Das Hotel Castell Royal mit 4 spanischen Sternen und 126 Zimmern - auf 9 Stockwerke verteilt - ist zwar älteren Baujahres, macht aber einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Vertreten waren in der Vorsaison vorwiegend ältere Schweizer und Deutsche Gäste. Es gab aber auch wenige andere Nationen, jüngere Paare und Familien. Die Atmosphäre war sehr angenehm und familiär. Für Kinder finde ich das Hotel allerdings nicht geeignet. Es hat einen sehr kleinen Pool, die Liegestühle stehen auf relativ engem Raum zusammen. Dadurch haben die Kinder am Poolbereich praktisch keinen Auslauf. Es gibt ja genügend Hotels, die speziell für die Bedürfnisse der Kleinen ausgerichtet sind. Es wird nur Halbpension angeboten. Am Abend ist - wie fast überall - "angemessene" Kleidung erwünscht. Mir ist zwar klar, dass Herren UND Frauen gepflegt zum Essen erscheinen sollen (ohne Badekleider etc.). Nur ist für mich nicht nachvollziehbar, warum sich die Herren auch noch in den Ferien in lange Hosen zwängen müssen, bei Damen hingegen super Miniröcke oder noch weniger erlaubt ist Dass die Badetücher gekauft werden müssen macht vielleicht den Anschein bei einer Gebühr von 5€ plus Depot von 10€ pro Person und Woche
Die zweckmässig eingerichteten und geräumigen Zimmer verfügen über Badewanne (idealerweise mit Duschspender, super Idee!), Föhn, Direktwahl-Telefon, TV mit Sat.-Programmen, einen Minikühlschrank, individuell regulierbare Klimaanlage, Balkon oder Terrasse mit Aufhängemöglichkeit für Badesachen. Mit wenige Ausnahmen sind alle Zimmer meerseitig, nur ist in den unteren Etagen die Sicht teilweise eingeschränkt. Gebühren für den Safe in Ordnung. Dass hingegen in der heutigen Zeit für WLAN etwas verlangt wird (5€ für 24 Std.), ist weder zeitgemäss noch kundenfreundlich; zumal die Verbindung schlecht war und oft aussetzte. So konsumiert man lieber in auswärtigen Restaurants und Cafés, wo praktisch überall kostenloses WLAN angeboten wird. Ein Unkostenbeitrag für die Wartung einer hoteleigenen Internet-Ecke wäre schon eher tolerierbar. Wir haben häufig mitbekommen, wie sich Gäste an der Rezeption lautstark über die Lage ihrer Zimmer beschwerten. Diese äusserst liebenswürdigen Angestellten sind aber nicht die richtigen AnsprechpartnerInnen! Wenn man eine bessere Lage wie die ersten beiden Stockwerke gewährleistet haben möchte, muss man direkt über Universal Reisen in Basel buchen, was dann aber WESENTLICH mehr kostet wie bei den deutschen Anbietern. Dafür hat man freie Zimmerwahl! Ist jedoch das Hotel nicht voll belegt, sind die Angestellten im Castell Royal auf Wunsch der Gäste jederzeit sehr bemüht um die Zuteilung eines Zimmers in den oberen Etagen.
Dieses Thema ist nicht so einfach zu bewerten, da sehr unterschiedlich. Der Küchenchef und sein Team waren äusserst bestrebt, alles gut und korrekt zu machen. Nur liess sich das nicht so leicht umsetzen. Auch hier nahm sich Herr del R. persönlich viel Zeit, um die verschiedenen Kritikpunkte in einem Gespräch zu klären. Zwecks Umsetzung der Verbesserungsvorschläge besprach er sich sogar mit dem Küchenteam. Leider war das Fleisch trotzdem oft zäh, der "Wochenrückblick" z.B. in den Krautwickeln hatte mit Hackfleisch nichts zu tun, usw. Dann gab es Tage, an denen durchgehend alles hervorragend zubereitet war. Die Buffet-Auswahl war aber jedenfalls so vielseitig, dass man immer noch auf Salate oder Desserts ausweichen konnte. Ein besonderer Dank an dieser Stelle dem gesamten Küchenteam für ihre Anstrengungen! Das Frühstücksbuffet war ausgezeichnet und sehr vielseitig. Der Kaffee schmeckte fast so gut wie zu Hause. Was mir fehlte war am Abend der Kaffee zum Dessert. Gemäss dem Herrn Direktor würden dann aber die Gäste zu lange im Speisesaal sitzen bleiben
Das gesamte Personal - allen voran der ausgesprochen höfliche und zuvorkommende Direktor, Herr del R. - war auffallend freundlich und hilfsbereit, obwohl sie oft ziemlich viel zu tun hatten. Vor allem im Speisesaal schien es, als herrsche personelle Unterbesetzung. Oft taten mir die KellnerInnen richtig leid. Die sprachliche Verständigung war gegeben, die Reinlichkeit war vorbildlich. Herr del Rio kümmerte sich auch jederzeit selbst höflich und einfühlsam um die Bedürfnisse und Anliegen der Gäste. Er ist praktisch rund um die Uhr präsent, um Schwachstellen zu erkennen, und bei Bedarf seine Dienste anzubieten. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle ihm und seinen pflichteifrigen MitarbeierInnen aller Bereiche für den schönen Aufenthalt!
Das Castell Royal und nebenan das Schwesternhotel Laguna sind die einzigen Hotels an der Bucht unmittelbar am flach abfallenden Sandstrand. Das Castell Royal liegt idealerweise am Ende einer Sackgasse, idyllisch inmitten von grünen Hügeln, und grenzt direkt an ein Naturschutzgebiet mit einem Flussauslauf. Vorteile: Möglichkeiten zum Spazieren und Wandern in nächster Nähe, äusserst idyllisch, mit verschiedenen Tieren wie Enten, Vögeln usw. Nachteil: Ziemliche Mückenplage. Einige Geschäfte und Lokale, sowie eine Apotheke gibt es in nächster Umgebung. Dort bekommt man günstiges Mineralwasser für das Zimmer ebenso wie Mückenspray für den abendlichen Genuss im Freien; Stecker für das Zimmer kann man an der Rezeption verlangen. Der beschauliche Badeort Canyamel liegt etwas abseits, zwischen den beiden grösseren Touristenorten Cala Millor und Cala Ratjada (ca. 15 Autominuten entfernt), mit vielen Geschäften, Restaurants, Cafés und Eisdielen, sowie abends Bars, Pubs und Discos. Die ca. 75km von Palma nach Canyamel bewältigt man auf der gut ausgebauten Strasse in ca. einer Stunde. Mit dem Bus hatten wir ca. 2 Stunden, da wir verschiedene Hotels anfuhren. Ich finde das immer interessant, mit kleinen Kindern ist es eher mühsam. Eine Zumutung fand ich die ewig lange Wartezeit im Bus am Flughafen, bis auch das letzte Flugzeug angekommen war. Es verkehren zwar Linienbusse in die verschiedenen Richtungen, nur fahren die - jedenfalls in der Nebensaison Mai/Juni - nicht regelmässig, bzw. wie im Hotel ausgeschrieben. Die Busstation ist ca. 200m vom Hotel entfernt. Möchte man mehr von der schönen Insel sehen, mietet man sich am Besten einen fahrbaren Untersatz. Ich habe das schon zu Hause per online gebucht, mit Übergabe/Übernahme im Hotel. Auch hier beachten, Vollkasko ohne SB, Glas und Reifen mitversichert. Wir verlangten bei einer längeren Mietdauer einen kostenlosen Lieferdienst zum/vom Hotel, sowie einen zusätzl. Fahrer eingeschlossen. Nur 3-4 hoteleigene Parkplätze. Auf der gegenüberliegenden Seite am anderen Flussufer hat es mehr kostenlose Parkmöglichkeiten. Zufahrt über die Strasse zur "Höhle von Arta", also schon bald nach dem grossen Kreisel von Palma/Cala Ratjada kommend. Die Anzahl Sterne sind Ansichtssache.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Menschen, die gerne wandern, Rad fahren oder schwimmen, wird es in diesem Hotel bestimmt nicht langweilig. Und sonst gibt es in der Nähe toll angelegte Golfplätze, eine Tennisanlage und vieles mehr. Nur Ballermann-Stimmung, Discos oder Shoppingmeilen sucht man hier (glücklicherweise) vergebens - auch wenn man abends schon gelegentlich unfreiwillig am Geschehen rundherum teilnehmen "darf". Die neu gestaltete Pool-Terrasse mit Bar, nur durch eine Abgrenzung vom Strand getrennt, bietet tagsüber und abends bei gemütlichem Ambiente Platz zum Verweilen. Es gibt keine Daueranimation, aber gelegentlich Unterhaltungsabende bis ca. 23.00h. Die Flamenco-TänzerInnen überzeugten z.B. ebenso mit einem gelungenen Auftritt, wie ein vielseitiger Komiker. Die Bingo-Abende bescheren den Gästen nebst Gewinnen wie tollen Badetüchern usw. ebenfalls Abwechslung. Und sonst einfach bei einem der guten Cocktails, Sangria, Wein oder alkoholfreiem Getränk das Ferienfeeling geniessen. Auch da ist der Herr des Hauses oft zugegen, um sich selbst vom Wohl seiner Gäste zu überzeugen, oder ein Schwätzchen zu halten. Das habe ich bisher selten erlebt. In den meisten Hotels sieht man die "Obrigkeit" gar nicht, kurz zur Begrüssung, oder im Büro sitzend. Ansonsten kann man nebenan die Unterhaltung im Laguna nutzen, oder das Rest. am Strand bietet hin und wieder einen Jazz-Abend und dgl. an.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Juni 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sonja |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 27 |

