- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
I. Einleitung Nachdem unser geplanter zwei Wochen Urlaub in Ägypten aufgrund der Unruhen im August 2013 und der Reisewarnung abgesagt wurde, haben wir uns kurzerhand entschieden einen kleinen Road-trip nach Kroatien zu unternehmen. Hotels wurden jeweils am Abend zuvor gebucht, die Route richtete sich primär nach der Verfügbarkeit von Hotelzimmern mit 4*-Standard. II. Ankunft Rabac Wir kamen von der Insel Cres und haben entsprechend im Nordwesten der Insel mit der Fähre nach Brestova übergesetzt. Trotz gefühlt früher Abreise um ca. 10 Uhr vormittags, hatte sich am Fährhafen bereits eine knapp 1km lange Autoschlange gebildet. Wir befürchteten erst, dass wir ein oder zwei Fähren abwarten mussten – erstaunlicherweise schluckt die Fähre jedoch mühelos rund 1.2km Autoschlange. Ab Brestova war es dann noch eine gute Stunde Fahrt. Das Hotel liegt in Küstennähe und wird vom Strand druch eine entlang der Küste verlaufende Promenade getrennt. Es scheint als wären in der Bucht alle Hotels unter der Kette Villamar zusammengefasst. Gemäss unseren Erfahrungen ist dies in Kroatien häufiger so. Hotelketten kaufen einen gesamte Bucht und bauen darauf vom 1*-Apartment bis zum 4*-Hotel alles auf. Die Zufahrt zum Hotel erfolgt mittels Parkticket, welches für einen 30min Aufenthalt berechtigt. Hat man im Hotel eingecheckt kann man das Ticket entsorgen, da man bei der Ausfahrt ein Gratis-Ticket erhält. Man fährt durch einen Pinienwald, der zu unserer Ankunft völlig zugeparkt war, genauso wie die Zufahrtstrasse zum Hoteleingang. Das Hotel verfügt ebenfalls über eine Vorfahrt vorm Eingang zum Ein- und Ausladen des Gepäcks. Check-in verlief für koratische Verhältnisse freundlich, es wird sogar gefragt, ob man Hilfe beim Entladen des Gepäcks benötigt (in vergleichbaren Hotels in Kroatien bisher nicht der Fall). Auch hier wird man jedoch nicht aufs Zimmer begleitet, sondern muss sich den Weg selber suchen. III. Zimmer Wir hatten am Abend zuvor gebucht. Ein Doppelzimmer für 2 Personen für eine Nacht im Casa Sanfior. Bei der Buchung waren wir völlig verwirrt zwischen den angebotenen Zimmern im „Hotel Sanfior“ und jenen im „Casa Sanfior“. Wir konnten bis zum Schluss nicht herausfinden, worin der Unterschied besteht, daher nun hier etwas Aufklärung. Das Hotel Sanfior ist der ältere Komplex (rechteckig mit Innenhof). Das Casa Sanfior wurde nachträglich erbaut und steht neben dem Hotelkomplex (Mehrstöckig, verwinkelt). Im Hotel gibt es Einzel- und Doppelzimmer sowie Suiten. Im Casa hat man sich die Familien zur Zielgruppe gemacht. Hier gibt es nebst Doppelzimmern auch Familienzimmer für 5 oder mehr Personen. Die Zimmer im Casa scheinen etwas moderner zu sein, dafür unter Umständen auch lauter, durch die vielen Kinder. Das Casa verfügt über einen Pool an der Front sowie eine Terrasse mit Bar, auf welcher Abends bis 24Uhr Livemusik spielt. Wir hatten Pech und unser Zimmer war direkt auf die Terrasse gerichtet – das Fenster blieb also geschlossen über Nacht. Im Nachhinein würden wir wohl eher ein Zimmer im Hotel nehmen – es scheint dort etwas ruhiger zu und her zu gehen und weniger Kinder und Grossfamilien zu haben. Es war mit Abstand das teuerste Hotel auf unserer Reise, wir bezahlten für ein Doppelzimmer rund 2000 Kuna für eine Nacht (2 Personen). Entsprechend hoch waren auch unsere Erwartungen. Wir bezogen das Zimmer kurz nach Mittag – es war offensichtlich erst kurz davor gereinigt worden und roch noch sehr penetrant nach Putzmittel. Sauberkeit war in Ordnung, auf den Armaturen und im Bad jedoch deutliche Wisch-Spuren erkennbar. Die Zimmer sind verhältnismässig klein, ebenso die Dusche. Es gibt keine eigene Kosmetiklinie mit Shampoo oder Duschgel, lediglich einen in der Dusche installierten Dove-Spender. Leider war unsere Duschtür defekt, was dazu führte, dass jede Dusche mit einer kleinen Überschwemmung im Bad endete. Ärgerlich, wenn man anschliessend wieder vor den Spiegel sollte... Betten eher hart, ich habe nicht nachgesehen aber könnte mir vorstellen, dass kein Lattenrost verwendet wird. In den Zimmern WLAN Empfang, wobei die Geschwindigkeit gerade zum Abrufen der e-Mails, nicht aber für Surfen, Skype oder Telefonieren reicht. IV. Frühstück Das Frühstück kann für Gäste des Casa Sanfior entweder in der Bar des Casa oder aber im Hotelrestaurant eingenommen werden. Wir wollten eigentlich erst im Casa frühstücken, als wir das Buffet jedoch sahen waren wir von der Auswahl enttäuscht und gingen ins Hotel rüber. Es ist im Casa zwar deutlich ruhiger (vermutlich da alle im Hotel frühstücken), hat aber nur ein sehr beschränktes Frühstücksangebot. Im Hotel angekommen wird man fast erschlagen. Das Buffet entspricht den Erwartungen an ein 4*-Hotel – Frische Eierspeisen, Crepes, Würstchen, Speck und Schinken – Früchte, Fleisch und Käseauswahl sowie verschiedene Säfte. Durch die vielen Gäste entwickelt sich jedoch eine regelrechte Schlacht am Buffet – es bilden sich Schlangen für Rührei, Crepes oder Pfannkuchen und man rempelt sich von der Saftstation zur Brötchentheke weiter zur Marmeladenecke. Ein entspanntes Frühstück sieht definitiv anders aus. Problematisch auch die vielen Wespen, welche die Terrasse heimsuchen. Frühstücken im Freien entsprechend nicht möglich – zu gross die Gefahr, dass man eines dieser Dinger verschluckt. Während unserem Aufenthalt gab es so viele Wespen, dass man sogar am Buffet und im Innern des Restaurants Wespen am Tisch hatte, sobald irgendwo etwas Honig oder Marmelade auf dem Teller war. Leider schien es, als würde von Seiten des Hotels nichts gegen diese Plage unternommen – andere Hotels setzen hier Mittel auf biologischer Basis ein, die sich auch mit der Philosophie des Hauses, auf Nachhaltigkeit zu achten, vereinbaren liesse. V. Mittagessen / Lunch Wir hatten Halbpension gebucht und haben unser Mittagessen am Strand eingenommen. Es gibt dort eine kleine Würstchenbude, die Sandwichs, HotDogs, Schnitzelbrote, etc. verkauft. Preis rund 35-30 Kuna pro Stück. Wasser 10 Kuna pro Flasche. VI. Nachtessen Wir hatten Halbpension gebucht und waren entsprechend aufs Essen im Hotel gespannt. Sämtliche Gäste speisen im Hotelrestaurant. Das Restaurant verfügt über eine wunderbare Terrasse mit herrlichem Ausblick. Leider keine feste Tischzuweisung sondern freie Platzwahl. Dies führt dazu, dass sich auch Single-Reisende oder Pärchen an 4er und 5er Tische setzen und diese besetzen. Wespenplage weit geringer als während dem Frühstück, vereinzelt schwirrten ein paar herum – kann an der Tageszeit liegen. Auch hier wieder das bereits beschriebene Buffet vom Frühstück – nur muss man sagen, dass es für ein Abendessen nicht eine wirklich grosse Auswahl bietet. Aufgrund der enorm hohen Zahl an Gästen beschränkt es sich auf eine Art Kantinenabfertigung. Es gibt ein kleines Salatbuffet, 2 Suppen, Pizzastücke, Gemüse, Pommes, Frisch und Hähnchen. Ein Teil des Buffets wird dabei wie bereits am Frühstück als Live-Cooking Station verwendet. Die Qualität der Speisen hat uns enttäuscht – hier hätten wir für ein Hotel dieser Preiskategorie definitiv mehr erwartet. Leider auch keine einheimischen Spezialitäten, sondern mehrheitlich Touristenkost. Das Getränkeangebot andererseits kann sich sehen lassen. Hauswein top, sowohl rot als auch weiss und die Weinkarte überrascht positiv! Auch hier jedoch wieder das Thema Gäste. Ich erwarte in einem 4*-Haus ein gewisses Mass an Stil und Manieren. In kurzen Hosen und Muskelshirt zum Abendessen – bitte nicht. Es scheint jedoch, als wären wir mit unserer Vorstellung hier fehl am Platz – zumal die Mehrheit der Gäste mit kurzen Hosen, Socken und Sandalen unterwegs war. Hier manifestiert sich der bereits in anderen kroatischen Hotels gewonnene Eindruck. Es gibt ein Gästepublikum, dem dieses Angebot hier völlig entspricht – die scheienn glücklich über das Angebot zu sein – aber für unsere Vorstellungen von einem 4*-Haus ist das leider nicht ausreichend. VII. Hotelanlage / Pool Sowohl das Hotel, wie auch das Casa verfügen über einen kleinen Pool. Poolbereich war sehr sauber und das Wasser schien okay. Zumal sich die Vögel einen Spass draus gemacht haben, Abends in den Hotelpools zu baden. VIII. Hotelanlage / Strand Wie bereits erwähnt verfügt das Hotel über keinen eigenen Strand. Es gibt einen kleinen Palmenwald, wo hoteleigene Liegen aufgestellt sind, die von den Gästen benutzt werden können. Leider aber nicht direkt am Meer. Wie bereits von andern erwähnt wird das Reservieren von Liegestühlen ab ca. 7 Uhr morgens stark praktiziert – und jede Familie scheint sich ihren Bereich abzustecken. Wir haben uns am Strand für 30 Kuna pro Liege zwei Liegestühle direkt am Wasser gemietet. Aufgrund des öffentlichen Strandes jedoch auch hier – nicht nur Hotelgäste, sondern auch Camper und Bewohner von Appartements in der Bucht. Kein Sandstrand, sondern grosse Kieselsteine (ca. 5cm Durchmesser). Badeschuhe sind empfehlenswert, besonders da im Flachwasserbereich auch gerne Seeigel liegen. Dadurch, dass es keinen Sandstrand hat, gibt es praktisch keine Trübungen und das Wasser ist unglaublich klar. Für die Adria gewohnt windig – auch bei 30 Grad kann es durchaus kühl sein, besonders wenn man aus dem Wasser kommt. Sehr windig. IX. Hotelanlage / SPA Haben wir nicht benutzt. X. Tauchen / Golf In der Bucht gibt es Stände von Tauchschulen. Wir haben mit einem Besitzer gesprochen und haben uns trotz all unserem Equipment, welches wir bei uns hatten, gegen das Tauchen entschieden. Keine zertifizierte Tauchschule und keine qualifizierte Ausbildung. Zudem in rund 15m Tiefe nur noch 12°C. XI. Generelles Ich war das erste mal in Kroatien unterwegs und bin mir bis heute nicht sicher, ob ich es nochmals machen werde. Das Hotel ist von der Substanz her zweifellos ein 4*-Haus, das Problem ist der Service und das anwesende Gästeklientel. Obwohl das Haus an sich Stil hat, sauber ist und man mit einer besseren Schulung des Personals zweifellos etwas erreichen könnte, schreckt einem das anwesende Publikum ab. Nachtessen in kurzen Hosen, Socken und Sandalen in einem 4*-Hotel – das passt irgendwie einfach nicht. Es hat auch relativ viele slawische Gäste, die vom Festland her anreisen (Rijeka, Split, Zagreb) – und die scheinen mit der gebotenen Leistung hoch zufrieden – Wenn mir aber jemand am Frühstücksbuffet ohne die Hand vor den Mund zu nehmen über die Fleischplatte hustet – oder sich genüsslich im Ohr bohrt und anschliessend den Brötchenkorb durchwühlt, vergeht einem etwas der Appetit. Ich bin daher momentan eher der Meinung, dass wir mit unseren Vorstellungen am falschen Ort unterwegs waren – zumal ich der Meinung bin, dass man für dieses Geld an anderen Orten mehr bekommt. Da wir das Hotel direkt gebucht haben, am Abend vor der Anreise, kann ich mir auch vorstellen, dass es via Reiseveranstalter günstigere Angebote geben muss – ansonsten kann ich mir schlichtweg nicht erklären, wie sich gewisse Personen dieses Hotel leisten können. XII. Fazit Ich würde hier nicht mehr buchen. Für mich stimmen Preis-/Leistung mit dem von uns gebuchten Angebot nicht überein. Der Preis entspricht jenem eines guten 4* Superior Wellness-Hotel in Österreich und die gebotene Leistung ist dagegen schlicht mangelhaft. Ich habe zudem bei der Abreise die Ray-Ban-Sonnenbrille meiner Freundin bei einer der Duschen am Pool vergessen. Als ich mich nach 2h von unterwegs im Hotel meldete, schien man nicht sonderlich bemüht, jemanden loszuschicken der nach der Brille hätte suchen können. Und als ich am Abend nochmals angerufen habe, hat man mir mitgeteilt man würde sich schon melden, wenn was gefunden würde – und das Telefon aufgelegt.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabio |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrter Herr Heinrich, Es tut uns leid das wir Ihre Erwartungen nicht im ganzen erfült haben. Entschuldigen Sie bitte fur die Unannehmlichkeiten. Wir werden weiterhin an der Verbesserung unserer Leistungen arbeiten und hoffen dass Sie bei Ihrem nächsten Besuch zufriedener seien werden. Mit freuntlichen Grüssen Karmela Hotel Manager