Wir hatten überraschenderweise einen schönen Winterurlaub mit ordentlich Schnee und haben die sehr einladende Atmosphäre des Hotels mit der Kaminstube, von drinnen und draußen sehr genossen. Die Zimmer sind sehr gemütlich und das Restaurant erste Sahne !!! Auch das angrenzende Terrain eignet sich gut für Spaziergänge , man sieht das Dammwild und es gibt einen Streichelzoo. Den Wellnessbereich darf man nicht auslassen und es lohnen sich die zusätzliche Anwendungen . Wenn man es gemütlich, nicht so sehr groß und etwas rustikal mag, ist das ein besonderer Ort. Unser Winterurlaub ist in dieser ruhigen Umgebung sehr gelungen, telefonisch waren wir gut zu erreichen, und manchmal ist es auch von Vorteil das Handy mal Handy sein zu lassen und sich einfach nur um sein eigenes Wohl zu kümmern !! Das kann man hier sehr gut mit ein bisschen zusätzlichem Geld für eine Massage oder noch einem Dessert , einem guten Wein oder schmackhaften Grappa.
Das Standart-Doppelzimmer war ca 20-25 qm und durchaus ausreichend wenn man viel im außen agiert. Es ist sehr gemütlich mit viel Holz ausgestattet, nicht hochmodern aber sehr freundlich und hell und sauber.
Eine feine gut ausgesuchte Küche mit besonderen Gerichten und einem sehr netten Koch ! sowie angenehmen Servicekräften fanden wir in der Kaminstube. Hier gibt es veschiedene Bereiche in denen man sitzen kann. Die hintere Kaminstube ist im Fachwerkstil mit rustikalen Holzbalken ausgestattet ,während der vordere Bereich sehr edel anmutet. Die Orangerie ist ein ganz heller Wintergarten und wird auch für das Frühstück genutzt. Auch größere und kleinere Gesellschaften finden hier Platz für ihre Feierlichkeiten. Die Gerichte sind eine gute Mischung zwischen kulinarischen Hoch-Genüssen und deutscher Hausmannskost-z.b. Grünkohl aber schon immer mit dem besonderen i-Tupf ! Macht Spaß !
Wir haben ein sehr nettes hilfsbereites Personal kennengelernt , denen man alles sagen konnte und die sich sehr nett um alles kümmerten.
Das Hotel liegt an einem Waldgebiet ,Man kann toll spazieren gehen und das Kloster der Benediktinnerinnen ist ein paar Meter weiter. Hier kann an der Mittags oder Abendmesse teilgenommen werden. Es gibt einen Klosterbuchladen und ein nettes Klostercafe um die Ecke . Der Ortskern von Dinklage ist sogar zu Fuß erreichbar und man kann dort sicher auch gut Fahrradfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Winter ist es etwas eingeschränkter. Wir sind sehr gerne spazieren gegangen und haben die Ruhe der Umgebung genossen. Und die Saunalandschaft gleicht alles aus !! Auch das zwar kleine aber sehr besondere Schwimmbad ist ein Juwel ! im Sommer kann hier viel mit dem Rad erkundet werden. Einen kleinen Fitnessraum kann ich mir hier noch gut vorstellen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heike |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |
Liebe Heike, vielen herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem VILA VITA Burghotel Dinklage und Ihre ausführliche Bewertung auf HolidayCheck.de. Es freut uns zu lesen, dass Sie mit der Servicequalität unseres Teams zufrieden waren und eine angenehme und erholsame Zeit bei uns verbringen konnten. Vielen Dank auch für die vielen Komplimente, die wir natürlich umgehend an die gesamte Mannschaft weiter gegeben haben. Wir danken Ihnen für die Weiterempfehlung unseres Hauses und würden uns freuen, Sie bald schon wieder in unserer "Idylle im Grünen" willkommen zu heißen. Direktion VILA VITA Burghotel Dinklage

