- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel - eine mittelgroße, aufgelockerte, 140 Zimmer umfassende Anlage (Erd- und 2 Obergeschosse) - befindet sich in einem sehr guten Zustand. An der Sauberkeit im Innen- und Außenbereich gibt es fast nichts zu bemängeln. Die Anlage ist liebevoll bepflanzt und alles blühte in den schönsten Farben. Das Hotel wird vorwiegend von deutschen Gästen, gefolgt von Engländern und Griechen in allen Altersklassen (Rentner waren in der Überzahl) besucht. Von Kavros/Georgioupolis aus macht es sicher wenig Sinn, bis ganz in den Osten der Insel zu fahren, weil die Entfernungen einfach zu groß sind und man deshalb zu lange im Auto oder Bus sitzen muss. Sicher kann man dennoch an 1 oder 2 Tagen z.B. nach Agios Nikolaos fahren, sollte aber wissen, dass man locker 2,5 Stunden pro Strecke fährt und dann ist es ratsam, die Strecke mit dem Mietauto zurückzulegen, da die Busse wesentlich länger unterwegs sind. Benzin kostet ca. 1,12-1,16 € / Liter. Der Westteil der Inseln bietet für 2 Wochen Urlaub genügend Reiseziele. Nach Chania und Rethimnon fährt man am besten mit dem Bus (siehe oben, fahren übrigens mindestens stündlich). In Chania lohnen sich der Venezianische Hafen und die Markthalle. In Rethimnon ist die Altstadt einfach traumhaft. In den engen Gassen sollte man sich unbedingt setzen und einen Kaffee trinken und die Menschen und die Umgebung beobachten. Wenn man Fisch mag, so sind die Restaurants am Hafen direkt am Wasser zu bevorzugen. Hier ist es zwar etwas teurer, aber der Fisch ist ganz frisch und man sitzt direkt am Meer und hat einen schönen Blick. Die Samaria Schlucht bucht man am besten über seinen Reiseveranstalter (ca. 39 € + ca. 15 € für Eintritt und Schiffstransfer). Die Imbros-Schlucht gibt es für ca. 32€ pro Person. Wenn man hier einen Leihwagen nimmt und sich nach dem Durchwandern der Schlucht mit dem Taxi zum Auto zurückfahren lässt spart man ca. 20 €. Weiterhin lohnt sich folgende Route mit dem Mietwagen: Mit dem Mietwagen über Rethimnon nach Melidoni zur Tropfsteinhöhle (3 €/Person), weiter nach Süden zum Kloster M. Arkadi (2 €/Person) und zum Abschluss nach Milli zum Geisterdorf. Weiterhin lohnen sich das Kloster Previlli (2,5 €/Person), der Strand von Prevelli - hier watet man durch einen Fluß und kann auf der anderen Seite ein Tretboot für 6 € leihen und den Fluß hinauffahren und anschließen im feinen Sand liegen und im Lybischen Meer baden), Phästos (4€ bzw. 0€ für Studenten - Ausweis nicht vergessen), der Kournas-See (siehe oben) und die kleine Kretarundreise (ca. 37€/Person) der jeweiligen Reiseveranstalter über die man viel von Land und Leuten erfährt. Es geht über Georgioupolis nach Süden (Halt an einer Taverne - kleines kostenloses Käsefrühstück mit Wein oder Orangensaft) bis zum Franco-Kastello (zuvor wirft man einen Blick in die Imbos-Shlucht). In Plakias hat man Zeit für ein Mittagessen oder ein Bad im Lybischen Meer. Danach geht es weiter zum Kloster von Prevelli und anschließend über Rethimnon zurück. Wer herrlich baden will, fährt mit dem Mietauto nach Elafonissi, ist aber pro Strecke ca. 2,5 Stunden unterwegs.
Die Zimmer sind optimal eingerichtet und verfügen über TV (Eurosport, ARD, ZDF, RTL) , Minibar, Telefon, Klimaanlage (relativ leise und prima Leistung), Dusche, Wanne, Fön, 2 große Spiegel und genügend Stauraum für Gepäck, Kleidung, Schuhe etc. Die Betten waren i.O., hätten jedoch härter sein können, was aber sowieso jeder anders mag. Die tägliche Zimmerreinigung, Bett- und ständiger Handtuchwechsel funktioniert tadellos. Zu bemängeln waren nur einige Spinnenweben unter dem Bett. Über Lärm konnten wir uns nicht beklagen. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick, hätten diesen aber vom 1. oder 2. OG sicher besser genießen können. Fazit: Ein sehr schönes Zimmer das einem 4 Sterne Hotel entspricht.
Erstklassig gewürztes und reichhaltiges Abendessen. Man kann stets zwischen Hühner-, Schweine- und Kalbsfleisch, sowie Fisch und Nudeln wählen. Zudem gibt es fast immer Gefülltes und Überbackenes und stets 2 Suppen. Das Salatbuffet (Weißkraut, Rotkraut, Möhrensalat, Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Oliven, grüner Salat usw. ) ist hervorragend und stets ganz frisch. Käse und Wurst sind ebenfalls vorhanden. Außerdem verschiedene Salate, Bohnen, Peperoni, sauer Eingelegtes u.v.m. Zudem gibt es eine Tafel mit süßem Gebäck, Torten, Pudding u.ä. Süßspeisen sowie Eis. Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls reichhaltig. Neben dem vielen Gebäck und Trockenobstangebot, gibt es stets gekochte Eier, Rührei, Spiegelei, gebratene Wurst, süße und gefüllte Teigteilchen, Hörnchen, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst und ca. 8 Sorten Marmelade. Das Wurst und Käseangebot könnte allerdings reichhaltiger sein.
Ausgesprochen freundliches Personal mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel. Ganz besonders nett waren die vielen Blumendekos des Zimmermädchens. Nachdem wir hin und wieder etwas Kleingeld aufs Bett gelegt haben, wurden wir oft mit Rosen überschüttet :-))) Kleine Reparaturen (defekter Fön) wurden sofort erledigt. Im Restaurant wurden wir schnell und freundlich bedient. Die Chefin hat hier alles im Griff. Weiterhin verfügt das Hotel über eine Lobbybar und eine Strandbar. An der Strandbar sitzt es sich zwar gut, allerdings fanden wir diese vom Service nur befriedigend.
Das Hotel befindet sich keine 5 Minuten Autofahrt von Georgioupolis entfernt im Ort Kavros, direkt an der Schnellstraße, welche sich an der Nordküste entlangzieht. Vom Straßenlärm ist im Hotel jedoch absolut nichts zu hören. Nach Chania fährt man am besten mit dem Bus, da man in der Stadt mit einem erheblichen Verkehrsaufkommen rechnen muss (Fahrtzeit: 1 Std, Preis: je 4,20 € für Hin- und Rückfahrt - Busse sind klimatisiert). Nach Rethimnon zahlt man je 2,10 € und fährt 25 Min. Zur Bushaltestelle in Kavros sind es vom Hotel 5 Min. Fußweg. Fahrkarten gibt es in dem Kiosk an der Haltestelle. In Kavros selbst gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten für Dinge, die man unterwegs braucht, Badebedarf und kleine Mitbringsel. Im Supermarkt nahe der Tankstelle waren die Preise günstig. Tavernen gibt es auch viele, probiert haben wir jedoch nur den Imbiss an der Bushaltestelle (z.B. 2 Gyros-Pita und ein Wasser für 4,80 €). Im Ort gibt es auch mindestens 4 Autovermietungen, die Preise schwanken z.T. stark. Wir haben uns einmal an der Vermietung beim Supermarkt einen Fiat geliehen: 30 € / Tag und einmal bei einer anderen Vermietung. Hier war das Auto etwas besser - mit Klima und Radio auch 30 € / Tag. Je länger man mietet, desto günstiger werden die Tagespreise (2 Tage = 55 €, 3 Tage = 70 €). Versicherung etc. ist alles inklusive. In Kavros kann man auch Minigolf spielen. Wanderziele gibt es unseres Erachtens nur 2. Einmal durch die Olivenplantagen zum Kournas See. Eine wunderschöne Strecke, die man in ca. 1,5 Stunden gemütlich bewandern kann. Am See kann man gute Tavernen aufsuchen und sich Tretboote für 7€ / Std. mieten. Das 2 Wanderziel ist Georgioupolis. Es geht am Strand entlang und über kleine Bäche und dauert nicht all zu lang.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Sauna und Fitness- und Massagebereich hatte erst ab Mai geöffnet - ist allerdings zu beanstanden. Wahrscheinlich ist man hier noch beim Frühjahrsputz, die Geräte sahen jedenfalls nicht gut aus. Die Sauna ist sehr klein und war auf den ersten Blick okay. Nach Anmeldung kann man diese bis 15 Uhr für 5 € benutzen. Massagen wurden scheinbar noch nicht angeboten. Ansonsten kann man Tischtennis (gebührenfrei), Tischfußball (50 Cent / Spiel) oder Billard (2 € / Spiel) spielen. In der Lobby gibt es einen PC mit Internetzugang. Die Poolanlage ist sehr sauber und verfügt über Schwimmbereich und Kinderbecken. Liegen und Schirme sind kostenlos. Der Indoorpool war jedoch noch nicht betriebsbereit. Neben der Strandbar gibt es auch einen kleinen Kinderspielplatz. Bis zum Strand sind es nur wenige Meter, liegen sind in ausreichender Zahl vorhanden. Hier gibt es auch eine Umkleidemöglichkeit und 2 Duschen. Zudem verfügt das Hotel über einen kleinen Kiosk. Hier gibt es Sonnenöl, Getränke, Zeitschriften und Bücher, Kekse usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Doreen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |