- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Hotel handelt es sich um nett angelegte Gebäudekomplexe. Ein Hauptgebäude mit Rezeption, Lobby, Bar, TV-Ecke, Speisesaal und Zimmern. Des weiteren gibt es mehrere ein- bis zweigeschössige Gebäudeteile mit Zimmern. Positiv ist hier zu vermerken, dass das Hotel auch nicht allzu groß ist. Das Hotel vefügt über eine schön angelegte Gartenanlage, bewohnt von einem Pfau. Der Pool ist nicht allzu groß, reicht jedoch aus um sich abzukühlen und zu erfrischen. Gerade weil das Meer wirklich direkt am Hotel liegt. Der Strand besteht zwar aus einer Mischung von Kiesel und Sand, jedoch ist das Meer wirklich schön. Es ist nicht allzu tief, sauber und warm. Eine Liege kostet dort 2,2o Euro. Gemessen am europäischen Standart wirklich nicht zuviel. Am Strand gibt es eine Bar an welcher man Snacks und Getränke zu sich nehemen kann. Diese ist im Gegensatz zu der Poolbar fast den ganzen Tag geöffnet. (Poolbar so gut wie nie) Das Hotel liegt an einer viel befahrenen Straße. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sind Autovermietungen, Supermärkte, Minigolfplatz, Taverne und eine Bar direkt gegenüber vom Hotel. Es empfiehlt sich bei diesem Hotel nur Frühstück zu buchen und das Abendessen außerhalb einzunehmen. Größere Städte wie Rethymnon und Chania sind sehr gut mit Bus oder Taxi zu erreichen. Das Taxi nach Rethymnon kostet 15-17 Euro und der Bus nach Chania 8 Euro pro Person hin und zurück. Der Hotelkiosk sollte gemieden werden. Im Supermarkt gegenüber gibt eine viel größere Auswahl zu wesentlich günstigeren Preisen. Bei längerem Aufenthalt empfiehlt es sich Tagesausflüge zu machen, wie z.B. eine Jeep Tour, Fahrt nach Knossos oder zur Blauen Lagune. Der gegenüber liegende Minigolfplatz ist wirklich klasse. Er ist schön aufgemacht, sauber und mit Flutlicht beleuchtet, so dass man auch zur späten Stunde dort sein Eisen schwingen kann. Der Preis beläuft sich auf 3,50 Euro. Da das Zimmer am Tag der Abreise bis 12 Uhr geräumt sein muss, empfiehlt es sich die letzte Dusche im eigenen Zimmer vorzunehmen. Das Hotel stellt zwar Zimmer zum Duschen auch zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung, jedoch sind diese katastrophal. Sie sind schmutzig, miefig und einfach nur ekelig.
Die Zimmer waren ausreichend und möbliert. Jedes Zimmer verfügt über eine gute Klimaanlage, einen Safe, TV mit ARD, ZDF und RTL. Die Zimmer haben auch einen kleinen Kühlschrank. Dieser kühlt jedoch nicht ganz so toll.Die Betten sind hart, aber bequem. Störend ist jedoch, dass diese mit Rollen ausgestattet sind und somit auf den glatten Fliesen ständig auseinander rutschen. Ein Kuscheln in der Bettritze wird daher nicht empfohlen.
Das Frühstück (07.30 Uhr - 09.30 Uhr) war sehr einsitig. Es gab zwei verschiedene Sorten von Brot, eine Art Brötchen, welche nur an unserem letzten Tag frisch waren, und dazu noch kleine Croissants. Neben einer reichen Auswahl an Marmeladen, erstreckte sich jedoch nur eine sehr geringe Auswahl an Käse und Aufschnitt. Das Rührei war kalt, ansonsten genießbar. Es waren ebenfalls Müsli und Cornflakessorten im Angebot, die "kalte" Milch war jedoch im Gegensatz zum Rührei warm. Das Saftangebot war, um es nett zu umschreiben, erbärmlich. Sogar unsere nette Reiseleiterin hatte sich bei einem Meeting beinahe daran zu Grunde gegangen. Man hatte die Wahl zwischen einem gelben Getränk, welches den Anschein von Orangensaft hatte, jedoch eher eine Orangenpulvermischung und zudem auch noch warm war und einem roten Getränk, welches gekühlt und in gewissem Maße trinkbar war. Der Kaffe war trotz alledem sehr lecker und wie es sich für frischen Kaffee gehört, heiß. Das Frühstückspersonal war sehr nett und schnell. Englisch und Deutschkenntnisse waren eher dürftig. Das Abendessen war eine mittelschwere Katastrophe. Die Gerichte waren zum größten Teil nicht beschriftet. Man wusste nicht ob man gerade mit dem Bottich mit Innereien oder mit Gschnetzeltem konfrontiert wurde. Ich musste z.B. beim Hineinbeissen in einen vermeintlichen Miniwindbeutel die Erfahrung machen, das sich im Inneren eine Sahne-Würzmischung, anstatt der erwarteten leckeren Zuckersahne befand. Viele Gerichte waren kalt bis lauwarm, so z.B. der Nudelauflauf. Die Anzahl der Gerichte die bekömmlich waren, konnte man an einer Hand abzählen. Das Dessertbüffet war lecker und für jeden war etwas dabei. Als Früchte gab es jeden Abend Wasser- und Honigmelone. Das Personal ließ teilweise länger auf sich warten, so konnte es passieren, dass man an einem Abend aß ohne etwas zu trinken bestellen zu können. Das Personal war nur zum Teil freundlich, eine Verständigung war mit einigen Kellnern kaum möglich. Fürs Abendessen bietet sich die gemütliche Bar direkt gegnüber des Hotels an. Die Crepes und die Pizza sind phänomenal und auch erschwinglich.
Am Abend unserer Anreise (2 Uhr Nachts) wurden wir herzlich von dem Nachtportier empfangen. Er bat uns in den Speisesaal. Dort wurde uns ein Teller mit Kaltspeisen und eine Flasche Wasser gereicht. Das Essen war bis auf die Tomaten zwar wenig genießbar, die Geste an sich jedoch nett. Außer dem Nachtportier waren auch die Damen, die tagsüber an der Rezeption saßen, sehr freundlich und hilfsbereit. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse reichten zum Verständigen völlig aus. Die Putzfrauen der Zimmer waren sehr freundlich. Aus unserer Bettdecke wurde immer eine Art Bonbon geformt. Dies empfanden wir als nette Geste der Putzfrau. Leider entsprach das Zimmer, insbesondere das Badezimmer, in Sachen Sauberkeit nicht dem Standart eines 4-Sterne Hotels. An unserem Anreiseabend fanden wir in unserem Waschbecken fremde Haare vor. Des weiteren waren sämtliche Armaturen und Chromelemente im Bad verkalkt. An den Wänden im Bad klebten noch tote Mücken. Zwar wurden die Zimmer täglich ausgefegt/-wischt, jedoch nur oberflächlich. Unter dem Bett, blieb jeden Tag eine Staubschicht zurück. Löblich ist hier jedoch der tägliche Handtuchwechsel. Dies hat man woanders auch schon schlechter erlebt.
Das Hotel liegt nicht gerade Zentral sondern einige Kilometer von der Stadt Georgioupolis entfernt. Fern von Touristenmassen und Städtelärm. Die Einkaufsmöglichkeiten sind somit beschränkt. Busse fahren jedoch regelmäßig in Richtung Georgioupolis oder größere Städte wie Chania oder Rethymnon. Ebenso gut kann man aber auch mit dem Taxi fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Sport- und Freizeitangebot war so gut wie nicht vorhanden. In Strandnähe befindet sich ein Tennisplatz. Über weitere Sportmöglichkeiten verfügte das Hotel nicht. Jedoch im Vantaris Palace, ca. 150m entfernt, stand ein Mini- Fitnessraum zur Verfügung. Dieser war jedoch sehr spärlich ausgestattet. Außerdem wurde dafür eine Nutzungsgebühr von 2 Euro erhoben. Während unserem 1-wöchigen Aufenthalt gab es nur am ersten Abend einen griechischen Abend. Hierfür wurden Tische um den Pool herum aufgebaut. Dazu gab es live Musik und live Tanz. Darauf beschränkte sich der griechische Abend dann auch. Der Pool war nicht all zu groß, aber ausreichend. Ebenso waren genügend Liegen vorhanden. Es empfiehlt sich jedoch trotzdem die Handtuch-Mafia zu betreiben und sich die bevorzugten Liegen schon am frühen Morgen vor dem Frühstück mit Handtüchern zu sichern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina&Philipp |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |