten genug Platz, sind jedoch spartanisch ausgestattet: es ist alles vorhanden, was von 4 Sternen erwartert wird, jedoch in biliigster Ausstattung. Es fehlen insbesondere ausreichende Abstell-/lagemöglichkeiten, der Kühlschrank ist unterdimensioniert, die Spülmaschine ist klapprig, das Ikea-Besteck aus Press-Blech und mit Rostflecken, die Kochplatten waren nicht sauber, Kaffee-Becher fehlten, ebenso Tee-Tassen, Koch-Ausrüstung ebenfalls spartanisch, Wasser-Druck in der Dusche zeitweise nur zu erahnen, Silkonfugen im Bad defekt, Duschvorhang schon mit schwärzlichen Rändern, Schränke wenig funktionell, Korbsitzmöbel teilweise in Auflösung begriffen und unbequem, Beim Einzug waren die Fenster nicht geputzt, Insektenschutzgitter wären bei der direkten Waldlage sinnvoll, ich musste morgen immer erst auf Spinnefang gehen
In direkter Umgebung der Villa befindet sich eine Vieltzahl von unterschiedlichen Restaurants, die nach unserer Erfahrung gute Küche bei moderaten Preisen bieten. Außergewöhnliches haben wir jedoch auch nicht gefunden. Fischbrötchen nach 20 Uhr: Fehlanzeige
Hausmeister und Hausdame sind immer über Handy erreichbar und kümmern sich sofort bei auftretenden Problemen. Wäsche wurde nach 1 Woche gewechselt, allerdings gab es je Person auch nur ein Badetuch und ein Handtuch, die z. T. schon sehr dünn waren
Zentral in der Flaniermeile Wilhelmstraße gelegen, umgeben von Restaurants und Geschäften, trotzdem in den Wohnungen sehr ruhig. Wir konnten sehr gut schlafen. Beworben wird die Nähe zum Hauptstrand, den wir we. der Seebrücke und einer vorgelagerten Wellenbrecher.Mole wenig ansprechend fanden. Der deutlich attraktivere Südstrand ist nur nach Überwinden der Straße "Weißer Steg", Steigung 20 Prozent, zu erreichen, Fußweg 20 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kostenloser W-Lan-Anschluss. Beim TV hätte ich in der Preisklasse schon ein Flat-Screen und kein Röhren-Gerät erwartet. Unterhaltung für Jugendliche am Abend in Sellin nicht gefunden. Radfahren ist abenteuerlich: Radwegenetz zwar vorhanden aber nicht durchgängig , Wege enden plötzlich, so dass man auf engen Alleestraßen weiter fahren muss. Kopfsteinpflaster und DDR-Betonplatte eignen sich nicht so sehr für normalen Tourenradfahrer. Gute Jogging-Möglichkeit auf der Strandpromenade zwischen Sellin und Göhren. Strand wir regelmäßig gesäubert, Strandkörbe mit bis zu 10,- € p. Tag teuer, Duschen und WC am Südstrand nicht vorhanden (außer u. U. in den vereinzelt vorhandenen Strandcafes)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |