- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Ferienhof von Familie Scherer bietet mehrere Ferienwohnungen in unterschiedlichen Häusern, die sich jedoch alle auf dem Hof befinden. In einem neu gebauten Gebäude findet das Essen statt. Es steht ein Hallenbad zur Verfügung, sowie eine riesige Spielscheune für Kinder, die den Kindern eine Vielzahl an Spiel- u. Klettermöglichkeiten bietet. Ebenso gibt es auf der weitläufigen Wiese einen Spielplatz mit Schaukeln, Rutsche, Sandkasten u. Co. Es besteht die Möglichkeit Frühstück oder Halbpension hinzu zu buchen, was wir jedoch, bis auf das Pizza essen, nicht genutzt haben. Wir hatten lediglich den Brötchenservice in Anspruch genommen. In unserer Woche waren sowohl Familien mit Kindern als auch Gruppen mit Behinderungen auf dem Hof. Wir haben die Atmosphäre dort sehr genossen und können die gastfreundliche Art der Familie Scherer nur weiter empfehlen! Handyempfang war teilweise schlecht. Von daher lieber ein paar Meter fahren. Tipps für Familien: Der Schaukelweg ausgehend vom Parkplatz in Roggenbeuren ist eine schöne Wanderung, bei denen auch die Kinder auf ihre Kosten kommen. Anschließend kann man prima im Restaurant Ochsen einkehren.
Wir hatten die Ferienwohnung "Birke" gebucht und haben uns da sehr wohl gefühlt. Diese hat zwar nur ein Schlafzimmer und Badezimmer mit Dusche und WC, war aber für uns vollkommen ausreichend ist und für jede 3-köpfige Familie zu empfehlen, die noch ein kleines Kind hat, zumal im Schlafzimmer ein separates Bett für das Kind steht und sogar noch ein Gitterbett aufgestellt war. Sowohl Schlafzimmer als auch der Wohn-/Essbereich sind sehr geräumig und von beiden Seiten ist ein Zugang auf den sehr großen Balkon möglich. Evtl. könnte man auf diesem wunderschönen Balkon noch ein paar größere Balkonmöbel anbringen (größerer Tisch, Liegestuhl). Die Küche ist modern eingerichtet mit Spülmaschine und Mikrowelle, was man auch nicht überall findet. Insgesamt druchaus neuwertige Möbel. Wir waren sehr zufrieden mit der Unterkunft!
Da wir nur beim Pizza essen teil genommen haben, können wir dies nur eingeschränkt bewerden. Dieser Abend jedoch war wirklich sehr schön. Wir haben es als sehr angenehm empfunden in einem großen Raum mit "gesunden Menschen" und Menschen mit Behinderungen zu speisen. Die verschiedenen Variationen an Pizzen, die Familie Scherer gebacken und zur Verköstung angeboten hat, waren lecker und wir sind alle satt geworden! Ein sehr netter Abend!
Wir haben die Familie Scherer als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Frau Scherer hat uns bei Ankunft auf einen kleinen Rundgang mitgenommen und uns alles wichtige erklärt. Der Brötchenservice hat super funktioniert und die Brötchen haben wir als sehr lecker empfunden. Dienstag u. Freitag gibt es Kinderbetreuung in der Spielscheune, die wir aber nicht nutzen konnten, da wir unterwegs waren. Beim abendlichen Pizza essen, dass ebenfalls Dienstag statt findet, haben wir aber teilgenommen und unser Sohn hatte viel Spaß beim Belegen seiner Pizza und war ganz stolz, als diese fertig aus dem Ofen kam. Was uns wirklich sehr gefallen hat, war der toll gepflegte Informationsordner in unserem Zimmer. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir nicht so viele Adressen vorab aufgeschrieben. Wir sind da durchaus andere Ordner gewöhnt :-). Einen extra Sonne hierfür!
Der Ferienhof liegt weit abseits von Lärm. Was man in der Nacht vielleicht mal hört, sind die Mähdrescher, die nach getaner Arbeit, die nun mal in den Sommermonaten auch mal bis in die Nacht andauern kann, durch die Durchgangsstraße am Haus vorbei fahren. Ansonsten ist die besagte Durchgangsstraße fast unbefahren. Einkaufsmöglichkeiten sind nur mit dem Auto zu erreichen und nehmen 15 min - 30 min Fahrtzeit in Anspruch (je nachdem, was man einkaufen möchte). Wir waren Selbstversorger und haben dadurch öfters mal Lebensmittel kaufen müssen. Man bekommt aber alles, wenn man die Fahrtzeit auf sich nimmt. Gute Restaurants sind ebenfalls nach 15 min. Fahrtzeit bereits zu erreichen. Für Ausflugsziele rund um den Bodensee ein optimaler Ausgangspunkt. Der Affenberg in Salem, Ravensburger Spieleland, Stadt Ravensburg selbst, Hagnau, Meersburg, das alles ist ebenfalls in knapp 30 min. erreichbar. Gewöhnungsbedürftig sind vielleicht die ein oder anderen Straßen, die wir bei uns zu Hause nur als Feldweg kennen, dort aber als offiziell befahrbare Straße genutzt werden dürfen. Man gewöhnt sich aber schnell dran, zumal diese gut befahrbar sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Spielmöglichkeiten für die Kinder sind wirklich einzigartig. Zumal vieles aus Naturmaterialien, wie Holz, liebevoll gefertigt ist. Speziell die Spielscheune ist da ein kleines Abenteuerparadies, das selbst uns "große Kinder" zum Ausprobieren animiert hat :-). Der Spielplatz im Freien, die Tiere, wie Ziegen, Schweine, Hasen etc. sowie das Hallenbad lassen Kinderherzen einfach höher schlagen. Unser Sohn wollte gar nicht mehr heim!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Timo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |