Das Hotel ist mit seiner Hanglage am Meer schön gelegen, jedoch darf man nicht lauffaul sein, da zum Teil doch recht weite Wege zurückzulegen sind. Durch die Hanglage sind hierbei auch sehr viele Treppen zu steigen, was einem bei all inclusive aber wieder zu Gute kommen kann, da man einen recht hohen Kalorienverbrauch hat. Mit rund 600 Zimmern hat man hier eine recht grosse Anlage, die Masse fällt jedoch aufgrund der weitläufigen Verteilung der Zimmer nicht auf. Die Zimmer stehen mit unterschiedlichen Angeboten zur Verfügung: normal Doppelzimmer, Appartment über zwei Etagen usw. Die Anlage selbst macht einen gepflegten Eindruck, wir haben regelmässig am morgen Hotelpersonal beim säubern der Wege und Grünanlagen gesehen. Zu den Gästen kann man nur sagen, dass die Anlage meist von Russen (sehr laut) und Italienern (noch lauter) besucht wird. Im Mai waren auch einige andere deutsche Gäste anzutreffen, denen man jedoch mehr zufällig begegnete. Wir waren in 2003 bereits im Pyramisa und mussten für uns feststellen, dass die Leistungen stark abgefallen sind. Vier Sterne entsprechen nicht mehr dem Standard des Hotels. Über vieles kann man hinwegsehen, aber auch nicht über alles. Wir sind beim besten Willen keine Nörgler, aber hier her fahren wir nicht mehr. Eigentlich Schade, da man aus der Anlage sicherlich wieder mehr machen könnte.
Unser Zimmer war immer sauber und gepflegt. Die Matratzen waren etwas hart aber man gewöhnte sich auch daran. Uns standen ein grosses Doppelbett, ausreichend Stauraum, eine Couchecke und ein Fernseher mit SAT-TV zur Verfügung ( drei deutsche Programme). Ebenfalls war ein kleiner Kühlschrank vorhanden, der am Anfang einmal vom Hotel kostenfrei gefüllt wurde (Bier, Wasser, Cola, Limo) Handtücher und Bettwäsche wurden regelmässig gewechselt. Die Klimaanlage war am Anfang etwas laut aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Das Badezimmer war im Deckenbereich stark renovierungsbedürftig, der Rest war in Ordnung.
Zahlreiche Restaurants stehen zur Verfügung, so dass sich die Gäste gut verteilen. Diverse Themenrestaurants die wir jedoch nicht getestet haben. Keine Lust auf die Anmeldung. Es ist jedoch egal in welchem Restaurant man isst und egal welches Thema angeschlagen ist (russisch, mexikanisch, italienisch) es ist jeden Tag das selbe Essen. D.h. Reis, Rindfleisch, Gemüse, Huhn, Nudeln und Salat. Dazu viele unterschiedlich gefärbte Puddings. Aufgrund der rusischen Überzahl muss man sich das Obst erkämpfen. Die Essensmanieren lassen hier auch zu wünschen übrig, man kann nur sagen Augen zu und durch. Das Frühstück ist ca. eine halbe Klasse besser. Man sollte jedoch Kaffee mögen in dem der Löffel steht. Alles in allem gleicht das Essen eher Kantinenfrass der unteren Klasse mit Massenabfertigung.
Lächeln und wieder lächeln, dann gibt es auch keine Probleme mit dem Personal! Ein freundlicher Blick kann Wunder bewirken und erspart manches Trinkgeld. Die Grundsprache ist Englisch, womit man bei den meisten Angestellten kaum Probleme hat. Beim Zimmerservice helfen schonmal Hände und Füsse zur Verständigung. Die laut Katalog angebotene Animation haben wir gesucht und nicht gefunden. Man sah zwar abgesteckte Beachvolleyballfelder, aber diese dienten wohl nur der Dekoration. Die einzige auffindbare Animation war die Quäkstimme der Sängerin abends in der Bar. Oropax ist zu empfehlen! es sei den man steht auf die Verstümmelung der Gehörgänge. Menschlich ist die Dame jedoch recht nett. Nervig war das man abends in der Bar für seine Getränke selber sorgen musste und das es hier auch noch unterschiedliche Anlaufpunkte gab, d.h. Kaltgetränke links bestellen, warme Getränke rechts bestellen. Bloss nicht beides zusammen ordern, dann bricht das Chaos aus. Schade das es für den Kaffe nur Plastifklöffel gab, bei vier Sternen erwarte ich hier anderes. Postitiv hier noch im Vergleich zu anderen AI's Hotels bekam man jeden abend pro Person eine 1 Liter Wasserflasche.
Sharm el Sheik ist ein typisches Feriengebiet, in der direkten Umgebung des Hotels waren somit nur andere Hotelanlagen anzutreffen, es bestand jedoch die Möglichkeit mit dem Shuttelbus des Hotels regelmässig in die Haupteschäftszone zu fahren. (Anmeldung erforderlich und kostenpflichtig). Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 10-20 Minuten je nachdem wieviele andere Hotels angefahren werden. Von bestimmten Punkten der Anlage kann man direkt auf den Flughafen blicken, jedoch hat man keine starke Fluglärmbelästigung. Den Hauptstrand und die weiteren kleinen Sandbuchten haben wir als sauber empfunden. Man konnte morgens immer wieder feststellen, dass das Liegenchaos vom Vortag in Ordnung gebracht wurde. Es waren reichlich Liegen vorhanden, und auch Auflagen gab es in ausreichender Menge. Sonnenschirme waren sowohl am Strand als auch am Pool in ausreichender Menge da. Da diese jedoch alle einbetoniert waren musst man halt nur mit seiner doch recht schweren Holzliege dem Schatten hinterherwandern. Will man jedoch einen recht schönen Liegplatz haben, ist es ratsam diesen bereits vor dem Frühstück zu reservieren. Zu beiden Pool's kann man nur sagen, dass Wasser war recht kalt jedoch sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon gesagt, Liegen und Auflagen sind in ausreichender Menge vorhanden, Vorreservierung kommt jedoch gut. Über die Angewohnheit der russischen Gäste im stehen zu trocknen mussten wir doch des öfteren schmunzeln. Beide Pool's und de Strandbuchten waren morgens immer sauber. Auch bemühte sich das Personal diesen Zustand über den Tag zu erhalten, was bei manchen Gästen jedoch nicht möglich war. Der Zugang zum Meer ist bis auf den Hauptstrand nur über Stege möglich die jedoch leider im hinteren, kritischen Bereich wo es über die Korallen geht defekt sind, so dass klettern oder springen angesagt ist. Bei Ebbe etwas schwierig. Auf alle Fälle sind Badeschuhe zu empfehlen auf keinen Fall ohne fahren. Im Notfall auch günstig in der Ladenzeile des Hotels zu erwerben. (Billiger als in Deutschland bei gleicher Qualität) Zum Animationsprogramm können wir auch hier nur wieder sagen, was war das und wo war das?????
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine u. Thomas |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 7 |

