- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Don Camilo ist ein angenehmes Appartment-Hotel für Familien mit jüngeren Kindern, aber auch Paaren. Die Gäste kamen zu unserer Reisezeit aus Deutschland, der Schweiz, aus den Niederlanden und aus Großbritannien. Viele der Paare haben das Hotel aus Ausgangspunkt zum Wandern genutzt. Insgesamt gibt es ca. 50 Wohneinheiten (Studios und Appartments), die sich in Stufenform den Hang hinaufziehen. Fast alle Wohnungen sind nur über Stufen erreichbar! Wir haben uns sehr wohl gefühlt, haben aber bewusst auch Abstriche gemacht. Verglichen mit anderen 4 Sterne-Häusern unseres Reiseveranstalters würden wir es etwas niedriger einstufen. Uns schien es, als gäbe es einen "Renovierungsstau", an so mancher Ecke wäre etwas zu tun gewesen (Unsere Wohnungstür hatte einen Wasserschaden, eine geplatzte Fliese hier und da, abgeplatzter Putz an der Kinderspielecke usw.) . Jedes für sich genommen ist kein Dollpunkt, aber in der Summe sieht es aus, als wäre entweder Nachlässigkeit am Werk oder bewusstes Hinarbeiten auf eine Generalüberholung. Oberhalb des Hotels befindet sich eine (nicht zu besichtigende) Burg, dort haben viele Mietwagennutzer geparkt und dann einen hinteren Zugang zum Hotel genutzt.
Wir hatten ein Appartment mit einem separten Schlafzimmer und kombinierten Wohn-Schlafraum. Wir hatten uns die Betten für uns im Wohnzimmer zusammengestellt, das Personal hat da noch mal nachgebessert (ist ja auch nett, wenn es Erfahrungswerte gibt, wie es am besten steht). Die Terrassen der Appartments sind sehr groß, bei uns standen 4 Stühle, Tisch und 2 Liegen. Eine Wäscheleine ist da. Besen und Handfeger habe ich nicht als Aufforderung zum Selbermachen empfunden, fand es aber praktisch, zwischendurch mal selbst den gröbsten Sand zusammenzufegen. Die Kitchenette ist eher "schmal" ausgestattet, richtiges Manko hier: Es gibt keine Reinigungsmittel/-Bürsten zum Abwaschen und mit einem einzigen Geschirrhandtuch kommt man nicht so weit. Telefon und Fernseher funktionierten einwandfrei, die Auswahl der Sender war aber begrenzt. Die Klimaanlage war für uns ein wenig schwierig einzustellen, es war entweder zu warm oder zu kalt, aber das lag vielleicht auch an der Jahreszeit und dem eher kühlen, nassen Wetter. Das Bad ist sehr großzügig, mit Föhn und Schminkspiegel sowie großer Dusche mit sehr niedrigem Einstieg!
Das Frühstück war für ins in Ordnung, nicht übermäßig groß, aber mit einer vernünftigen Auswahl. Wir haben nach einer Woche HP dazugebucht (TIPP: In unserem Fall auf jeden Fall günstiger über den Veranstalter als direkt - darauf hat uns sogar die Rezeption hingewiesen!). Für die Kinder war immer was dabei, für die Erwachsenen auch, aber ich kann mir vorstellen, dass es bei 2 Wochen nicht mehr ganz so abwechslungsreich ist. Die Desserts sind seeehr süß, aber das entspricht wohl den lokalen Gepflogenheiten. Einziger echter Kritikpunkt: Das Eis aus dem Plastikbecherchen (wie Joghurt) war auf dem Buffet trotz Kälteplatte drunter meist nur dünn und schmeckte auch nicht wirklich gut. Insgesamt war es eher landestypisch, alles sauber, es wird schnell abgeräumt und bei Bedarf auch zügig umgedeckt. Bei gutem Wetter kann draußen gegessen werden. An der Bar war tagsüber und abends eher nichts los, war ja a ber auch noch fast Vorsaison.
Uns sind nur freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begegnet, teilweise hatte ich aber das Gefühl, dass ein Trinkgeld zur rechten Zeit hilfreich ist... (aber das ist ja auch nachvollziehbar). Die Damen an der Rezeption sprechen sehr gut deutsch, ebenso die Chefkellner. Eine der Damen hat mir am späten Abend den Apothekennotdienst herausgesucht und wirklich geholfen. Kinder sind beim Personal willkommen. Die Zimmerreinigung war bei uns gut, da schien es aber Unterschiede je nach Reinigungsdame zu geben. Es gibt im Haus einen Internetzugang (der aber wohl ziemlich langsam ist), eine Waschmschine (Nachfragen!) und ein Kinderspielzimmer/Kinderwagenraum.
San Telmo ist ein überschaubarer Ort, im Winter gibt es hier nicht viele Einwohner. Es gibt 2 größere Hotels (Don Camilo und Aquamarin), die zusammen gehören, außerdem viele Ferienwohnungen und viele Restaurants und Bars, die v.a. von Touristen genutzt werden, die wegen des Strandes oder eines Ausflugs zur Insel Dragonera hierherkommen. Es gibt eine Bucht, die in zwei Abschnitte aufgeteilt ist: Der kleinere liegt dem Hotel direkt gegenüber, nur durch eine wenig befahrene Einbahnstrasse getrennt. Der zweite Abschnitt (dazwischen liegt das andere Hotel) ist etwas größer und bewacht, hier gibt es auch eine öffentl. Toilette, Tretbootverleih und einen "Mini-Spielplatz". Am Wochenende haben wir am Strand viele Mallorquiner bzw. Hotelpersonal erlebt. V.a. der kleinere Abschnitt ist für Kinder gut überschaubar, unsere Kids wussten immer, wo wir liegen. Das Wasser fällt sehr flach ab, so dass die Kinder auch ganz entspannt (für uns) im Wasser toben konnten. Am Ort gibt es eine Tauchschule, die auch "Refresher-Tauchgänge" anbietet, in unserem Fall mit einer supertollen 1zu1-Betreuung! Entfernung vom Hotel zu Fuß 20 Minuten, die Tauchschule bot einmal wöchentlich auch ein Schnuppertauchen im Hotelpool an!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderanimation wurde zum Ende unseres Urlaubs (Anfang Juni) im Nachbarhotel angeboten, dort gab es wohl auch einige Angebote für Erwachsene, das haben wir nicht weiter verfolgt. Das Hotel hat einen Klein-Kinder-Spielbereich, ausschließlich Plastik, mit Matten gepolsterter Boden. Für Mini's angemessen, ab 4 Jahren nicht mehr so ganz passend. Der Pool ist überschaubar, Liegen und Schirme stehen zur Verfügung, "sinnlose Pauschalbesetzung mit Handtüchern" haben wir nicht erlebt. Der Pool wurde regelmäßig gereinigt (sehr zur Freude der Kinder, die beim Frühstücken zugucken konnten). Ein kleines Kinderbecken ist abgetrennt, eine Dusche ist da, außerdem an der Treppe zum Strand ein Wasserhahn zum Füße-Abspülen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |