- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ende 2007 eröffnete Hotel ist sehr großzügig angelegt. Die Anlage ist riesig. Wenn man durch das Haupttor kommt benötigt man mit dem Auto noch ca. 3 Minuten bis man am wirklichen Hoteleingang ist. Der Weg dorthin ist sehr schön angelegt mit Palmen und Blumen. Man fühlt sich sofort in Urlaubsstimmung. Sobald man aus dem Auto steigt bekommt man ein Erfrischungstuch und ein Glas Sekt gereicht. Die Koffer sieht man erst in seiner Suite wieder. Die Lobby ist großzügig gestaltet mit vielen Sitzmöglichkeiten. Beeindruckend fand ich die großen Orgelpfeifen über der Rezeption. Allerdings war uns der Sinn der Orgelpfeifen nicht klar. Die Anlage ist weitläufig gestaltet. Es gibt mehrere Bungalows mit mehreren Wohneinheiten. Je nach gebuchter Kategorie (Standard Suite, Junior Suite, Deluxe Suite) wird man auf die Bungalows verteilt. Die Bungalows sind alle im Hacienda Stil. Momentan ist die Vegetation innerhalb der Anlage noch bescheiden. Da müssen noch ein paar Jahre ins Land gegen bis die Vegetation so üppig wird wie im Prospekt beschrieben. Die Bungalows mit den Junior Suiten haben zwar einen eigenen langgezogenen Pool wie eine Schlange, aber wir waren uns einig, dass die Aussicht nicht so gut ist. Es tümpelt eine Seelandschaft vor sich hin und ansonsten sieht man nur die anderen Bungalows. Dieser Pool an sich ist nicht so schön. Wenn schon Pool dann doch lieber der Hauptpool, da dieser wirklich spektakulär ist. Sehr groß und weitläufig angelegt mit vielen Schattenplätzen, dezenter Musik und vielen Schattenplätzen. Es gibt zwei Whirlpools und zwei Poolbars. Jeder Bungalow hat einen eigenen Concierge Service. Allerdings haben sie den Concierge in unserem Haus 4 nach der ersten Woche abgezogen. Hat sich wohl nicht gelohnt. Teilweise sind noch Bungalows im Bau, aber man wurde niemals durch Baulärm gestört. Es waren nun überall Gärtner, um die die Bepflanzung vorantreiben (was natürlich nicht gestört hat). Insgesamt hat das Hotel 660 Suiten, davon sind aber noch nicht alle fertig. Wir haben tagsüber so gut wie nie gemerkt wie gut das Hotel gebucht ist. Erst abends beim Essen haben wir uns gefragt wo die ganzen Leute herkommen. Das Hotel wird auch als Konferenzhotel oder größeren Hochzeitsgesellschaften genutzt (sehr schöne Kapelle). Da kann es schon passieren, dass eins der sieben Restaurants ein „Geschlossene Gesellschaft“ Schild an der Tür hat. Roomservice ist 24 h möglich. Selbst wenn man nachts um 3 Uhr Hunger hat, bekommt man etwas von der Mitternachtskarte geliefert. All Inclusive wird hier wirklich ernst genommen. Sehr gut ist auch, dass man kein Touri-All-Incl Armband tragen muss. Sehr zu bemängeln sind die wenigen Sonnenschirme. Man hat wirklich keine Chance einen Sonnenschirm zu bekommen, da ab 6. 30 Uhr alle Liegen reserviert sind. Ich habe 2 x versucht um 7. 00 Uhr einen Sonnenschirm zu ergattern, aber ich war chancenlos. Da muss das Management ganz dringend was machen. Wir sind dann teilweise nach 2 Stunden Strand an den Pool gegangen, da wir uns nicht 6 Stunden der Sonnen aussetzen wollten und konnten. Am Pool sind ausreichend Schattenplätze vorhanden. Das Hotel ist erst ab 18 Jahre buchbar. In der Zeit als wir da waren, waren zu 80% Amerikaner und Kanadier da. Das Wetter im April war sehr gut. In den 2 Wochen hatten wir nicht einen schlechten Tag. Durchschnittlich 30 Grad. Manchmal war es morgens noch bewölkt, aber das lichtete sich relativ schnell. Die ersten 3 Tage waren nur sehr windig, so dass man nicht an den Strand konnte. Wir waren mit den Delphinen (in XARET)schwimmen. Das ist eine Erfahrung die man auf alle Fälle machen sollte. Es war toll. Wir hatten es bereits von zu Hause aus über das Internet gebucht, um sicher zu gehen. Empfehlen kann ich auch die Tour mit Alltournative Coba & Maya Experience Adventure. Die Tour dauert den ganzen Tag. Wir waren erst in Coba. Man sollte darauf achten, dass Coba gleich zu erst angefahren wird, da es in den Morgenstunden noch nicht so heiß ist. Die Pyramide darf „noch“ bestiegen werden, aber es ist wohl in Planung dies zu unterbinden. Dann waren wir in einem Maya Dorf essen (sehr lecker und authentisch)gewesen, dann abseilen in einer Schlucht und danach über so eine Zip-Leine über die Schlucht, Kajak fahren zu einem See, Dschungelwanderung zu einer Cenote inkl. eines Rituals von einem Schamanen. Das war ein sehr abwechslungsreicher Tag und können wir nur empfehlen. Wir haben es direkt im Hotel über die Thomas Cook Reiseleitung gebucht
Wir hatten eine Standard-Juniorsuite und waren sehr zufrieden. Unsere Terrasse lag etwas versteckt, so dass sie vom Weg aus nicht gleich für jeden einsehbar war. Manche Terrassen oder Balkone lagen etwas ungünstig von wo aus jeder der vorbei läuft direkten Einblick hatte. Grundsätzlich fanden wir, dass die Terrasse zwar sehr groß war, aber etwas zu minimalistisch bestückt. 2 Plastikstühle und ein Tisch für eine sehr große Terrasse. In einer 5 Sterne Anlage hätten wir erwartet, dass zumindest noch ein Liegestuhl zur Verfügung steht, so dass man die Terrasse oder den Balkon auch gemütlich nutzen kann. Außerdem wäre ein Blickschutz zur Nachbarterrasse schön gewesen. Das Badezimmer war riesig und sehr gut ausgestattet. Die Zimmer hatten alle TV und DVD Spieler mit einem Sitzbereich. Bügeleisen und Bügelbrett sind vorhanden. Sehr schön ist auch, dass man den IPod am Radiowecker anschließen kann. Die Lichtschalter zu verstehen für die vielen Lampen ist wie in vielen Hotels erst einmal eine Wissenschaft, aber nach 2 bis 3 Tagen hat man den Dreh raus.
Essen und Getränke gibt es im Hotel wirklich im Überfluss. Das Frühstücksbüffet war sehr gut sortiert. Da bleiben keine Wünsche offen. Es gibt wirklich alles. Wer möchte kann bereits morgen ein Champagner Frühstück machen. Der Champus steht zur Selbstbedienung gekühlt an der Bar. Mittags haben wir keine Restaurants besucht. Wir haben nur den Service am Pool/Strand genossen. Es gibt eine Menükarte an der Pool-/Strandbar und dort kann man sich raussuchen was man möchte. Auch Extrawünsche, im Rahmen des möglichen, sind kein Problem. Jeden Abend stehen 7 Restaurants zur Auswahl. Seafood/Steak Restaurant – täglich wechselnd, Japanisch, Mexikanisch, Italienisch, Französisch und der Lobster Pot. 1 x die Woche mexikanisches Büffet in der Plaza und 1 x die Woche Karibische Büffet mit Showeinlage am Hauptpool. Die Restaurants sind trotzdem geöffnet. Das Essen war wirklich hervorragend. Anfangs fanden wir, bzw. mein Freund, die Portionen etwas klein, aber wenn man noch Hunger hat kann man jederzeit noch etwas bestellen. Alle Menüs werden viel Liebe zum Detail serviert. Es ist ein Gaumen- und Augenschmaus. Auch beim Roomservice war das Essen hervorragend. Maximal 30 Minuten später wurde das Essen geliefert.
Man wurde immer und überall vom Personal mit einem lächeln und einem Holá gegrüßt. Allerdings gab es schon Unterschiede. Das Pool-/Strandpersonal war einfach nur spitze und wir hatten wirklich Hochachtung vor diesem Knochenjob am Strand. Bei der Hitze mit Turnschuhen durch den Sand und das Tablett voll. Respekt! Der Service in den Restaurants war sehr unterschiedlich. Wir hatten allerdings das Gefühl, dass es nicht an den Kellnern selber lag, sondern das einfach teilweise zuwenig Personal da war. Im Mexikanischen Restaurant wurde unsere Geduld wirklich sehr hart auf die Probe gestellt, aber der arme Kellner war so gut wie alleine. Grundsätzlich war der Service wirklich hervorragend. Die Zimmermädchen waren bei uns noch nicht so gut eingespielt. Es fehlte immer etwas mal ein kleines Handtuch, ein Waschlappen oder der Duschvorleger. Einmal war unser Bett nur zur Hälfte fertig gemacht und die dreckige Wäsche lag noch auf dem Sofa. Keine Ahnung wie man das vergessen kann. Wahrscheinlich wurden sie gestört. Etwas nervend war das abendliche Bettaufdecken-Service. Es kann ja mal passieren das man das „Bitte nicht stören“ Schild vergisst an die Tür zu machen und genau das hatten wir vergessen. Wir lagen nach einem anstrengenden Ausflugstag bereits um 22. 30 Uhr im Bett als gegen die Tür gehämmert wurde nur um uns zu fragen, ob wir das Bett aufgeschlagen bekommen möchten. Da wurde ich dann doch etwas knurrig.
Das Valentin Imperial liegt ca. 30 Minuten vom Flughafen Cancun entfernt an der Playa del Secreto. Der Strand ist puderzuckerweiß, aber Karibikfeeling kommt nicht wirklich auf. Es gibt keine Palmen oder natürlichen Schattenplätze. Direkt vor dem Hotel kann man nicht ins Wasser gehen wegen Steinplatten. Am linken Ende des Hotelstrandes ist wohl Sand aufgeschüttet worden, aber dieser Bereich ist durch Bojen abgetrennt und ähnelt mehr einer großen Badewanne. Dort befindet sich auch das Wassersportcenter mit den Jetskis, Booten und das Volleybaldfeld. Wir haben dann doch lieber direkt vorm Hotel gelegen und sind die paar Meter gelaufen, wenn wir ins Meer wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Sport machen möchte findet im Hotel ein großes Angebot. Am Vorabend kann man im Valentin Imperial Journal nachlesen welches Sportprogramm am nächsten Tag angeboten wird. Thai Chi, Thai Bo, mehrere Arten von Yoga etc. Das gute daran ist, dass dieses Angebot nicht von den Animateuren sondern von echten Profis durchgeführt werden. Da dieses Angebot, zumindest als wir da waren, nicht so genutzt wurde, hatte ich fast jeden Tag einen Personaltrainer. Außerdem findet jeden Morgen ein Spanischkurs statt. Die Animateure bieten Stretching, Skating, Spinning, Wasseraerobic, Boccia, Volleyball etc. an. Das Animationsteam ist sehr gut und unaufdringlich. Keiner wird gezwungen an etwas teilzunehmen. Außerdem wird am Pool Tanzunterricht angeboten sowie Kochstunden und Tequilla-Tasting. Um die Anlage zu erkunden kann man auch ein Fahrrad leihen. Das Fitnesscenter ist klein, aber ausreichend. Alle Geräte sind neu. Billard und Tischtennis ist ebenfalls möglich. Es gibt eine Tauschschule mit der Möglichkeit zum Schnuppertauchen. Am Strand kann man Jetski, Kajak und ein Segelboot gegen Gebühr leihen. Die Entertainment Shows waren teilweise sehr gut. Die Michael Jackson Show war phänomenal und ebenso die Zirkus- und Majashow. Leider ist der Raum (El Palenque) einfach nur schlecht. Der Raum hat null Atmosphäre und ist vollkommen lieblos eingerichtet. Man sitzt drinnen wie in einer billigen Kantine eines 2 Sterne Hotels. Aus diesem Grund verzichteten wir meistens abends auf die Show, weil es einfach zu ungemütlich war. Das ganze Hotel ist mit soviel Liebe zum Detail ausgestattet, aber diesen Raum haben sie wohl einfach vergessen. Auch die Bars könnten teilweise etwas mehr Atmosphäre versprühen. Man schaut durch die Tür und denkt „Ach nein, das geht gar nicht“, da muss ich mich nicht reinsetzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |