- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
kleine charmante Hotelanlage (ca. 500 Zimmer) mit kurzen Wegen für Leute die keine zu hohen Ansprüche stellen. Sehr schöne Außenanlage. Ein Pool wurde in 2018 renoviert. Viele Russen (an Shorts beim Dinner und "Schaufeln" ausschließlich mit der Gabel muss man sich gewöhnen).
Die ganze Hotelanlage einschließlich Zimmer ist extrem sauber. Die Zimmer sind spartanisch eingerichtet und die Möbel stammen allesamt noch aus der Zeit, als das Hotel eröffnet wurde - geschätzt vor 40 Jahren! Lediglich ein LCD-Fernseher war neuer (es soll noch Zimmer mit Röhrenfernsehern geben). Ein paar Bilder und schon würde alles viel freundlicher aussehen. Das große Elternbett war bequem. Familien empfehle ich auf jeden Fall, eines der wenigen Familienzimmer schon beim Reiseveranstalter zu buchen (kam nur 50 € Aufpreis). Wir hatten ein Zimmer im Haus 5, direkt am Meer, ca. 5m bis zum Strand - ein Traum!
Die Gastronomie war gut - aber nicht excellent! Es gibt neben dem Haupt-Buffet-Restaurant noch 3 a-la-card-Restaurants. Da war für jeden was dabei. Wir waren Weihnachten und Silvester dort und es gab mehrfach Hummer und jeden Tag Meeresfrüchte. Mit der Gastronomie z.B. von den Iberostar-Hotels (wo wir das letzte mal waren) ist das aber nicht vergleichbar. Sehr angenehm ist, dass es am Strand sowohl eine Bar als auch ein Strandrestaurant gibt - super kurze Wege! Negativ empfand ich, dass man die Getränkebedienung im Hauptrestaurant abgeschafft hat. Dort stehen jetzt Automaten zur SB. Für Kinder sicher besser. Aber man "beraubt" das Bedienpersonal um das Trinkgeld.
Wenn mal was kaputt war, wurde sofort ein Handwerker geschickt. Alle anderen Servicewünsche wurden zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Engagierte Servicemitarbeiter. Danke an Alexander! Vorsicht vor Mitarbeitern in hell-orangenen Jacken. Das sind die Timesharing-Verkäufer für das Cayena Beach (hauseigener VIP-Club). Nicht bequatschel lassen!
Die Fahrzeit vom Flughafen beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Aus meiner Sicht ist der Strandabschnitt mit der beste in Punta Cana. Er wird allerdings immer schmaler. Der Vorteil ist, dass die Strandverkäufer diesen Abschnitt weitgehend meiden. Am Strand stehen viele Palmen und Sonnenschirme (aus Palmenblättern). Das ist ein völlig anderes Flair als die großen und breiten Strände, z.B. vor den benachbarten Iberostar Hotels, wo man alle Palmen gefällt hat um dort diese hässlichen quadratischen "Liegeboxen" aufzustellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
zunächst der Strand - sehr gut die beiden Pools - auch sehr gut (aber dort lagen die Russen - dann doch lieber der Strand) Tagesanimation - unterirdisch - interessiert mich auch nicht Abendunterhaltung - ging so, manchmal gut, manchmal Touri-Verarsche - da gibt es besseres Disko - geht erst 23.30 los Ausflüge sollte man direkt beim Reiseleiter buchen oder bei einem Verkäufer am Strand (nicht im Hotelshop - das ist keineswegs ein Hotelangebot. Die Leute haben sich dort nur eingemietet.) Wir hatten was bei "Ormi" gebucht - kam ungefähr die Hälfte wie bei der Reiseleitung und es war alles in Ordnung. Ormi ist der Strandverkäufer, der sich auf deutsche Kunden spezialisiert hat (erkennbar an vielen deutschen Aufnähern). Viele Grüße!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |