- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben ein verlängertes Wochenende in Warnemünde verbracht und haben uns kurzfristig im Rahmen eine Lufthansa miles & more Aktion entschlossen eine Übernachtung in Rostock vorzuschalten. Da wir im Juni im Raddison blu Rostock übernachtet haben, hatten wir uns diesmal das Steigenberger Hotel Sonne ausgesucht. Es liegt Mitten im historischen Zentrum der Hansestadt Rostock, direkt neben dem Marktplatz mit Sankt-Marien-Kirche und Rathaus. Das ursprüngliche Hotelgebäude ist über 200 Jahre alt. Der "moderne" Anbau wurde daran angebaut. Gleiches gilt für die vom Hotel betriebene öffentliche Tiefgarage. Das Hotel betriebt 119 Zimmern, im wesentlichen in zwei Kategorien. Ferner sind 9 Suiten verfügbar. Im Erdgeschoß befindet sich neben der Bar eine Lounge, dahinter der Frühstücksraum, auf der gegenüber liegenden Seite das Restaurant. Das Hotel verfügt weiterhin über Konferenzräume. Am Abend unserer Ankunft wurde im Erdgeschoss ein Ball veranstaltet. Parken kann man für einen Tagessatz von 14 Euro im Parkhaus. Das Hotel bietet Sauna (gegen einen akzeptablen Aufpreis) sowie Kosmetik- und Wellnessbehandlungen im Kellergeschoss an. Wir haben während unseres Aufenthaltes den gastronomischen Bereich sowie das SPA nicht benutzt und werden darüber auch nicht berichten.
Im Prinzip wäre das Zimmer gut, wenn die Möbel nicht schon deutliche Gebrauchsspuren gehabt hätten und das Bad nicht mit Mängeln versehen wäre. Dadurch habe ich mit "eher schlecht" bewertet. Der Teppichboten war gut. Die Farbgebung des Zimmers ist ansprechend und geschmackvoll. Es gibt eine Gardarobe, einen Kommodenschrank, auf dem der Fernseher mit Minibar steht, einen schönen Schreibtisch mit Glasplatte und einem Schrank mit Abstellfläche für den Koffer und Safe. Der Schrank enthält ausreichen Platz, um auch Kleidung für mehrere Tage unter zu bringen. Ferner war ein Schreibtischstuhl und ein Sessel sowie ein kleiner Beistelltisch vorhanden. Der Fernseher hatte ausreichend Programme, funktionierte aber nicht durchgängig einwandfrei. Er hatte durchgängig ganz kurze Bildaussetzer, die uns an diesem Abend nicht weiter störten. Die Matratzen waren noch gut. Auf die unterschiedlichen Inlays bin ich schon eingegangen.
Vorbemerkung. Wir haben für eine Nacht zu Zweit vom 28. auf den 29.10.2016 übernachtet. Wir haben noch in keinem DEHOGA 4* superior bewerteten Hotel eine so große Differenz zwischen dem damit verbundenen Anspruch, der eigenen Darstellung auf der Homepage der Steigenberger Hotel & Ressorts und der tatsächlichen Situation im Hotel gefunden. Da wir nicht die ersten Gäste waren, die genau diese Erfahrung machten und da das Management auf diese Bewertungen bei holidaycheck reagiert hat, muss ich annehmen, dass Zimmer mit Mängeln bewußt vermietet werden und die Direktion diese Situation kennt und akzeptiert und dass auch die Mängel im Umgang mit den Gästen nicht abgestellt werden. Die Mängel im Zimmer sind fotografiert und werden zeitnah dieser Bewertung angefügt. Vor dem Aufenthalt: Das Zimmer wurde über miles & more gebucht. Im Rahmen dieser Aktion wurde das Standardzimmer vorausbezahlt. Am 25.10.2016 habe ich das Hotel zum ersten Mal angerufen. Ich wollte wissen, ob die Reservierung angekommen sei. Aus gesundheitlichen Gründen muss ich derzeit mit erhöhtem Oberkörper schlafen. Es wurden daher für unser Zimmer 4 Kopfkissen (+2) für ein Bett bestellt. Dies wurde notiert, da "am Abend niemand mehr für das Bereitstellen der Kopfkissen zur Verfügung stünde." Der Anruf wurde vom Hotel freundlich und professionell geführt. Wir kamen gegen 20h am Freitagabend an. Im Erdgeschoss des Hotels fand der Ball statt. Hinter der Rezeption stand ein Mitarbeiter. Die Unterlagen zum Einchecken waren vorbereitet. Die Formalitäten gingen schnell. Wir bekamen das Zimmer 405. Bei der Besichtigung des Zimmers stellen wir folgende Mängel fest: - Die benötigten Kissen waren nicht auf dem Bett. - Riß in der Gardine auf Höhe des Fenstergriffes, weitere Löcher in der Gardine. - Im Prinzip eine schöne Einrichtung mit Holzmöbeln, die erhebliche Gebrauchsspuren hatten (was uns für den Aufenthalt nicht so wichtig erschien). Wir gingen zur Rezeption. Die Kissen wurden nach 21:30 Uhr versprochen, weil das Housekeeping nicht besetzt sei. Den Riß und die Löcher in der Gardine werde er weiter geben. Kein Anzeichen des Bedauerns oder das Angebot ein neues Zimmer zu beziehen. Bis kurz vor 22 Uhr verbrachten wir den Abend in der Innenstadt. Nach der Rückkehrt waren die Kissen immer noch nicht da. Hinter der Rezeption stand nun eine junge Dame, die sofort und professionell reagierte. Innerhalb von 10 min waren diese auf dem Bett im Zimmer. Eine weitere Besichtigung des Zimmers erbrachte dann folgende Mängel im Bad: - Die Dusche war auf dem Boden noch feucht. Gleichwohl die Fliesen gut geputzt waren, waren im unteren Drittel die Fugen teilweise schwarz. Die Dusche war als Ganzes auf dem Boden fest eingesetzt worden. Im Übergang der Dichtungen am Boden war diese teilweise schwarz, Ferner hatten sich rostige Kanten gebildet. - Die zum Bad liegenden Scheiben der Schiebetür zwischen Bad und Wohnraum waren nicht gereinigt. Hinsichtlich des Bettes stellten wir fest, dass - das eine Bettinlay relativ neu war und aus Microfasern bestand, das zweite Inlay abgenutzt mit klumpigen Kielfedern gefüllt war. Das zweite Inlay hätte ausgewechselt werden müssen. - Entspricht dies dem Hausstandard? Wir machten angesichts der einen Übernachtung und der bisherigen Erfahrungen nicht mehr den Versuch einen Zimmerwechsel durchzudrücken. Es ist uns nach wie vor unerklärlich, wie ein derartiges Zimmer in diesem Hotel vermietet werden kann! Da wir beide Nichtraucher sind, endete der Versuch die Bar zu besuchen vor der Havanna - Bar, da in der Bar geraucht wurde. In der angrenzenden Lounge wurde nicht bedient. Ins Restaurant wollten wir nicht mehr gehen. Wir verbrachten den weiteren Abend auf dem Zimmer. Am kommenden Tag nahmen wir vom Frühstück (19,- Euro pro Person) Abstand. Aus verschiedenen Gründen schaffen wir es derzeit nicht ein Buffet-Angebot angemessen zu nutzen. Falls möglich stellen wir uns ein individuelles Frühstück zusammen und lassen uns dies aufs Zimmer bringen. Aus dem Gespräch am Vorabend mit der Rezeption hatten wir den Eindruck gewonnen, dass man auf das Zimmer auch nur einen Auswahl des Buffets bestellt. Preise für ein individuelles Frühstück waren nicht ersichtlich. Check-out: Ich habe selten einen "muffeligen" Rezeptionisten als an diesem Morgen erlebt. Es dauerte etwas, bis wir herausgefunden hatten, dass die Karte der Tiefgarage nur über die Rezeption angerechnet werden konnte (14,-). Es wurde die Rechnung erstellt, der Kreditkartenbeleg über 14,- Euro vorgelegt, die Rechnung ohne vorherige Ansicht des Gastes eingetütet und die Parkkarte bis 15:00 Uhr freigeschaltet. Später stellte sich heraus, das meine Hotelrechnung nicht das vorbezahlte Zimmer enthielt. Hatte ich nicht übernachtet? Gehört das Zimmer nicht auch vorbezahlt auf die Rechnung? - Beim Herausfahren aus der Tiefgarage funktionierte die Parkkarte nicht. Ich parkte das Auto wieder ein, ging zurück zur Rezeption um mir dort anhören zu müssen: "Sie hätten auch unten in der Garage auf den Knopf für die Rezeption drücken können. Wir hätten Sie dann herausgelassen." Fazit: All das kann passieren und vielleicht waren es auch Einzelfälle. Die Mängel im Zimmer sind es nicht. Entweder meldet sie das Housekeeping nicht oder die Direktion vermietet die Zimmer, obwohl sie Mängel haben oder der Bestand der Zimmer wird nicht regelmäßig kontrolliert. Dies ist nicht akzeptabel. Deshalb werden wir in dieses Hotel nicht mehr zurückkehren. Auch wenn es vielleicht falsch war, wir haben darauf verzichtet, was wir sonst nie tun, die beschriebenen Mängel vor Ort zu benennen. In einem 4*+ Hotel kann man einen professionellen Umgang mit dem Gast erwarten. Diesen Eindruck hatten wir weder am Morgen noch am Abend. Wir sind in diesem Jahr einem 0* Zeltdorf in Interlaken professioneller behandelt worden, als im Steigenberger Rostock. Für meine Aufenthalte in Hotels dieser Welt habe ich mir als Gast einen Spruch gemerkt, den das 5* superiour Hotel Palace in Berlin auf die Rechnung schreibt: "We know that you had the choice." - Enttäusche Gäste kommen selten wieder!
Die Lage des Hotels ist top. Von der A19/ A20 kommt man relativ schnell in die Innenstadt. Die gesamte Innenstadt Rostocks ist fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 231 |