- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das ursprüngliche Hotelgebäude ist deutlich in die Jahre gekommen und nicht mehr sehr schön. Von außen sieht es aber noch deutlich schöner aus als von innen. Dort ist es sehr alt und auch nicht genug gepflegt für ein 4* Haus. Keine Angaben
Es kommt einem so vor, als würde man seine Ur-Großeltern besuchen. Plüschige Ohrensessel, eine gleichartige Couch, vergilbte Tapeten in Streifenoptik und Vorhänge aus einer Art Kartoffelsack-Stoff. Was waren wir froh, dass wenigstens der Fernseher aus diesem Jahrhundert war! Das Bad war geräumig, aber ebenso alt. Badewanne trotz Beschreibung "Komfortzimmer" nicht vorhanden. Die Plastik-Trennwand der Dusche war sehr verkalkt und bräuchte dringend eine Reinigung. Ein Fön war vorhanden, aber nicht brauchbar, da so gut wie keine Luft rauskam. Ablagen waren ausreichend vorhanden.
Das Essen war top! Es wurde an einem Abend ein Friesisches Büffet (€ 17,-) angeboten. Dabei gab es z.B. Fisch in reichlicher Auswahl und mit tollem Geschmack. Das Frühstücksbüffet war ebenfalls sehr lecker und reichlich. Es stand eine Kaffeekanne auf dem Tisch, was sehr praktisch war. Tee konnte man sich ebenfalls im Kännchen machen.
Haben wir zu wenig in Anspruch genommen, um es ausreichend bewerten zu können. Check-in und -out ging zügig und problemlos.
Sehr schön in die Natur integriert. Durch den Mühlenteich gleich vor der Tür sehr idyllisch. Spaziergänge und/oder Jogging sind dort sehr gut möglich. Der Parkplatz vor dem Gebäude bietet genug Platz für alle Gäste. In direkter Nähe gibt es einen Edeka. In der Umgebung kann man (aber nur per Auto) viel erkunden. Wilhelmshaven z.B. ist nur einen Katzensprung entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Und schon sind wir beim Knackpunkt, warum das Hotel bei uns recht schlecht abgeschnitten hat. Der bisher vorhandene Wellnessbereich (es steht ein neuer kurz vor der Öffnung) ist für ein Wellnesshotel mit 4 Sternen deutlich zu mickrig, zu alt, einfach unzumutbar. Einzig das Schwimmbad im unteren Bereich ist nett, mehr aber auch nicht. Für die Vielzahl an Gästen stehen ganze 2 Saunen mit einer jeweiligen Kapazität von 4 Personen zur Verfügung. Es wird ein kleines Wellenbad angeboten, was keine Wellen macht und bei dessen Ausstieg man sich durch die rutschigen Steintreppen schnell den Hals brechen kann. Es stehen außerdem noch ein paar Sonnenbänke rum, die man selber reinigen soll/muss. Also überschwemmt man das Teil mit Desinfektionsspray und hofft, dass man alle Überreste des Vorgängers wirklich beseitigt hat, ein gutes Gefühl hat man dabei aber nicht. 15 Minuten kosten € 6,-. Der gut klingende "Sonnenstrand" besteht aus ein paar Liegen unter Rotlichtlampen, in Kies stehend und kostet pro 8 Minuten € 1,-. In der dazugehörigen Beschreibung steht, dass die Strahlung 4-mal stärker als die natürliche Sonne sei. Wir haben 3 Durchgänge gemacht und trotzdem keinerlei Färbung unserer Haut feststellen können. Die Ruheräume waren so gut wie gar nicht dekoriert. Soll heißen, ein paar Liegen mit Wolldecken in einem Raum mit schmutzigen Fenstern - fertig. Zum Entspannen nicht geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |