Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Hotel wurde nach erfolgreicher Umbauarbeiten und Renovationen Anfang Dezember wiedereröffnet (Quelle: Hotelier)
Klasse Hotel zum entspannen und relaxen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel besteht aus zwei Gebäudekomplexen: der ältere Teil (im Saunabereich fand sich am Deckenbalken die Jahreszahl 1985) beinhaltet das Haupthaus mit Empfangsbereich, Frühstücksraum, Restaurant "Entenblick", Tanzbar "Flair", 2 Kegelbahnen sowie den Gästezimmern der Kategorie: Komfortzimmer und der ältere Saunabereich mit Wellnessanwendungen im Erdgeschoß. Im neuen Gebäudeteil, der erst in 2005 fertiggestellt wurde, befindet sich die neue Saunalandschaft im Kellergeschoß, das Spa Rosarium mit Wellness und Beauty-Bereich sowie die Gästezimmer der Kategorie: De luxe Zimmer mit begehbarem Kleiderschrank, zwei Waschbecken im Bad und separater Toilette : sehr schöne, neue Zimmer!!! Alles ist sehr sauber und durchweg geschmackvoll eingerichtet; im älteren Teil sieht man halt die Jahre an den Inneneinrichtungen, aber das halte ich für absolut normal; sauber war es überall. Neben dem Restaurant befindet sich außerdem noch ein großer Biergarten, den wir allerdings wegen der Witterung nicht mehr genutzt haben. Das Hotel liegt, wie der Name schon sagt, am Waldrand und am Ortsausgang des Ortes Obensrohe in absolut ruhiger und idyllischer Lage. Der Altersdurchschnitt während unseres Aufenthalts lag bei ca. 30-45 Jahren, Frauen waren in Gruppen eindeutig in der Überzahl, ich würde sagen rund 80 % ! Wer abends gerne woanders, als im Hotel essen möchte, sollte z.B. den Griechen am Ortseingang "Selinus" testen (Tel.-Nr.: 04451/968990); uns hats gut geschmeckt zu üblichen gümstigen Preisen. Ein Geheimtip, gerade für Fischesser ist und bleibt das "Alte Zollhaus" in Dangast (ca. 12 km entfernt). Es lohnt sich wirklich - das Essen war hervorragend! Vorbestellen ist ratsam, hier die Tel.-Nr.: 04451/4151. Letzter Tip zum Hotel: Der erste Abend in der Tanzbar "Flair" war super; Longdrinks in der üblich Vielfalt zu vernünftigen Preisen (Bsp.: Caipi für 5,20 €, Planters Punch für 5,70 €); und dazu klassische Pop und Disco-Hits.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Nagelneue Zimmer mit allem, was wir brauchten und nutzen konnten! Mehr ist hier nicht hinzuzufügen! Kleines manko, was man eigentlich auch nicht braucht: eine Minibar fehlte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Angebot des Frühstücksbuffets war sehr umfangreich: verschieden Körnerbrötchen und Brotsorten, sehr leckere Säfte, Kaffee bereits in Kannen an den Tischen, Lachs in verschieden Variationen, diverse Wurst- und Käsesorten, Rührei mit und ohne Schinken und, und, und. Uns hat´s bestens geschmeckt!!! Das Servicepersonal war stets aufmerksam und freundlich.


    Service
  • Gut
  • Von Check-In mit Berüßungssekt (bei Buchung über Berge & Meer), Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals bis hin zur Zimmerreinigung kann ich nur sagen: hervorragend!!! Wir haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben und umsorgt gefühlt!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie bereits erwähnt, liegt das Hotel außerhalb im Grünen. Wer zum erholen und entspannen dort hinfährt, wird es genießen können, keinen Autoverkehr, Baulärm oder sonstige Geräuschbelästigungen ertragen zu müssen. Ca. 1 km vor dem Hotel gibt es einen Edeka sowie ein paar Gaststätten. Das Auto ist und bleibt hier jedoch unentbehrlich. Wanderungen durch die angrenzenden Wälder können dirket am Hotel begonnen werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Wellnessangebot und die zahlreichen Möglichkeiten waren klasse!!! Im "alten Saunabereich" im Haupthaus gab es im Erdgeschoß ein kleines Schwimmbad, in der 1. Etage mehrere Solarien, eine "Kiesstrand mit Sonnenlichtlampen" (die Dauer von 18 min war z.B. im Berge & Meer-Angebot mit inclusive!), einen Ruheraum sowie einen Kaminbereich. Außerdem gab es dort einen kostenlosen Tafelwasserspender, um den Durst nach den Saunagängen zu löschen. Im Dachgeschoß war der textilfreie Bereich mit kleinem "Wellenbecken", was jedoch richtiger Weise "Strömungsbecken" hätte heissen müssen. Es gab ein Dampf- und eine Senioren- und Sportlersauna sowie eine normale Sauna (alle drei Varianten jedoch relativ klein für 6 bis 8 Personen höchstens). Ferner gab es ein Sprudelbecken für max. 4 Personen, dass mittig in dem Bereich im Boden eingelassen war; ein Ruheraum, ein Fuß- und ein Tauchbecken und zwei Doppelwhirlpoolwannen waren ebenfalls vorhanden. Im neuen Spa Rosarium in dem neuen Gebäude wurde man bereits mit angenehmen Rosenduft im Eingangsbereich begrüßt! Hier konnte man im Kraxenofen, Brechelbad oder Steinbad schwitzen und in einem Ruheraum mit Sole-Licht-Kaskade bei leiser Musik herlich entspannen. Toll!!! Außerdem gab es hier die Möglichkeit, eine Vielzahl von Anwendungen zu genießen: warme Ölung, Meeresschlickseifenmassage, Halswickel, Thalassa-Bad, Rasulbad, Heu- und Moorpackung und, und, und!!!! Tip am Rande: Sollte jemand über Wochenende buchen, am besten Massagen oder Anwendungen vorbestellen, weil es am Freitag erfahrungsgemäß einen Run auf die freien Behandlungstermine gibt (Tel.-Nr.: 04451/9210)!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:43