- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr altes Landhotel in stark renovierungsbedürftigem Zustand. Der Altbau verfügt über den morbiden Charme der Gründerzeit. Die letzte Modernisierung erfolgte in den frühen Siebzigern des letzten Jahrhunderts. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes hatten etwa 200 Gäste eingebucht; überwiegend jenseits 40 Jahre. Ein inzwischen errichteter Neubau war gerade teilweise in Betrieb genommen, da noch nicht ganz fertig gestellt. Die unvollendete Baustelle war am Werktag unüberhörbar. Angesichts dieser Erfahrungen kann das Hotel auf keinen Fall empfohlen werden. Wenn mit Hinweis auf 200 Gäste versucht wird, Mängel zu entschuldigen, ist nur festzustellen, dass Management und Personal total überfordert sind. EUR 130,00 pro Nacht sind eine Zumutung. Nach längeren Diskussionen wurde pro Nacht um EUR 20,00 reduziert.
Geräumige uralte, sog. Komfort-Zimmer. Ausstattung gemäß der Usancen vor 30 Jahren in Eiche rustikal und viel Plüsch. Angerissenes Bettlaken, ausgerissene Vorhänge, Radio in beiden Zimmern vorhanden aber defekt, Duscharmatur klapprig, Belüftung in Bädern/Toiletten nicht funktionsfähig. Die letzte Investition in dreissig Jahren sind wohl die Fernseher. Insgesamt lässt die Sauberkeit sowohl in den Zimmern als auch den Sanitärbereichen zu wünschen übrig. Aufgrund solcher Zustände brach ein anderes Gästepaar den Aufenthalt um mehrere Tage vorzeitig ab.
Durchschnittliches Speisenangebot in ordentlicher Qualität. Am Buffet sind Gabeln für Käse und Fisch auf einem Teller nicht so prickelnd. Die Frühstückseier sind so resistent, dass sie auch eine mehrtägige Wanderung in einem gefüllten Rucksack überstehen.
Trotz persönlicher Buchung vor Ort Anfang März mit der Zusage, in dem bis zum Reisetermin angeblich fertig gestellten Neubau zwei Doppelzimmer zu erhalten, wurden wir im Altbau in den sogenannten Komfortzimmern untergebracht. An die damalige Zusage vermochte sich niemand erinnern. Beim Check-Out sehr unfreundliches Personal. Selbst Floskel ´Wir wünschen eine gute Heimreise´ fehlte. Ein Vier-Sterne-Hotel, selbst in Ostfriesland, sollte auch Creditcards akzeptieren. Nur bar oder EC möglich!
Mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Wander- und Radwege vorhanden. Ohne Auto ist man sehr eingeschränkt. Grosser Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der betagte Wellness-Bereich hat wohl auch die besten Zeiten hinter sich. Besonders störend ist der Brauch, Bademäntel nur gegen eine tägliche Leihgebühr von EUR 3,00 selbst im Wellness-Bereich abholen zu müssen. Badeschuhe gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |