- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade zwischen Heringsdorf und Aalbeck. Es hat einen Wellnessbereich, eine Bar, in der man auch Kleinigkeiten essen kann und ein Restaurant.
Das Zimmer war sehr schön groß, das Badezimmer ein bisschen klein, aber ausreichend. Unser Zimmer hatte einen schönen großen Balkon, der jedoch leider auf den Parkplatz rausging. Es gab genug Möglichkeiten, seine Sachen unterzubringen. Der erste Füllung der Minibar ( 1 große Flasche Wasser, 1 kleine Flasche O-Saft, 1 kleine Flasche Sekt und eine Flasche Bier) waren kostenlos. Außerdem gab es noch eine kostenlose Flasche Wasser auf dem Tisch. Mein Oberbett war sehr warm, wurde auf Nachfrage sofort gewechselt. Danke nochmal dafür. In den Betten haben wir wunderbar geschlafen. Im Bad gab es in der Dusche keinen Seifenspender, aber es wurden immer wieder die kleinen Duschportionen hingestellt. Vielleicht könnte man dort besser einen Seifenspender anbringen.
Das Frühstück hatte alles, was man brauchte. Säfte, verschiedene Teesorten, verschiedene Kaffeevariationen, Fisch, Eierspeisen, Marmeladen, Honig, Aufschnitt, Käse, Müsli, einfach alles. Wir waren wunschlos zufrieden. Wir hatten Halbpension gebucht und bekamen jeden Abend ein schmackhaftes 4 Gänge Menü. Für meinen Mann hätten die Mengen etwas größer ausfallen können. Es gibt auch eine Karte, nach der man bestellen kann.Wir hatten einen schönen Platz am Fenster in dem etwas ruhigeren hinteren Bereich des Restaurants. In der Bar werden auch leckere Gerichte und nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten
Der Service war sehr gut. Auf Wünsche wurde sofort eingegangen. Einen besonderen Dank noch mal an Nancy aus dem Restaurant. Das Personal war sehr umsichtig , freundlich und hilfsbereit.
Für Spaziergänge am Wasser oder an der Strandpromenade wunderbar gelegen. Das Hotel liegt m. M. nach näher an Aalbeck, als an Heringsdorf . Von Bansin über Heringsdorf über Aalbeck bis Polen kann man spazieren gehen oder mit dem Rad fahren. Überall gibt es kleine Geschäfte, die zum Einkaufen einladen. Wir haben die Woche zum Spazierengehen und Radfahren genutzt und haben das Auto stehen gelassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Wellnessbereich, bestehend aus einem Pool, einer finnischen , einer Biosauna und einem Dampfbad. Der Pool ist für Familien gut geeignet. Er ist nicht besonders tief und die Kinder hatten dort viel Spaß. Dadurch ist es natürlich im Bereich des Pools gegebenenfalls sehr unruhig. Zum Bahnenschwimmen ist der Pool eher nicht geeignet. Die Saunen waren zeitweise sehr voll. Die Ruhezone an der finnischen Sauna empfand ich als nicht sehr entspannend. Dort war es sehr laut, man hörte von der Straße Unterhaltungen, Hundegebell, Kindergeschrei etc. Ein Verbesserungsvorschlag für die Duschen im Poolbereich: Die Glaswände der Duschen bitte mit Folie teilweise Blickdicht machen, denn vom Flur und auch vom Bad aus kann man dort direkt hineinsehen. Wenn man nackt duscht ist es doch sehr unangenehm. Im Hotel kann man für 8 Euro am Tag gute Fahrräder mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |
Liebe Gäste, auch an Sie vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Mühe. Gemeinsam mit dem gesamten Team freue ich mich sehr darüber, dass es uns gelungen ist, Ihnen einen schönen und angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Dankbar sind wir auch für Ihren Hinweis zu den Duschen, diesen werden wir intern besprechen. Wir hoffen sehr, Ihre Reisepläne führen Sie bald wieder einmal ins Upstalsboom Hotel Ostseestrand. Freundliche Grüße von der Sonneninsel Usedom! Peter Maier Gastgeber & Direktor