Wir haben unsere Woche in einer Doppelhaushälfte verbracht. Dies war uns schon sehr wichtig, da wir zwei aufgeweckte Kinder haben, die sich da "wie zu Hause" benehmen konnten. Die Wohnung war ausreichend ausgestattet, im unteren Bereich war ein Schlafsofa, eine Kochnische, eine Essecke und ein Fernseher. Eine Treppe hoch befand sich ein Doppelbett, ein großer Kleiderschrank und ein Bad mit Dusche, WC und Waschbecken. Die Wohnung war sehr ordentlich und gepflegt auch die Außenanlage war in einem guten Zustand. Da die Anlage sehr groß ist, mußte man sich anfangs erstmal zurecht finden, um den richtigen Weg zu seiner Unterkunft bzw. zum Hotel zu finden. Wie schon erwähnt, gibt es im Haus eine Kochnische, sodaß man sich selbst gut verpflegen konnte. Wir haben allerdings all inklusive gebucht, so daß wir uns um nichts zu kümmern brauchten. Frühs , mittags, nachmittags, abends waren wir gut versorgt an den Büffets der verschiedenen Themenrestaurants. Der Zoo in Rostock ist zu empfehlen. Er ist sehr schön angelegt, sauber und auch für einen Snack zwischendurch gibt es dort was. Ebenso ist der Natur- und Umweltpark einen Besuch wert. Es gibt viel Interessantes zu sehen, man läuft unter einem Fluß durch, wo man die Fische sieht, sieht Wölfe, steht mitten in einem Rehrudel fast zum anfassen usw. Also einfach mal hingehen und sich selbst einen Eindruck machen. Im großen und ganzen ist zu sagen, daß es uns sehr gut gefallen hat. Man sollte es sich halt im Urlaub so bequem wie möglich machen und vielleicht das eine oder andere nicht auf die Goldwaage legen.
Wie oben schon erwähnt, waren wir zufrieden. Alles war sauber und ordentlich. Man sollte nur an die Handtücher denken und was wir festgestellt haben, die Häuser sind etwas hellhörig, was aber wenig ins Gewicht fällt.
Bei unserer all inklusive Buchung gab es ja Essen und Trinken frei. Zum Frühstück gab es die Möglichkeit im italienischen Restaurant oder im "Valkensaal" zu sitzen. Da es beim Italiener immer voll waren, gingen wir nunmehr in den Saal. Es ist zwar im ersten Moment erschreckend aufgrund der Größe des Saals, aber man konnte trotzallem in Ruhe frühstücken und sich vom vielseitigen Büffet bedienen. Mittagessen fand im ala carte Restaurant statt, ebenfalls als Büffet angerichtet ebenso auch das Abendessen in den Themenrestaurants. Es gab eigentlich immer etwas anderes zu essen, zumal man sich ja auch in allen Bereichen bedienen konnte. Als Nachmittagssnacks war eine Bar geöffnet, an der es warme Speisen gab oder aber auch Kuchen und Süßes. Kindersitze und KIndergerichte waren auch vorhanden, ob nun ausreichend bei den Sitzen wage ich zu bezweifeln, da es sehr viele kleine Kinder gab, aber man weiß sich ja als Eltern zu helfen.
Über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals konnten wir uns nicht beschweren. Auf unsere Fragen wurde uns freundlich geantwortet, die Bedienung war auch flott (wenn man bedenkt, daß in unserer Woche 800 Gäste zu versorgen waren) und die Kinderbetreuung durch den Solinoclub war auch bestens. Bei unserer Ankunft im Hotel wurde uns alles genau erklärt, vorallem der Weg zu unserem Haus uns die Inanspruchnahme unserer all inklusive Buchung. Eine Reinigung gab es wohl auch, kann ich leider nichts zu sagen, da ich es nicht in Anspruch genommen habe. Eine kleine Info vielleicht noch, bitte dran denken, Handtücher mitzunehmen, zumindest in eine Hausunterkunft, Hotel weiß ich nicht. Erstbettwäsche ist aufgezogen, jedoch keine Handtücher. Diese kosten, wenn man sie sich ausleiht.
Die Erreichbarkeit des Hotels bzw. der Anlage war einfacher als gedacht, da diese sich direkt an der Autobahnabfahrt LInstow befindet. Die Lärmgeräusche sind jedoch gar nicht wahrzunehmen in dieser Anlage. Im Hotel selber sind diverse Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Für ausgedehnte Stadtausflüge oder anderes wäre Krakow (ca. 9 km) zu empfehlen. Wir selbst haben noch einen Ausflug nach Güstrow in den Natur- und Umweltpark sowie nach Rostock (ca. 70 km) in den Zoo gemacht. Beides ist zu empfehlen. Wanderwege gibt es dort ebenso wie Radwege. Direkt auf dem Gelände befindet sich eine Minigolfanlage, ein Forellenteich zum angeln, ein Abenteuerspielplatz, ein Reitplatz, ein Fahrradveleih, eine Bowlingbahn, ein Billiardtisch und diverse Computerspiele, eine Squashhalle, Sauna, Solarium, Erlebnisbad und ein ZImmer sowie ein "Solinoclub" zum Spielen für die Kleinen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie weiter oben schon erwähnt, gibt es viel an Freizeitaktivitäten zu bieten. Besonders das Bad mit seinen Rutschen hat unseren Kindern sehr gefallen. Auch ist die Minigolfanlage sehr zu empfehlen. Für Fußballfans gibt es auch einen Platz zum spielen usw. Der Abenteuerspielplatz ist auch super angelegt zum toben und rutschen ideal. Das Team vom Solinoclub veranstaltete auch immer neue Sachen, die den Kindern gefielen. Dazu kann ich leider nicht viel sagen, da wir unsere Kinder immer bei uns hatten, aber die Angebotstafel des Clubs war vielseitig.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Claudia |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

