Sehr familiäres Familienhotel in gemütlich-klassischem Stil. Das Hotel hat etwa 32 Zimmer, wobei zum Sommer 2012 noch ein An-bzw. Umbau vorgenommen wird. Das Haus ist in excellentem Zustand, sozusagen vom Scheitel bis zur Sohle. Es wird auf äußerste Sauberkeit geachtet, sowohl in der Gastronomie und in den Zimmern und Fluren, als auch im Kinderbereich. Die Hausdame macht mit ihrem Team eine hervorragende Arbeit, insbesondere Details z. B. Waschbeckenabflüsse, Toilette etc. werden tatsächlich gereinigt und nicht nur, wie sonst oft bekannt, übergewischt. Wir hatten die Ski-Classic-Pauschale gebucht, ebenfalls ein Einzelzimmer für die Großmutter, welches ein sehr geräumiges Doppelzimmer war. Da wir in der Nebensaison dort gewesen sind, waren die anderen Gäste hauptsächlich in ähnlicher Konstellation vertreten, wie wir. Einige Paare mit Kind oder Kindern, einige dazu mit Großeltern. Für einige Tage (2-4 Übernachtungen) waren auch mal kinderlose Gäste im Haus, sowie eine französische Skigruppe, alle sehr nett. Die Kinder waren hauptsächlich im Alter zw. 0,5 und 5 Jahren. Handyerreichbarkeit ist sehr gut.Die Telefonkosten im Hotel haben uns überrascht, mit dem Handy zu telefonieren scheint in jedem Fall eine Alternative zu sein. Die Nebensaison im Winter ist sehr zu empfehlen, da natürlich alles individueller ist, wenn das Haus nicht ganz voll ist. Das Wetter war für Januar sehr schön, Sonne und Schnee im Wechsel. Für kleine Kinder ist es direkt ums Hotel herum nicht gerade optimal. Man kann einen Gang mit dem Kinderwagen machen, Schlitten ist schwierig da die Strassen i. d. R. geräumt werden. Kinder, die gerade anfangen zu laufen, können draußen im Winter eigentlich kaum vorankommen (leicht abschüssig, Strasse...). Natürlich ist ein "Rundum - sorglos-Paket" in einem Familotel nicht ganz günstig, aber das plant man ja entsprechend. Das Preis-Leistungsverhältnis im Aschauerhof ist sehr gut, vor allem gibt es dort Dinge, die mit Geld nicht zu bezahlen sind! Die Herzlichkeit untereinander steckt auch die Gäste an, man kommt gut mit anderen ins Gespräch.
Sehr schöne Zimmer, stilvoll eingerichtet, zweckmäßig, großzügig. Sehr sauber, zeitlos modern. Radio im Bad, separates WC / BD, Küchenausstattung eher übersichtlich, Kartoffelschäler fehlt z. B. um Äpfel schälen zu können, aber das sind nur Kleinigkeiten und man braucht die Küche auch eigentlich kaum. Alles kann man auf Wunsch unten bekommen. Safe, Telefon, TV, Internet, Klimaanlage, Bewegungsmelder, Balkon, alles vorhanden.
Ein Restaurant und zwei urgemütliche Stuben sowie eine Bar hat das Haus. Die Qualität der Spreisen und Getränke ist hervorragend. Vielleicht hat nicht jeder den gleichen Geschmack und bricht nicht bei jeder Speise jeden Gangs in Jubelgeschrei aus, aber die Qualität ist super, das Haus muss einen hervorragenden Koch und ein ganz tolles Küchenteam haben. Es gibt reichlich, die Auswahl ist sehr groß, es gibt immer mindestens 2 Gerichte, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind, und auch an die ganz Kleinen Kinder wird gedacht. Das all-inklusive-Konzept ist wirklich optimal umgesetzt. Nach ein paar Tagen kann man gar nicht mehr so viel probieren, wie man gerne möchte, da es im Prinzip den ganzen Tag etwas zum Essen gibt. . Frühstücksbuffet und auch Mittag-bzw. Abendbuffet ist hervorragend. Frische, sehr schön angerichtete Speisen. Die Speisekarte gibt landestypische sowie auch bekannte und vor allem mit Liebe ausgewählte Gerichte her. Um Sauberkeit und Hygiene im Restaurant wird sich stets bemüht. Alles gut.
Die Freundlichkeit des Personals ließ zu keinem Zeitpunkt zu wünschen übrig. Sie ging weit über Höflichkeit oder ein gewisses "Muß" hinaus. Zu jedem Zeitpunkt hatten wir das Gefühl herzlich willkommen zu sein - und zwar in jedem Bereich (Reception, Restaurant, Zimmerpersonal, Kinderbetreuung etc.). Familie Fankhauser war stets vor Ort, auch sonst war kaum wahrzunehmende, wechselnde Besetzung dort. Es ist sehr angenehm, wenn man "seinen" Ansprechpartner hat, egal ob an der Reception, beim Mittag oder beim Kaffeetrinken, im Kinderbereich oder beim Frühstück, beim Abendessen oder auch einfach nur so. Alles wirkt wie eine große Familie. Die Zimmerreinigung habe ich eingangs erwähnt. Hinzuzufügen bleibt, dass auch hier, soweit vom Arbeitszeitplan realisierbar, immer auf Extrawünsche, z. B. hinsichtlich der Uhrzeit, eingegangen wurde. Wann immer man z. B. fürs Kind etxtra Bettzeug benötigte, bekam man es. In der Nebensaison wurde gleich bei Ankunft angeboten, dass unsere Tochter gerne ganztags die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen können, (obwohl sie eigentlich nur 4 Std. regulär hätte bleiben dürfen). Auch z. B. beim Essen hat sich keiner aufgeregt, wenn die Kinder dem Personal zwischen den Beinen rumgesaust sind oder auch mal eine Schranktür geöffnet haben, an die sie nicht hätten gehen sollen. Ganz besonders hat "unser" Kellner einen großen Anteil daran gehabt, dass wir uns im Restaurantbereich aufs herzlichste empfangen und bedient gefühlt haben. Beschwerden hat es von uns aus keine gegeben, ich bin mir aber sicher, dass die Chefin und ihr Team alles mögliche anstellen um eine Lösung zu finden, wenn mal etwas schief gehen sollte. Das Ambiente bei Tisch ist ebenfalls noch lobend hervorzuheben. Sehr schön. Und für die Kinder ist auch alles ausgestattet und vorbereitet.
Aschau selber ist ein verschlafener Ort ohne besondere Highlights. Es gibt einige Pensionen, Gästehäuser, Ferienwohnungen und Bäcker, Supermarkt, Arzt etc..Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung hat man sicherlich, im Hotel gibt es hierzu ausreichende Informationen. Da wir zum Wintersport dort gewesen sind, haben wir hiervon keinen Gebrauch gemacht. Insbruck ist etwa 65 km entfernt und in einer Stunde gut erreichbar. Benachbarte Skigebiete, bis hin zum Hintertuxer Gletscher, sind mit dem Auto sehr gut erreichbar, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut bis mäßig erreichbar, aber es ist machbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Kinderclub wird immer Programm angeboten, Internetzugang hat man auf den Zimmern und in der Lobby, das Schwimmbad wird ab Frühjahr / Sommer 2012 auch im Hause sein, Skilift ist mit öffentlichen Bussen in 10-20 Minuten erreichbar, je nachdem wie der Bus fährt. Die Abfahrt nach Aschau ist schwarz, daher nicht für jeden zu bewäligen. Nachteilig ist, dass Busse von der Gondelstation erst ab 14 Uhr von Kaltenbach zurück nach Aschau fahren. Taxen sind i. d. R. schlecht zu bekommen, was z. B. bei Notfällen (Kinderbetreuung) das Zurückgelangen zum Hotel ziemlich schwierig und zeitintensiv macht. Der Skiverleih ist im Ort, jedoch nicht empfehlenswert. Eher unfreundliche, lässt kaum Fragen zu, hat unkalkulierbare Preiserhöhungen wenn man z. B. Ski oder Schuh umtauschen möchte. Es lohnt sich über vielleicht grundsätzlich etwas höhere Preise beim Skiverleih am Berg oder in Kaltenbach an der Gondel nachzudenken. Das Material ist dort außerdem um einiges besser. Der Saunabereich im Hotel ist sehr schön und gepflegt. Auf Anfrage wird der Saunabetrieb auch eher als geplant eröffnet, zl. B. bei schlechtem Wetter.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Friederike |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


