- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht auf den ersten Blick einen guten Anschein und besticht durch seine traumhaft ruhige und idylische Lage. Die Erscheinung des Hotels ist imposant und wird durch das angrenzende Schloss aufgewertet. Die Lobby und der Wellness Bereich waren schön und sauber gestaltet. Leider gab es auf den zweiten Blick ein paar Punkte die uns bezüglich des 5 Sterne Standards negativ aufgefallen sind (dazu mehr in den jeweiligen Unterpunkten). Unbedingt Fahrräder leihen und von Nennig über Remich nach Frankreich fahren. Sind zwar ca. 40 Km, aber die werden mit tollen Aussichten und Impressionen belohnt. Zum Tanken nach Luxemburg fahren :-), wir haben dort den Liter Super für 1,15 Euro getankt.
Wir hatten ein Superior Zimmer gebucht. Als wir dieses betraten, machte es auf uns einen sehr imposanten Eindruck. Vor allem der nostalgische Stil lässt das gesamte Zimmer äußerst edel erscheinen. Die Ausstattung lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig, wir hatten mehr als genug Handtücher zur Verfügung, ebenso kostenlose Bademäntel. Trotzdem sind uns einige Negativpunkte aufgefallen bezüglich des 5 Sterne Standards: -Unser Arrangement enthielt eine kleine Flasche Wein. Allerdings war auf unserem Zimmer kein Weinöffner vorhanden (ist auch nicht vorgesehen auf den Zimmern, obwohl auch die Minibar eine Flasche Wein mit Korken enthält). Diesen habe ich an der Rezeption angefordert, wurde mir auch gleich gegeben, jedoch mit der Bitte ihn möglichst bald zurückzubringen. Nur ein winzig kleiner „Mecker-Punkt“, sollte aber in einem 5 Sterne Ressort nicht auftreten -Im Badezimmer waren keine Badartikel (Duschgel etc.) vorhanden, mussten erst direkt beim Housekeeping angefragt werden. -Die Toilette hatte einen gelben Schmutzstreifen der vertikal vom Wasseraustritt verlief (siehe Foto). So etwas sollte Tabu sein, egal ob 3 oder mehr Sterne, da so etwas nur auftritt, wenn nicht regelmäßig mit der Bürste geputzt wird. -An der Duschkabine waren gelbe Ränder zu erkennen (siehe Foto), so etwas kann ebenfalls durch richtiges Putzen und die richtigen Putzmittel verhindert werden -Der Duschkopf machte sich immer „selbständig“ und der Wasserstrahl entwich immer nach links weg. Somit musste man den Duschkopf festhalten, was sehr nervig ist. -Keine Klimaanlage. Wir hatten keine extra heissen Tage während unseres Aufenthaltes, allerdings wärmte sich das Zimmer doch sehr schnell auf. Simple Klimaanlagen findet man mittlerweile in fast jedem Hotel vor. -Die Betten waren bequem, allerdings bestand das Doppelbett (wie häufig in Hotels) aus zwei zusammengeschobenen Einzelbetten. Das Schlimme daran war, dass diese beiden Betten nicht miteinander fest verbunden werden können, so dass eine störende „Besucherritze“ entsteht. Sobald man in dieser liegt, schiebt sich das Bett auseinander. In einem Superior 5* Doppelzimmer erwarte ich ein „komplettes“ Bett. -Das Fenster lies sich nicht einwandfrei, sondern nur sehr schwer öffnen. Scheint wohl ein häufiger auftretendes Problem zu sein, da wir an der Rezeption die Beschwerde einer Familie mitbekamen, die Ihre Fenster gar nicht aufmachen konnten und somit eine unerträgliche Hitze im Zimmer hatten. Fazit: Nach dem ersten positiven Eindruck haben wir aus diesen Punkten das Fazit geschlossen, dass der Standardpreis für ein solches Zimmer (198€ die Nacht) viel zu hoch ist. Wir hatten für unser Angebot 120€/Nacht bezahlt, welches wir aber im Nachhinein doch auch noch als zu teuer deklarieren. Ganz einfach aus dem Grund, dass wir es nicht als 5 Sterne Qualität ansehen. Und wir denken, dass doch gerade so eine Arrangement sehr Positiv ausfallen sollte, da man damit dem Kunden ja zeigen möchte, dass es sich lohnt, den teuereren Standardpreis zu zahlen. Oder haben wir da was falsch verstanden???
Wir hatten ein Arrangement gebucht, welches 2 Nächte inkl. Frühstück, 1 Mal Kaffee und Kuchen sowie ein 3 Gänge Menu enthielt. Zum letzteren schonmal folgende Anmerkung: Das Menu erhielten wir im Restaurant „Die Scheune“ (eines von 3 Restaurants). Auch wenn hier eher „einfachere“ Gerichte serviert werden (im Vergleich zum 3 Sterne Restaurant und dem noblen Bacchus direkt im Hotelgebäude), empfanden wir unsere Hauptspeise als störend. Als Vorspeise bekamen wir eine sehr leckere und schön angerichtete Spargelcreme-Suppe, die ausgezeichnet geschmeckt hat. Die Hauptspeise war danach „Cordon Bleu mit Pommes“, welches man in der örtlichen Frittenbude schöner serviert bekommt. Meiner Meinung nach grenzt so etwas schon an Frechheit, denn wenn man an so etwas sparen will, sollte man es gar nicht erst ins Angebot aufnehmen. Die Nachspeise, geeister Kaiserschmarren, war wiederum wie die Vorspeise vorzüglich. Wieso also leistet man sich einen solchen Fauxpas beim Hauptgang??? Und wieso empfiehlt man dazu einen 30 Euro teuren Riesling Wein??? Da die Antwort offensichtlich ist, lasse ich sie einfach mal weg ;-) Die Speisen der anderen Gäste machten einen sehr guten und leckeren Eindruck. Unsere Vor- und Nachspeise waren ja auch der Beweis, dass in der Scheune auch gut gekocht werden kann, allerdings sollte man dann wohl kein Arrangement eines externen Anbieters buchen. Das Frühstück war von der Qualität gut, aber wir hätten mehr Auswahl erwartet. Wir waren schon in mehreren 4 Sterne Hotels, die ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet bereitstellten. Damit konnte man dieses Buffet nicht vergleichen, was nicht sehr positiv ist, da es ein 5 Sterne Haus sein soll. Bei den Brötchen hätte etwas mehr Frische auch nicht geschadet. Ansonsten ist man sehr gut satt geworden und hatte auch verschiedene Heißgerichte zur Auswahl (diese Variieren jeden Tag). Positiv hervorzuheben war die reichliche Auswahl an frisch gepressten Säften.
Generell war das Servicepersonal stets freundlich und machte ein gut ausgebildeten Eindruck. Wir sind 2 Stunden zu früh angekommen und da unser Zimmer noch nicht bezugsfertig war, bat man uns an den Wellness Bereich bereits zu nutzen Auch hätten wir direkt einen Willkommens-Cocktail zu uns nehmen können. Auch bei Auskünften wurden wir stets freundlich und informativ beraten. Beim Frühstücksbuffet hingegen machte das Personal einen sehr überforderten Eindruck. Wir wurden erst zu einem Tisch geleitet, nachdem wir das Personal selbst ansprachen (es war nicht möglich direkt an einen Tisch zu gehen, da alle freien Tische bereits benutzt worden waren und noch mit altem Geschirr voll standen). Auch wurde das benutzte Geschirr sehr selten eingesammelt, so dass man schnell kleine Türmchen auf dem nicht gerade übermäßig großem Tisch hatte. Allgemein lässt sich der Service als gut bezeichnen, durch die schlechte Erfahrung beim Frühstück ist die Bewertung auf "eher gut" gefallen.
Die Lage ist sehr schön, unglaubliche Aussichten auf die Weinberge und in 5 Minuten ist man mit dem Fahrrad (kostenloser Verleih vom Hotel) in der schönen Stadt Remich in Luxemburg. Luxemburg Stadt ist in einer halben Stunde zu erreichen und auch nach Frankreich gelangt man mit dem Auto in einer Viertelstunde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Sportbereich haben wir nicht genutzt, aber begutachtet. Er ist zwar sehr klein, bietet aber eine nette Auswahl an Geräten wie Laufbänder und zwei Kombistationen, so dass man jeden Muskel trainieren kann. Auch Kurzhanteln und Sportmatten sind vorhanden. Der Wellness Bereich war sehr übersichtlich aber trotzdem sehr entspannend. Wir haben uns allerdings nicht zu den Hochzeiten dort aufgehalten, da das Hotel ausgebucht war und dafür zu wenig Platz im Pool- und Liegen-Bereich vorhanden ist. Der Pool könnte zudem größer sein, da man mit 2 Schwimmzügen durch ist. Sind erstmal 4 Personen am schwimmen, so kommt man sich sehr schnell in die Quere. Sauna und Ruhebreich haben wir nicht benutzt. Generell machte diese Bereiche aber einen sehr sauberen Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |