- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gran Melia Roma ist ein Haus mit internationalem Publikum. Zum einen übernachten hier Geschäftsleute, zum andern Urlauber auf Stadtbesichtigung. Im Hotel findet man vom (wirklich!) kleinen Doppelzimmer bis zur üppigen Penthouse-Suite alle Kategorien. Die Einrichtung besticht durch stilsichere und geschmackvolle Moderne. Rom ist teuer, das weiß man. Wer einen Übernach-tungspreis von 480 € pro Doppelzimmer und Nacht scheut, wird sich sowieso nicht in der Fünf-Sterne-Kategorie umsehen. Wenn man die ausgezeichnete und ruhige Lage, sowie den angenehmen Service in Betracht zieht, kann das Haus im Vergleich mit anderen Häusern dieser Preisklasse durchaus punkten. Ich würde wieder hinfahren.
Ich glaube, wir hatten das kleinste Doppelzimmer des Hauses. Es nahm zwar für sich das Attribut "deluxe" in Anspruch, maß aber sicher nicht mehr als 18 qm. Eine Sitzgruppe war Fehlanzeige. Im Bad stand eine Wanne, die (zum Glück!) von einer Glaswand abgetrennt war, weil man beim Duschen ungewollt das Bad unter Wasser setzte. Technisch war das Zimmer ein Highlight: viele Lichtquellen, Klimaanlage und Musikbeschallung wurden über eine Schalttafel gesteuert.
Zum Frühstück wird ein Buffet aufgebaut, das natürlich auf italienische Geschmäcker ausgerichtet ist. Das heißt, wenig Wurst, Käse oder Müslis, dafür viele Gebäcksorten, und das Ganze sehr süß. Auf das Nachlegen bei Wurst und Käse mussten wir leider mehrmals warten. Abends gingen wir zum Essen aus. Ein fantastisches Fischrestaurant, das "Bistrot del Mare" möchte ich hier als Empfehlung aussprechen.
Die verschiedenen Bereiche des Hotels (von der Rezeption über das Restaurant bis zum Zimmerservice) bieten einen höchst angenehmen und fachlich perfekten Service. Ob es um Auskünfte für Sehenswürdigkeiten oder Tipps für Getränke in der Bar ging, immer wurden wir geduldig beraten.
Das Hotel liegt sehr zentral und trotzdem ruhig. Vom Haus bis zur Straße erstreckt sich ein großer Garten mit einer Pool-Anlage und Sonnenliegen. Zur Engelsburg geht man in sechs Minuten, zum Petersplatz in fünfzehn. Die vielen kleinen Restaurants im Altstadtviertel sind fußläufig locker in fünfzehn Minuten erreicht. Zu den berühmten Einkaufsmeilen Nähe Spanische Treppe lässt man sich (kostenlos) mit dem Hotelbus fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nach anstrengender Stadttour ist es höchst angenehm, wenn man sich am Pool erholen kann. Es werden auch die Getränke und Speisen von der Bar hier serviert. Der Pool ist leider sehr frisch und animierte kaum einen Gast zum Schwimmen. Es gibt noch einen Wellnessbereich im Haus, den wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerti |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 18 |