- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein typisches Ferienhotel mit einem großen "Haupthaus" und zahlreichen Bungalows in einem hübsch angelegten Park. Die gesamte Anlage ist nicht mehr taufrisch, macht aber einen insgesamt gepflegten und sauberen Eindruck. Das Büro des lokalen Auto-Vermieters Auto Europa/Sicily by Car liegt direkt vor dem Hotel und nicht in Taormina. Eine Anlieferung ist damit weder notwendig noch sinnvoll, anders als dies bei Buchung über sunnycars vermittelt wird.
Das Zimmer war zweckmäßig (mit Ausnahme der Einzelbetten) aber nicht besonders gemütlich. ARD und ZDF konnte man empfangen - genug für die Nachrichten; mehr muss im Urlaub ja auch nicht sein. Morgens war die Lärmbelästigung für uns störend - für Italiener entsprach sie wahrscheinlich dem Üblichen.
Die Gastronomie war deutlich zweigeteilt: ein schlechtes Frühstück und ein gutes Abendessen. Deshalb 3 Sonnen als Mittelwert. Frühstück lag sowohl in Qualität und Auswahl unter dem, was man in einem 4 Sterne Hotel erwarten würde. Der Kaffee (sowohl Filterkaffee als auch Automaten-Cappuccino) war für italienische Verhältnisse schlecht. Es gab nur schwarzen Tee und keine weiteren Alternativen. Der Saft schmeckte uns zu stark nach Instantpulver. Jeden Morgen gab es genau eine Wurstsorte, eine Aufschnitt-Käsesorte, einen Streichkäse, drei Marmeladen und Honig. Das Frühstück wirkte dadurch doch etwas ärmlich. Das Brot war für deutsche Verhältnisse fad. Das Frühstück konnte von 7 bis 9: 30 eingenommen werden - eigentlich zu früh für unseren normalen Urlaubsrhythmus Das Abendessen war insgesamt gut. Eine wechselnde italienische Vorspeisenauswahl inkl. Salat, danach Pasta (2 Sorten) oder Risotto und anschließend drei Hauptgerichte zur Auswahl (alles vom Buffett). Dazu konnte man kostenfrei aus drei Weinen (einfach, aber als Begleiter zum Essen vollkommen akzeptabel) und Wasser wählen. Auch ein netter Nebeneffekt für die Urlaubskasse, die anderswo noch durch die Getränkerechnung belastet wird. Die Präsentation war allerdings etwas dürftig. Die Bars im Hotel waren unterdurchschnittlich - die bestellen Cocktails nicht trinkbar (zu viel Alkohol) und der Mittagssalat zu klein und teuer.
Wir haben den Service des Hotels nicht in Anspruch genommen. Mit Deutsch-Kenntnissen ist nicht zu rechnen, man sollte unserer Erfahrung nach zumindest einige Brocken Englisch parat haben. Die Zimmerdamen waren insbesondere in den früheren Morgenstunden etwas nervig, da hier anscheinend in italienischer Lautstärke der Arbeitsplan diskutiert wurde.
Das Hotel liegt am Rande der Ortschaft Giardini Naxos mit direktem Zugang zum Strand. Leider sind die Gebäude vor dem Hotel ziemlich runtergekommen, der Putz bröckelt teilweise so stark, dass man darunterliegende Ziegel und Armiereisen zu sehen bekommt. Der Ort selber hat nicht viel zu bieten, wenn man wie wir Halbpension gebucht hat und somit keine Verwendung für die zahlreichen (fast zu zahlreichen) Bar-Ristorante-Pizzeria-Cafes hat. Unsere allabendlich Suche nach einer netten Location für einen Cocktail oder ähnliches blieb erfolglos. Der Strand besteht wechselweise aus feinem Kies, grobem Kies oder Splitt. Barfußlaufen ist damit nicht möglich. Auch mit Schuhwerk ist es eher unangenehm. Zudem ist es in Italien üblich, dass einzelne Strandabschnitte privat bewirtschaftet werden, wodurch keine freie Strandwahl möglich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben im wesentlichen den olympischen 50 m-Pool genutzt. Gut zum Schwimmen, aber doch etwas zu funktionell für einen entspannten Urlaubsaufenthalt. Weitere Angebote haben wir nicht genutzt. Die Animationsaktiväten im Hotel waren (fast) ausschließlich auf italienisches Publikum ausgerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |