- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Wohnung hat zwei Schlafzimmer, ein geräumiges Wohnzimmer mit Sofaecke und Essbereich, eine gut ausgestattete Küche und ein luxuriöses Badezimmer. Der Balkon in Richtung Straße eignet sich hervorragend, um draußen zu essen. Die ganze Wohnung war in sehr gutem ordentlichem Zustand. Das Haus bietet außerdem noch Freizeitmöglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung, wie z.B. eine Tischtennisplatte. Besonders nett ist die Idee, dass es Gesellschaftsspiele zum Ausleihen gibt.
Die Schlafzimmer sind einfach ausgestattet. Die Küche hat einen sehr guten Kochbereich mit Ceranfeldherd und Elektrobackofen. Auch eine gute Mikrowelle ist vorhanden.
Auf der Wilhelmstraße sind vielfältige Cafés und Restaurants in verschiedenen Preiskategorien und mit sehr unterschiedlicher Küche, darunter ein sehr authentisch russisches mit guter Küche. Auch eine von einer italienischen Familie Eisdiele ist nur ein paar Häuser von der Villa Celia entfernt. Da es viele Hotels in unmittelbarer Umgebung gibt, lohnt es sich, auch deren Restaurantkarten zu studieren.
Es gibt einen angenehm ruhigen Hausverwalter, der bei Ankunft den Schlüssel übergibt.
Direkt an der Flanierstraße hin zum Meer gelegen. Nur knapp 500 m bis zur Seebrücke. Sellin selbst hat einiges an touristischen Attraktionen zu bieten und auch in die näheren Orte z.B. Binz ist es (auch mit dem Fahrrad) nicht weit. Besonders schön ist der Hochuferwanderweg, der unmittelbar vor der Seebrücke in beide Richtungen (Binz und Baabe) direkt am Meer durch den Wald verläuft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der ganzen Wohnung gibt es kabellosen Internetempfang, sodass man sich über Freizeitangebote direkt von "zu Hause" aus erkundigen kann. Die Touristeninformation ist aber auch nur 5 Minuten entfernt. Außerdem lagen bei meiner Ankunft auf dem Esstisch verschiedene Veranstaltungskalender aus der Region, die einen ersten Überblick verschafften. Zum Einkaufen gibt es in unmittelbarer Umgebung einen kleinen Schlecker. Etwas weiter weg, aber immer noch fußläufig ist der "Seepark", ein kleines Einkaufsareal mit einem Edeka und vielen kleinen Lädchen. Je nach Interessenslage lässt sich in und um Sellin sehr viel erleben. Sehr schön kann man Wandern/Spazieren gehen und Radfahren. Es gibt auch in der Nähe des Hauses mehrere Fahrradverleihstationen. Für Wellness-Fans gibt es die Möglichkeit, in den umliegenden Hotels Anwendungen zu bekommen., auch wenn man nicht Hotelgast ist. Das Hotel Seeschloss bietet zum Beispiel Entgiftungskuren, die auch Leute in Anspruch nehmen können, die nicht im Hotel wohnen. Es gibt auch ein Öffentliches Schwimmbad mit Saunalandschaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leoni |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |