- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist recht klein, aber deshalb nicht weniger nett. Es liegt direkt am Strand, der zwar nicht der schönste ist, aber man kann es aushalten. Alles ist sehr sauber und eventuell Nachts erscheinende "Vierfüssler" (nicht in den Zimmern, aber auf dem Balkon) gibt es auch in anderen Hotels. Das Haus ist so gebaut, daß die wichtigsten Einrichtungen unter Dach sind, aber dennoch ist alles irgendwie draussen. Die Zimmer sind ok. Nichts berauschendes, aber man hat alles was man braucht. Für das Bad gilt das gleiche. Die Gäste kommen überwiegend aus Grossbritannien. die zweite große Gruppe ist Französisch. Dann die Deutschen und Inder, von denen es auch noch einige gibt. Man kommt mit Deutsch wohl auch durch (zumindest im Hotel) aber Englisch- oder gar Französischkenntnisse bieten sich an. Man sollte auf jeden Fall eine Bootstour machen, egal ob über das Hotel oder den Reiseveranstalter gebucht. Zudem bietet sich im näheren Umfeld das Taxi als Ausflugsmöglichkeit an (ca. 33€ für einen ganzen Tag - egal wie viele Passagiere). Die Nachtclubs in Grand Baie sind zwar nicht riesig, aber es herrscht eine sehr friedliche und ausgelassene Stimmung, was generell für die ganze Insel gilt. Die Menschen sind sehr kontaktfreudig und immer nett (abgesehen von den Bazars/Märkten, wo es etwas hektischer zugeht - logisch). Wir hatten Halbpension, was ok war. Kommt wahrscheinlich billiger. V.a. wenn man sich Wasser oder auch Cola etc. in einem der nahen Läden kauft (2 min zu Fuß). Am wichtigsten: unbedingt ab und zu raus aus dem Hotel und die Insel anschauen. Sehr schön!
Alle Zimmer sind Richtung Meer. Das Standartzimmer ist ok, aber nicht spektakulär, wie es in einigen Katalogen angepriesen wird. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß unser Zimmer 30 qm hatte. Klimaanlage kann individuell eingestellt werden und es gibt zusätzlich einen Ventilator. Aus der Dusche kam recht wenig Wasser, aber man wird sauber. Kühlschrank (Minibar) Safe und Fön vorhanden.
Qualitativ war das essen sehr gut. Allerdings hat das drumherum nicht gestimmt. Es gab sehr wenig Gemüse. Auch gab es nur bedingt Früchte (nur zum Frühstück und dort mit geringer Auswahl. Frühstück war immer Buffet. Abendessen soltle eigentlich abwechselnd Buffet und Menü sein. wir hatten in 2 Wochen allersdings nur 3 mal Buffet, was etwas entäuschend war. Die Küche ist kreolisch und indisch geprägt. Themenabende gab es nur einen. Einen Indischen. Dies war zum 5-jährigen Jubiläum des Hotels. dies war das einzige mal wo wir vom Essen wirklich überzeugt waren. Sehr lecker und abwechslungsreich. Es wurden extra Köche aus Indien eingeflogen, die wohl sehr gut waren. Anschliessend hätte es wohl eine Indische Woche geben sollen. Allerdings nur gegen horenden Aufpreis. Dessert gab es nie als Buffet und war irgendwie immer gleich (sehr französisch geprägt).
Der Service war sehr gut. Hier schneidet das Hotel am besten ab! Man wird umsorgt und ist bei jedem Problem behilflich. Vielleicht liegt es daran, dass das Hotel recht klein ist und sich das personal intensiver um die Gäste kümmern kann. Französisch und Englísch wird fließend gesprochen. Deutsch nut teilweise. Die Abfertigung bei der Ankunft war bombastisch. Imponiert hat mir besonders ein tiefgekühltes Erfrischungstuch, was nach einem langen Flug und der plötzlichen Hitze unglaublich gut tut. Auch gabe es sofort einen Kaffe und einen Happen zu essen
Das Hotel liegt in Grand Gaube, was zwar klein aber nicht unbedingt ein all zu verschlafenes Dorf ist. Es gibt diverse Einkaufsmöglichkeiten, eine Post (keine Bank), Polizeistation ein "Health Center" etc. Die Entfernung zum Flughafen ist die maximalste auf Mauritius. Man muss durch Port Loius durch und das kann sich ziehen zu Stoßzeiten. Der Strand ist recht klein und ok. Man kann ohne Probleme Baden, auch wenn man des öfteren auf irgendwelche Gewächse im Wasser stößt. Badeschuhe sind hier nicht unbedingt notwendig (alles Sand). Ausflugmöglichkeiten werden vom Hotel angeboten (nur Bootstouren; sehr schön!!), dann gibt es Reiseveranstalter, die Touren in alle Winkel der Insel anbieten, auch Bootstouren. Desweiteren gibt es Taxis, die auch Tagestouren anbieten. Taxis (auch einen ganzen Tag) sind wesentlich billiger als Reiseveranstalter. Beides hat vor- und Nachteile (am besten beides mal machen). Busse gibt es auch, die man ohne Probleme nehmen kann (sehr billig)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung war ok. an kann nichts spektakuläres erwarten. 1x pro Woche gab es Tanzvorführungen folklorischer Art und das gleiche gilt für eine Jazzband, die sehr gut war. Das Sportangebot (Wasser) ist gut: Schnorcheln, Kajak, Segeln, Wassergymnastik etc. Das Sportprogramm an Land war etwas dürftiger. Täglich Abwechselnd gab es Karom-Tuniere, Boule, Volleyball. V.a. die Deutschen haben die Liegestühle von Tagesanbruch an belegt. (sehr nervig) Dennoch waren immer genug da und die Sonne wandert ja am Himmel entlang. Die Pools sind recht klein, aber schwimmen kann man ja auch im Meer. Für die Strandtücher muss Kaution bezahlt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |