Alle Bewertungen anzeigen
Meckertante (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1 Woche • Sonstige
Kundenbindung vom Allerfeinsten - sehr gutes Hotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel befindet sich an der Strandpromenade von Heringsdorf. Dort gibt es so gut wie keine Möglichkeiten, im öffentlichen Raum einen Parkplatz zu bekommen, deshalb hatten wir einen der hoteleigenen Parkplätze zu 12 €/Tag gebucht. Bei der Anreise betreten wir das Hotel daher von der Parkplatzseite und befinden uns daher im Untergeschoss des Hotels. Zur Rezeption, die im Erdgeschoss liegt, muss zunächst eine Treppe bewältigt werden. Freundlicher Empfang an der Rezeption, die Angestellten sind äußerst nett, hilfsbereit und geben gern Auskunft auf unsere ersten Fragen. Wir erhalten nach dem Einchecken eine kurze Führung durch die für uns wichtigen Teile des Hotels (Frühstücksraum, Lobby, Lounge, Bar, Aufzüge) und erhalten die Zimmer-Schlüssel-Karten. Unser Allergikerzimmer mit Parkett-/Laminatboden ist hell und freundlich eingerichtet, hat einen kleinen Balkon und ausreichend Stauraum für die mitgebrachten Reise-Utensilien, Taschen und Koffer. Mit Jalousien und Vorhang gab es gute Möglichkeiten, das Zimmer tagsüber vor der Sonne zu schützen. Wir hatten im Vorfeld zusätzliche Kleiderbügel bestellt und hatten einen Kleiderschrank in angenehmer Größe, so dass wir wirklich alle Bekleidungsstücke aufhängen können, die auf den Bügel mussten. Das Bad ist modern ausgestattet mit flacher Duschtasse. Föhn in einer Schublade unter dem Waschbecken. Auch die üblichen Utensilien, wie Duschgel, Shampoo, Body-Lotion etc. sind vorhanden und werden täglich nachgelegt. Es gibt ausreichend Platz zum Verstauen des Reisegepäcks. Weiterhin ein Flat-TV und Minibar. Das Frühstücksbuffet lässt wirklich keine Wünsche offen, es ist von kalt bis warm alles vorhanden, was Mensch frühstücken kann. Auch hier sehr flinkes und freundliches Personal, leere Platten oder Schüsseln werden umgehend wieder gefüllt. Ein heller und freundlicher Frühstücksraum mit angenehmem Ambiente, man kann sogar draußen auf der Terrasse frühstücken. Zwischendurch stelle ich fest, dass der Betreiber dieses Hotels das Buch Die stille Revolution. Führen mit Sinn und Menschlichkeit geschrieben hat, dieses Buch liegt als Leihgabe auf jedem Zimmer. Es behandelt die persönliche Entwicklung des Verfassers, bezogen auf seine Philosophie der Personalführung. Unsereins glaubt zu merken, dass diese Strategie im Hotel „gelebt“ wird und bei jedem Einzelnen des Personals angekommen ist. Ich bin beeindruckt von den Erkenntnissen des Verfassers im Laufe seiner Weiterentwicklung. Mir fällt es jedoch schwer zu glauben, dass es tatsächlich Manager gibt, welche einen derartigen Prozess durchlaufen und ziehe meinen imaginären Hut. Unter Anderem gibt es nahe der Rezeption einen Aufsteller mit 12 verschiedenen kleinen weißen Kärtchen. Auf jedem dieser Kärtchen ist einer der 12 Grundpfeiler dieser Führungskultur aufgedruckt, z.B. „Hilfsbereitschaft“, „Fleiß“, „Mitdenken“. Es ist angedacht, dass die Hotelgäste sich eines (oder mehrere) dieser Kärtchen herausnehmen, je nach dem, was gerade zum persönlichen Anliegen passt und dieses Kärtchen dann demjenigen Mitarbeiter „schenken“, von dessen Tätigkeit sie gerade besonders erfreut, angenehm überrascht, beeindruckt etc. sind. Grundsätzlich finde ich diese Idee sehr originell, sehe diese Art der Qualitätskontrolle jedoch nicht unkritisch. Bei Upstalsboom mag das System im positiven Sinne Früchte tragen. Aus meiner eigenen Erfahrung nach 45 Jahren Berufstätigkeit gehen meine Bedenken dahin, dass die Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen (monatliche Treffen/Personal-gespräche?) ihre Kärtchen vorzeigen können, um so etwas Ähnliches wie Fleißpunkte zu sammeln. Da hat der Vorgesetzte gleich im Blick, wer Kärtchen hat (beim Gast angenehm aufgefallen ist), und wer nicht. Diese Art des Benchmarkings gefällt mir aus meiner Sicht als Arbeitnehmer/-in überhaupt nicht. Andere Unternehmer könnten sich daran im negativen Sinne ein Beispiel nehmen. Dieses Instrument, z.B. in der Hand meines/r Vorgesetzten, würde zu Kontrolle, Willkür und Druck und unter den Kollegen zu Mobbing ausarten. Ich hatte vor, eines dieser Kärtchen für den Chef des Hauses auszustellen, um meine diesbezüglichen Gedanken "an den Mann“ zu bringen. Leider ist es mir nicht gelungen, dies auf den visitenkartenkleinen Kärtchen in ein paar Worten auszudrücken. Vielleicht liest ja einer der Corporate-Happiness-Beauftragten diese Bewertung J Meinem bereits fortgeschrittenen Lebensalter :-) ist es zuzuschreiben, dass ich im Zimmer-Safe bei der Abreise einige persönliche Sachen zurückgelassen habe. Bei der sofortigen und problemlosen, für mich kostenlosen Nachsendung dieser Sachen gebührt dem Hotel bzw. dem Personal, ein besonderes Lob. Hierfür herzlichen Dank! Fazit: ein sehr gutes Hotel mit komfortabler und sehr angenehmer Ausstattung und einem Ambiente, in welchem man sich wohl fühlen kann. Die bevorzugte Lage an der Fußgänger- und Radfahrer-Promenade macht einen Spaziergang zu jeder Tageszeit sehr einladend. Die Wellness-Angebote haben wir nicht genutzt. Ich habe hier und dort Kärtchen verschenkt und werde den Aufenthalt bei Upstalsboom in bester Erinnerung behalten.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1 Woche im September 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Meckertante
Alter:56-60
Bewertungen:20
Kommentar des Hoteliers

Liebe Gäste, vielen Dank für Ihren Besuch und die Mühe, die Sie sich machten, uns ausführlich zu bewerten. Zunächst einmal übersende ich Ihnen viele herzliche Grüße unseres gesamten Teams und bedanke mich gleichzeitig für Ihre absolut positive Bewertung! Schön, dass Sie mit einem Lächeln an uns zurückdenken. Ihre Worte machen uns sehr stolz und sind die beste Motivation für uns. DANKESCHÖN! Bezüglich unserer Komplimente-Kärtchen seien Sie bitte versichert, dass unsere Mitarbeiter nicht nach der Anzahl der gesammelten Kärtchen beurteilt wird. Vielmehr sind die Kärtchen eine Einladung für Mitarbeiter und Gäste, miteinander achtsamer und dankbarer umzugehen und sich zu loben. Wir im Haus schenken uns auch untereinander Kärtchen. Viel ist in der heutigen Zeit zu selbstverständlich geworden. Schon heute freuen wir uns Sie wieder als Gast bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen gerne mehr über unser Projekt zu berichten. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Peter Maier Gastgeber und Hoteldirektor