- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem alten und einem neuem Teil. Wir haben über Tchibo gebucht und waren im alten Teil untergebracht. Die Zimmer waren sehr geräumig und sauber. Wir haben lediglich Frühstück im Preis inbegriffen gehabe und haben am ertsen Abend ein köstliches Buffet im Hotelrestaurant genossen. Am zweiten Abend sind wir in den Ort und haben in einer Pizzeria gegessen, wo das Preis Leistungsverhältnis okay war. Es waren unwahrscheinlich viele Frauen im Hotel ( Wellnesshotel eben ) und der Altersdurchschnitt war zwischen 30-40 Jahre. Unser Aufenthalt begann Freitags mittags und endete Sonntags spätnachmittags. Für ein Wochenende nur im Bademantel so richtig zum Entspannen, kann ich dieses Hotel mit bestem Gewissen weiter empfehlen!
Die Zimmer sind im alten Teil sehr altdeutsch eingerichtet, aber richtig groß. Die Zimmer verfügen über einen Balkon, Dusche und Badewanne. Es war immer sauber. Auch die Betten sind noch nicht so durchgelegen.
Im Hotel befinden sich eine Bar und ein Restaurant. Die Küche ist norddeutsch, das heisst, es wird viel Fisch angeboten. Das Frühstücksbuffet war ein absoluter Traum! Es war wirklcih für jeden Geschamck etas dabei. Die Preise für die Getränke waren auch human.
Das komplette Personal im Spa Bereich, im Behandlungsbereich,im Restaurantbereicht, an der Rezeption war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind auch sehr gut gereinigt worden.
Im Örtchen Obenstrohe findet man nicht wirklich viel. Es ist sehr klein, genau das Richtige zum Entspannen! Das Hotel liegt an einem See am Wald und ist etwas abgeschieden vom Ort. Im Hotel selbst gibt es eine Bar, wo man zu fairen Preisen ein wenig das Nachtleben geniessen kann. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der alten kostenfreien Wellnessoase sieht man sein Alter schon sehr an. Die wenigen Saunen sind sehr klein und das ganze Gebäude ist schon recht alt. Kann mir nicht vorstellen wie es gewesen wäre, wenn man mit den ganzen Gästen nur diesen einen Bereich hätte nutzen müssen, wie es wohl die Jahre zuvor der Fall gewesen ist. Der Spa Wellnessbreich ist superschön und aufwendig gestaltet. Die Anwendungen sind einfach toll und es wird einem auch hier eine Vielfalt an Auswahl angeboten. Für jeden Geschmack etwas! Leider kostet das auch ne ganze Menge. Der Eintritt inklusive Kraxelofen, Tannensauna und Steinofensauna beträgt knapp unter 20 Euro. Dabei muß man sagen, dass sich alle auf den Kraxelofen stürzen und es dort doch zu erheblichen Problemen organisatorischer Art geführt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |