- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei alten Villen und einem Verbindungsbau aus den 90er Jahren. Es ist baulich also nicht das Modernste, aber völlig in Ordnung (und wir stehen sowieso mehr auf altmodischen Charme). Einziges Problem könnte sein, dass es keinen Aufzug gibt, also wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, sollte versuchen Zimmer im EG zu bekommen. (Es gibt zwei behindertengerechte Zimmer) Wir hatten ein Winterarrangement gebucht mit Halbpension und einer Menge Zusatzleistungen (siehe Unterhaltung) und fanden das Preis-Leistungs-Verhältnis super. Der Service ist einfach genial, der Chef hat uns einmal persönlich nach Swinemünde zum Polenmarkt gefahren, da er ohnehin nach Ahlbeck wollte, der Seniorchef hat uns ohne Aufpreis zum Bahnhof gebracht. Und der Fotoapparat, den wir in der Therme vergessen hatten, wurde in der nächsten Woche vom Chef in Empfang genommen und der Versand an uns organisiert. Auch der Rest des Personals erfüllte alle Sonderwünsche soweit möglich. Mit dem Handy hatten wir Probleme, wir waren ständig ins polnische Netz eingebucht und da wir keine Kunden von Vodafone oder Telekom sind, konnten wir uns auch nicht umbuchen.
Unser Zimmer lag in dem Verbindungsteil, der in den neunziger Jahren zwischen den zwei Villas ergänzt wurde, über der Rezeption. Die anderen beiden Zimmer unserer Familie lagen benachbart, aber in der linken der beiden Villen und waren noch etwas größer, eins mit extra Couchecke, das andere mit abgetrennter Loggia. Wir fanden Zimmer und Bad ausreichend groß und gut ausgestattet. Es hatte Telefon und Fernseher, Fön im Bad, das war für uns ausreichend. Einen Balkon haben die Zimmer alle nicht, aber den hätten wir im Winter ohnehin kaum genutzt (höchstens die Raucher hätten den Weg vors Hotel gespart ;-)) und im Sommer ist man wohl auch mehr am Strand als im Zimmer. Die Reinigung erfolgte jeden Tag und war gut.
Es gibt einen Frühstücksraum und eine Restaurant. Das Frühstücksbüffet war nicht ausufernd, aber ausreichend und gut. Es gab immer Müslis mit Milch oder Joghurt, Brötchen und Brot, Obst, verschiedene Sorten Wurst und Käse, die auch wechselten, dazu mal Mett oder Schmalz, selbstgemachte Marmeladen und anderes Süßes und dazu wechselnd warme Sachen (gekochte Eier, Rührei, Bacon, Würstchen; Spiegelei auf Wunsch). Kaffee und Tee wurden an den Tisch gebracht, Saft gabs aus einem Automaten. Aufgefüllt wurde vielleicht nicht alles sofort, aber auf Nachfrage konnte man alles noch bekommen. Im Restaurant hatten wir - da wir 6 Personen waren - anfangs einen Platz im Wintergarten. Dort war es zwar zeitweise etwas kühl aber dafür hatten wir zB Fleecejacken dabei. Später wurden im Innenraum zwei Tische zusammengestellt und wir saßen dort. Die Auswahl an Essen war nicht sehr groß (einen Abend z.B. nur kalte Küche), was aber bei so wenigen Gästen verständlich ist und wie bereits gesagt wurden immer Alternativen angeboten, wenn jemand mit dem Angebot partout nicht zufrieden war (z.B. Fisch statt Fleisch, anderes Gemüse, Apfelstrudel statt Kuchen...) Das Personal war durchgehend sehr freundlich, nach ein paar Tagen wussten sie schon, was jeder von uns wollte. Sowohl Restaurant als auch Frühstücksraum waren immer sauber. Im Frühstücksraum würden vielleicht ein paar Raumteiler/Pflanzen der "Kantinenathmosphäre" abhelfen.
Alle Angestellten waren super freundlich und versuchten möglichst alle Wünsche zu erfüllen. z.B. wurden zum angebotenen Essen immer Alternativen offeriert, wenn jemandem das Angebot nicht zusagte. Hinweisen und Reklamationen wurde sofort nachgegangen. Der Chef selber hat sich um die meisten Ausflüge gekümmert oder sie selbst durchgeführt und stand immer für Fragen zur Verfügung.
Das Hotel liegt in zweiter Reihe, dadurch wird es im Sommer nicht ganz so belebt sein, damit hatten wir im Januar natürlich keine Probleme. Zum Strand kommt man in zwei Minuten. Es liegt zwar am Ortsrand, aber da Bansin so groß nicht ist, kann man alles bequem zu Fuß erreichen. Es gibt mehrere Geschäfte und ein kleines Einkaufszentrum, Restaurants und Bars, wobei im Winter einige geschlossen haben. Aber selbst in dieser "Nicht-Saison" gab es am Wochenende zwei Tanz- bzw. Musikveranstaltungen. Nicht weit hinter dem Hotel ist eine Haltestelle des Busses, der die Kaiserbäder verbindet, der Bahnhof ist allerdings zu Fuß ca. 20 Minuten entfernt, das war aber kein Problem, da das Hotel gern den Transport organisiert (ohne Aufpreis) Einige Parkplätze sind direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna und einen Fitnessraum, allerdings konnten wir die nicht nutzen, da gerade die Bauarbeiten für den Pool begannen und das Untergeschoss dadurch beeinträchtigt war. Aber dank der organisierten Ausflüge haben wir das nicht wirklich vermisst. In dem von uns gebuchten Winterspecial war eine Massage (oder Schröpfanwendung) inklusive, die haben wir alle genutzt, zu mehr hat die Zeit nicht gereicht. Wir hatten im Preis inklusive: Ortsrundgang am Montag mit dem Chef, anschließend Matjesessen; Kremserfahrt ins Hinterland der Insel am Dienstag, anschließend Kaffee und Kuchen, Tagesausflug nach Polen bis Stettin mit Stadtrundfahrt und Mittagessen, Besuch der Therme in Zinnowitz am Donnerstag, Wanderung mit dem Chef am Freitag und anschließend Bratwurtsessen. Und am Samstag waren wir in Swinemünde auf dem Polenmarkt (eigene Fahrt). Also über mangelnde Unterhaltung konnten wir uns nicht beschweren... Über den Strand können wir natürlich nicht viel sagen, der war schneebedeckt, aber ab nächster Saison wird ja dann der Pool zur Verfügung stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Hotelgast, vielen Dank für Ihre sehr positive Bewertung. Es hat uns sehr gefreut, dass Sie mit allen unseren Leistungen sehr zufrieden waren. Wir hoffen, Sie besuchen uns bald wieder. Liebe Grüße an die ganze Familie. Ihr Villa ingeborg Team