Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Schönes Hotel mit Abstrichen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Beim Upstalsboom Hotel Ostseestrand handelt es sich um ein schönes Hotel in guter Lage an der Strandpromenade mit schön renovierten Zimmern, freundlichem und hilfsbereitem Personal sowie gutem Essen, jedoch leider auch mit ein paar Schönheitsfehlern, vor allem im Vergleich mit Erfahrungen aus anderen Vier-Sterne-Select-Hotels.


Zimmer
  • Eher gut
  • Gebucht war eine Junior Suite. Das zuerst bewohnte Zimmer lag zur Meerseite (nach Norden ausgerichtet), durch die hohen Bäume gibt es allerdings keinen Meerblick. Am zweiten Tag Wechsel in eine Junior Suite zur Südseite, da das erste Zimmer über der Bistro-Terrasse gelegen war, die bis 2 Uhr nachts geöffnet hat. Das zweite Zimmer zur Südseite hatte Blick auf einen Innenhof, wo es (auch früh morgens) zu Lärmbelästigung durch das Be- und Entladen von Autos kam. Da diese Junior Suite jedoch mit einer Klimaanlage ausgestattet war, konnten die Fenster nachts geschlossen bleiben (Frischluft statt Klimaanlage wäre uns allerdings lieber gewesen). Beide Junior Suiten lagen im Hauptgebäude (schöner, renovierter Altbau), waren groß, sauber und ansprechend eingerichtet, die Betten mit guten, eher harten Matratzen. Den bezahlten Aufpreis von 80 Euro pro Tag für die Junior Suite gegenüber einem Standard-Doppelzimmer halten wir für nicht gerechtfertigt, insbesondere aufgrund der beschriebenen Lärmbelästigung. Wünschenswert in dieser Preisklasse wären zudem ein Balkon, ein Doppelwaschbecken und ein separates WC gewesen. Der Safe in der ersten Junior Suite war zu klein für ein iPad. WLan im Hotel ist extrem langsam.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension mit Frühstück und Abendessen. Zum Frühstück gab es ein reichhaltiges Buffet, darunter viele deftige Speisen wie Räucherfisch oder Mett mit rohen Zwiebeln (nicht so unser Ding). Das Abendessen wurde überwiegend als Menü angeboten, dreimal hatten wir Buffet. Das Essen bei den Menüs war sehr gut, es gab eine kleine Vorspeise, eine Suppe, die Wahl zwischen drei Hauptgerichten (Fleisch-, Fisch- oder vegetarisches Gericht) und eine Nachspeise. Von den drei Buffets war das dritte gut, die ersten beiden sind qualitativ und von der Auswahl her deutlich abgefallen. So waren beispielsweise die Hauptgerichte fast kalt. Das Restaurant ist auch für Nicht-Hotelgäste offen. Da die Sitzkapazitäten begrenzt sind, werden je nach Hotelauslastung die Hotelgäste gebeten, einen Tisch um 18 oder 20 Uhr zu reservieren. Bei gutem Wetter kann man auch auf der Terrasse essen. Nicht besonders stilvoll ist der Blick nach hinten in den Innenhof auf das Dach der Fahrradstellplätze. Das Bistro ist gemütlich eingerichtet. Bei gutem Wetter kann man bis 2 Uhr nachts draußen sitzen, was allerdings zu Lärmbelästigung für die darüber liegenden Zimmer führen kann.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war überwiegend freundlich und hilfsbereit. Die Abläufe im Restaurant waren zum Teil etwas chaotisch in Bezug auf Zuständigkeiten, Wartezeiten und Tischreservierungen. Direkt am Hotel gibt es keine Parkmöglichkeiten (Zufahrt nur zum Be- und Entladen möglich). Der kostenpflichtige Parkplatz ist ca. 5 Gehminuten entfernt. Es wird vom Hotel ein Park-Service angeboten. Zum Hotelservice gehört eine Tageszeitung morgens vor dem Zimmer. Diese fehlte jedoch an einigen Tagen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Schöne Lage an der Strandpromenade zwischen Heringsdorf und Ahlbeck. Nur wenige Meter zum schönen, feinsandigen Strand. Ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren entlang des Strandes in beide Richtungen möglich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zum Spa-Bereich gehört ein Innenpool, der aber durch die geringe Größe und Tiefe nicht unbedingt zum Schwimmen einlädt. Der Saunabereich ist zweckmäßig, für einen längeren Aufenthalt fehlt ihm aber der Wohlfühl-Faktor. Die beiden Saunen sind so beengt, dass man bei mehr als drei Personen Platzangst bekommt. Der Frischluft-Ruheraum hat eher die Atmosphäre eines Kellerraums, überdacht ist er mit einem durchscheinenden Wellplastikdach, das durch herabfallendes Laub schon Moos angesetzt hat. Der Fitnessraum hat nur wenige, überwiegend veraltete Geräte. Die in Anspruch genommenen Massagen waren gut. Das Hotel bietet ein sehr reduziertes Wochenprogramm an, z. B. mit Nordic Walking oder Entspannungsübungen. Vergleichbare Hotels bieten da deutlich mehr. Am Hotel gibt es leider keinen Garten mit Liegemöglichkeit. Im Hotel können Fahrräder gemietet werden. Für den Baltic Hills Golfplatz gibt es 30% Ermäßigung auf das Greenfee.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:51-55
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich grundsätzlich bei uns wohl gefühlt haben. Uns ist es wichtig, dass unsere Gäste Ihren Aufenthalt genießen und vor allem auch das Essen in unserem Restaurant. Bedauerlicherweise ist uns dies während Ihres Aufenthaltes nicht gelungen. Die Kritikpunkte bezüglich der Zimmerausstattung nehmen wir gerne für zukünftige Planungen, innerhalb einer möglichen Renovierungsphase, mit auf. Vielleicht geben Sie uns, mit ein wenig Abstand, doch noch einmal die Chance, Sie von unserem Hotel zu überzeugen. Wir würden uns freuen. Freundliche Grüße von der Sonneninsel Usedom! Peter Maier Gastgeber & Direktor