- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das ValBlu liegt am Rande von Bregenz und ist dort an das örtliche Hallenbad angegliedert. Die Zimmeranzahl ist mir nicht bekannt, jedoch gibt es nur zwei Stockwerke, das Hotel wirkte zum Zeitpunkt des Aufenthalts nicht überlaufen. Was mir sehr gut gefiel, sind die indirekten Beleuchtungen überall. Das verleiht dem Hotel einen warmen und freundlichen Eindruck. Der Baustil ist eher modern und Geschmackssache. Vieles ist in den Farben Blau und Gelb gehalten. Wir hatte über einen Hotelgutschein nur Frühstück gebucht, das wir in einem Frühstücksraum im UG eingenommen haben. Es gibt auch Vollpension und all inclusive, die Einzelheiten dazu bitte auf der Website erfragen. Die Gäste waren ziemlich gemischt. Dadurch, dass wahrscheinlich das erste Mal so richtig Schnee lag, waren auch viele Sportler im Hotel. Aber auch Familien und viele Paare sah man hier öfters. Mit Tipps wird es schwierig. Ich kann nur empfehlen, das Blatt im Zimmer zu lesen, und sich hier über die News zu informieren. Beste Essenszeiten waren beim Abendessen ca. 19 Uhr, und beim Frühstück halt ziemlich früh. Preis-/Leistung war okay, aber wenn ich nochmal dahingehen würde, würde ich ein Special nehmen. Was auch noch top, aber gewiss nicht immer ist, war, das für Hotelgäste am Sonntag der Bad- und Saunabereich (inkl. Whirlthermen!) umsonst war. Prima! Wir freuten uns natürlich!! Ausschlaggebend für die Wahl des Hotels war natürlich bei mir die Nähe zur deutschen Grenze. So hatten wir wenig Anfahrtszeit (knapp ne Stunde). Vignette nicht vergessen! Derzeit 7,90 Euro.
Was wirklich hier ein absoluter Minuspunkt ist, ist das Zimmer. Irgendein Architekt hat sich dran ausgetobt. Zuerst einmal versprüht es einen leichten Jugendherbergsstil. Das Waschbecken befindet sich mitten im Gang, Klo und Dusche sind daneben und nur durch Glastüren vom Wohn- und Schlafbereich getrennt. Man hört im Zimmer jedes Geräusch, da ja kein Extrabad! Ein Tipp an die Damenwelt (bin ja auch eine): Gepäck auf das MINIMALSTE reduzieren! Es gibt keine Schubladen, nur offene Regale und sehr wenig Stauraummöglichkeiten. Sehr schlecht und nicht praktisch. Meinem Hänge-Hygienebeutel sei Dank! TV gibt es im Zimmer, es gibt alle erdenklichen Sender und der TV ist in liegefreundlicher Höhe an der Wand angebracht. Super! Die Betten sind kuschlig weich, und auch das Waschbecken hat was (aber eben nicht mitten im Gang). Was auch noch sehr hervorzuheben ist, ist der schöne Fenstersitzplatz mit Blick auf die Berge. Sehr herrlich, um ein Buch zu lesen! Das Zimmer, das Klo und die Dusche sind klein, z. B. nicht geeignet für größere Menschen.. Alles macht einen sehr aufgeräumten, und (noch) nicht abgewohnten Eindruck. Licht gibt es im Zimmer genug, wird über die Schlüsselkarte gesteuert und kann man nach Bedarf an- oder ausschalten.
Es gibt oben neben der Rezeption eine Lounge fürs Abendessen und A la carte-Mittagessen, sowie ein Bistro im Hallenbad nebenan. Frühstück wird im schon erwähnten Frühstücksraum in Ebene 0 eingenommen. Das Frühstücksbüffet ist nicht groß, aber für ein Drei-Sterne-Hotel zufriedenstellend. Es gibt Wurst, Käse, Früchte, Müsli, und Eier (toll: man kann den Härtegrad der Eier selbst wählen, auch wenn die Vorrichtung dafür gewöhnungsbedürftig ist) sowie Brot. Nichts besonderes, und auch jeden Tag das gleiche (aber mal ehrlich: ich brauche keine Abwechslung beim Frühstück!) Der Fruchtsaft und die Kaffeegetränke kommen aus dem Automaten, was ich nicht schlimm finde. Gut, selbstgebrühter Kaffee wäre besser, aber meiner Meinung nach ist das nicht notwendig. Abendessen war SEHR, SEHR lecker. Außer dem Kartoffelsalat abends gibt es nichts auszusetzen. Wenn man Vollpension bucht, muss man allerdings die Empfehlung nehmen. Hier wären aber zwei Gerichte zur Empfehlung besser, da es z. B. auch Vegetarier gibt. Wir hatten a la carte und waren sehr, sehr zufrieden mit dem Essen! An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Das Personal am Frühstück sowie beim Abendessen war immer fix zur Stelle und alles machte einen sehr sauberen gepflegten Eindruck. Der Kochstil der Küche ist gesund. Es gibt aber auch Schnitzel und Wurstsalat, aber alles, wie schon erwähnt, von sehr guter Qualität. Leider befindet sich der Speiseraum fürs Abendessen neben der Rezeption, so dass es hier doch mitunter sehr unruhig zugeht. Aber die Preise sind echt angemessen und liegen alle um die 7 - 15 Euro (Entrecote). Was uns sehr erstaunt hat, waren die Preise der Cocktailkarte: 4,20 Euro für einen mit Alkohol, 2,90 für einen ohne. Meine Freundin hatte einen Cocktail mit, und er war auch sehr lecker. Die Cocktailkarte beinhaltet zwar nur vier Cocktails, aber die waren lecker!
Das Personal war überall SEHR freundlich. Wir gingen einige Male an die Rezeption und wollten etwas wissen, wurden jedesmal SUPER behandelt. Auch am Abendessen und am Frühstück gab es keine Probleme, eine sehr nette Servicekraft brachte meiner Freundin das Frühstücksei sogar an den Tisch. Sehr aufmerksam!! Die Zimmerreinigung war allerdings nicht sehr sauber am Werk. Oberflächlich gesehen war alles sauber, aber beim genaueren Hinsehen sah man z. B. schon, dass z. B. der Spiegel nicht gut geputzt war. Aber aufgeräumt war topp, hier das schon öfters erwähnte "Bitte aufräumen"-Schild aufhängen! Es gibt außerdem noch einen Trockenraum im Hotel (nicht genutzt) und eine Kinderbetreuung morgens (kostenpflichtig, derzeit 50 Cent pro halbe Stunde). Nicht genutzt, aber im Flyer gesehen. Der Umgang mit Beschwerden ist sehr gut. Gleich bei der Ankunft kamen wir in ein Zimmer, dessen Bettwäsche noch Flecken hatte!! Als wir das der Rezeption sagten, bekamen wir, ohne nachzuforschen, ein anderes Zimmer mit super Ausbilck auf die Berge! Sehr gut! Und natürlich auch ein wirklich ehrlich gemeintes Entschuldigung!
Nach Bludenz in den Ort hat man ca. 10 min Fußweg. Bludenz ist nicht sehr groß und bietet nicht viel. Wir waren in der netten Laurentiuskirche und in einigen Läden. Den recht kleinen Weihnachtsmarkt haben wir ebenfalls besucht. Über Ausflugsmöglichkeiten informiert ein Flyer (sehr gut: monatsaktuell!) im Hotelzimmer. Zu empfehlen ist auch der etwas unscheinbare Supermarkt Sutterlüty, der, wenn man bei der Kreissparkasse weitergeht, ein wenig abseits liegt (Achtung: leicht zu übersehen!). Dort findet man alles, was das Herz begehrt, und auch die Preise liegen im Rahmen. Was natürlich auch topp ist, ist die Lage inmitten der Berge. Es lag Schnee ringsum und man fühlte sich wie im Märchen...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unter der Woche (nicht genutzt, aber in Info gesehen), gibt es auch Fitnesskurse wie Spinning oder Aerobic. Das Fitnessstudio ist kostenpflichtig und kostet 7 Euro pro Tag. Kiosk im Hotel gibt es leider nicht, und wie es im Hallenbad ist, weiß ich nicht, da wir dort nicht in dem Bistro waren. Die Sportmöglichkeiten sind sehr vielfältig, und die Bergwelt ringsum lädt geradezu die Wintersportler ein. Internetzugang ist kostenlos, auf Zimmer gibt es auch WLAN. Auch kostenlos, aber nicht genutzt. Sehr gut und so noch nicht gesehen. Angeschlossen an das Hotel ist auch das Valblu Bad, mit einer Wasserrutsche (nicht besonders spektakulär, höchstens für Kids), einem Schwimmerbecken und einer kleinen Grotte. Das Schwimmbad hat auch einen Außenbereich, der aber logischerweise um diese Jahreszeit geschlossen hat. Die Saunalandschaft ist auch dabei, und wenn man Ü/F gebucht hat, zahlt man pro halber Stunde im Bad 1,50 Euro und in der Sauna 7,50 Euro/Tag. Whirltherme kostet extra, und zwar 6,30 Euro pro 10 min. Ist zwar teuer, aber lohnt sich, wenn man z. B. keinen Platz mehr bei der Massage bekommen hat (achja: Anwendungen UNBEDINGT frühzeitig buchen). Die Saunalandschaft ist ok, und die Außensauna ist sehr schön angelegt (mit kleiner Grotte in der Sauna). Auch die Ruheräume bieten, wenn man früh genug da ist, Bergblick. Herrlich! Eine Besonderheit gibt es noch: eine Tropensauna verbunden mit Honig, der wie ein Peeling wirkt. Leider sind die Honigbecher immer sehr schnell leergeräumt, und als wir heute morgen da waren, war auch kein Personal da, dass sich darum gekümmert hat (haben wirklich ne Viertelstunde danach geschaut). Schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |