Das Resort wirkt von der Autobahn aus imposant, ist aber bei näherer Betrachtung noch wesentlich imposanter! Um das von der Autobahn aus sichtbare Haupthaus gruppieren sich in drei Kreisen regelrechte Städte von Ferienhäusern. Von außen machen diese einen sauberen und ordentlichen Eindruck. Innen sind sie auch sauber, allerdings in ziemlich abgenutztem Zustand. Das Zimmer, welches ich bewohnt habe, hatte Kratzer und Schmutzstreifen an der Tapete und Risse im Putz. Insgesamt wirkt alles sehr billig gebaut und entsprechend wenig haltbar.
Neben den schon erwähnten Abnutzungsspuren störte vor allem die Hellhörigkeit der Ferienhäuser. Nicht nur die Badlüfter waren im ganzen Haus hörbar. Die hatten allerdings auch Nachhilfe bei einem Hubschrauber genommen, was den Lärmpegel anging und liefen ewig nach. Auch alle anderen Geräusche durchdrangen die billig gebauten Wände als wären sie aus Papier.
Am Essen gibt es nichts auszusetzen. Es entsprach den Erwartungen an die Preisklasse. Kritik ist allerdings an der Sauberkeit bei Geschirr und Besteck zu üben! Auf unserem Tisch waren von den 10 vorhandenen Gläsern 7 nicht sauber. Ähnlich sah es beim Besteck und den Tellern am Buffet aus. Das sollte selbst im billigsten Haus dem Personal auffallen und nicht erst auf Bitten des Gastes korrigiert werden.
Serviceleistungen habe ich nicht in Anspruch genommen und kann sie daher nicht beurteilen. Das Zimmer war bei Ankunft sauber, so dass der Zimmerservice wohl gut gearbeitet hat.
Linstow liegt mitten im nirgendwo, aber eigentlich muss man auch gar nicht aus der Anlage raus, um seinen Urlaub rumzukriegen. Wer das dennoch tut, hat die Mecklenburger Seenplatte in Reichweite, genauso Rostock und Warnemünde, auf der anderen Seite ist aber auch Berlin nicht aus der Welt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karl |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 7 |

