- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große Anlage mit mehr als 200 geräumigen Zimmern. Das Personal zum Großteil sehr bemüht und freundlich, wenn auch das Grüßen der Gäste für manche Angestellte ein Problem darzustellen scheint. Große, etwas protzige Hotellounge, in der man die Rezeption erst suchen muss, da diese auf mehrere Tische aufgeteilt ist. Der offene Speisesaal ist der Größe des Hauses angepasst. Man kann aber auch noch in zwei anderen hoteleigenen Restaurants essen. Wer dort nicht das Menu nehmen möchte, muss ziemlich aufzahlen, auch bei Halbpension und AI. Das Hotel verfügt über einen Arzt, der - zumindest bei Tag - immer anwesend zu sein scheint und kleiner Wehwehchen sofort behandelt - dies übrigens laut unseren Erfahrungen kostenlos. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in diesem Hotel nicht mehr; die Kosten für Internet, Getränke und Essen sind einfach zu hoch. in Summe wirkt alles bereits zu professionell und bis zu einem bestimmten Grad auf Abzocke aufgebaut. So kostet 1 l Wasser 4x soviel wie im Supermarkt im Ort. Sogar zwischen dem Strandservice- und den Restaurantpreis besteht ein Unterschied von 10 Rupien für 1 l Wasser. Handyerrechbarkeit ist gegeben. Mit dem öffentlichen Bus nach Port Louis (dort gibt es nicht viel zu sehen) fahren; schon allein die Fahrt ist ein Erlebnis. In Port Louis kann man in Dutyfree-Shops einkaufen (Pass und Flugticket nicht vergessen); die Waren werden dann erst am Flughafen bei der Heimreise bei einem Schalter gegen Quittung übergeben. KEINE RUPIEN ausführen - das ist zwar nicht verboten, aber diese Währung wird weltweit nicht gehandelt und die übrig gebliebenen Rupien sind daher wertlos. Gleich beim Einchecken fragen, ob das Zimmer eine Verbindungstür hat (siehe oben). Das Hotel ist sehr kinderfeundlich, was sich auch in der Zahl von Kleinkindern bzw. Babys Vorort widerspiegelt. In Summe: Wer Wert auf ein gutes Hotel und einen schönen exotischenStrand legt, kommt in Asien billiger weg.
Sehr geräumig; gute Ausstattung, aber relativ dunkel durch viele Palmen, die meist die Sicht auf das Meer verstellen im 1. und 2. Stock. Es gibt zwar etliche Lichtquellen im Raum, jedoch ist das Zimmer auch bei voller Beleuchtung am Abend recht dunkel. Wir hatten ein De luxe Zimmer, das sicher ca. 50 qm hatte. Auch das Bad war sehr geräumig; das WC war vom Bad abgetrennt. Eine Dusche plus eine Badewanne waren vorhanden. Handtücher wurden täglich 2x gewechselt. Ein kostenloser Safe sowie eine Kaffee/Teemaschine rundeten das Bild ab. Das Doppelbett hätte größer sein können; eine (leise) Klimaanlage war auch vorhanden. Ein großer Balkon mit 2 Liegen, zwei Sesseln und einem Tisch gehört auch zur Standardausstattung der Zimmer.
Frühstück sehr reichhaltig und gut - da gibt es nicht zu meckern. Beim abendlichen Buffet merkt man die Fixierung auf internationales Publikum . Die meisten Speisen waren etwas wenig gewürzt und hätten in allen großen Hotels der Welt ähnlich geschmeckt. Für ein Abendessen am Buffet werden 1.500 Rupien verlangt - ca. € 35 pro Person, und das bereits als Spezialpreis. Die Getränke sind sehr teuer; ein Glas Wein der untersten Preisklasse kostet ca. € 6.- , ein Bier ca. € 5.- Das Essen in den beiden anderen Restaurants fanden wir aufwändiger und schmackhafter, wenn auch die großen Teller manche Portionen noch kleiner erscheinen ließen. Da bei HP oder AI für a la Carte aufgezahlt werden muss und nur ein Gutschein von 550 Rupien (ca. 15 Euro) pro Person gewährt wird, kommt das Abendessen in diesen beiden Lokalen doch recht teuer. Die Atmosphäre in beiden Restaurants ist aber wesentlich besser als im Hauptrestaurant.
Beim Empfang zwar professionell, aber doch eher unfreundlich. Wir wurden aufgefordert, unsere Koffer selbst beim Tisch des Bellboys abzustellen. In den Restaurants sehr freundlich und zuvorkommend. Bei einer Beschwerde (wir bekamen ein Zimmer, das eine Verbindungstür hatte - wir konnten jedes Wort aus dem Nebenzimmer mithören - und über absolut keinen Meerblick verfügte, obwohl gebucht) reagierte ein Angestellter an der Rezeption nach Intervention unserer Betreuerin sofort und wir bekamen ein anderes Zimmer.
Ziemlich isoliert gelegen zwischen dem Le Meridien un dem Oberoi Hotel. Ein kleiner Ort liegt zwar in der Nähe, doch dort tut sich aber eigentlich nichts.Taxi nach Port Louis retour bei € 70.-; Bus kostet ca. € 2,50.- Wer spazieren oder joggen möchte, kann dies am Strand entlang tun. Strandschuhe sind unbedingt zu empfehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gut ist das kostenlose Angebot diverser Wassersportarten inkl. Fahrten zum Riff für Schnorchler, Wasserschifahren und für Segler. Der Pool ist zwar groß, aber leider nur zwischen 90 cm und 1,30m tief. Es gab immer genügend Liegen am Strand; Schirme und Palmen sorgen für Schatten. Das Meer ist an etlichen Stellen nicht gut zu betreten, da Felsen den Einstieg erschweren. Zum Schwimmen ist die Lagune nur bedingt geeignet. Dem Schnorchler bietet sich auf den ersten paar hundert Metern im Meer ein Korallenfriedhof, der die Zerstörungen, die der Tourismus verursacht, sehr deutlich vor Augen führt. Das Meer war sehr klar und sauber. Der Internetzugang in der Lounge ist weit überteuert: Für 30 Minuten sind ca. € 10 .- abzulegen! Da es jede Menge von Kindern im Hotel gab, war auch der Kinderklub gut besucht. Jeden Morgen konnte unentgeltlich eine Kurfassung der Reuter-Nachrichten auf E oder F behoben werden. Zeitungen sind in den Shops des Hotels kaum zu erhalten; wenn, dann sind diese bis zu einer Woche alt und teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 137 |