- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich arbeite für HolidayCheck, war aber privat im Tyrol und habe keinerlei Vergünstigungen erhalten. Uns hat es dort sehr gut gefallen. Gerade wenn man mit kleinen Kindern noch nicht so gerne zwei Mal am Tag ins Restaurant geht, sondern sich lieber selber versorgt, ist es ideal. Die Tatsache, dass das Hotel kein eigenes Restaurant hat ist auch erst mal der größte Unterschied. Es gibt aber viele kinderfreundliche Restaurants in der nahen Umgebung, Supermärkte, Cafés, Bäckereien und die Küche im Zimmer ist zwar klein aber ausreichend ausgestattet um sich einfache Mahlzeiten zuzubereiten. Zudem gibt es diverse Lieferservices und den hauseigenen Brötchen-Service. Zum Tyrol gehört auch das Hotel Prokulus. Die beiden Häuser gehen ineinander über. Und auch der Sonnenhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite gehört dazu. Von letzterem darf man den Fitnessraum und den Sportraum nutzen. Beide sehr gut ausgestatteten auch das Sportprogramm ist sehr gut! Alles andere im Sonnenhof ist aber kostenpflichtig. In beiden angrenzenden Hotels kann man natürlich auch essen gehen. Zumindest im Prokulus unterscheiden sich die Preise nicht großartig zu den umliegenden Restaurants. Besonders gut gefallen hat uns: – Die familiäre und ungezwungener Atmosphäre – Wir waren in der Suite Leo untergebracht und die Zimmeraufteilung mit zwei Kindern war für uns ideal, da man sich abends ungestört bewegen konnte ohne die Kinder aufzuwecken. – Die Ausstattung für Baby und Kleinkind im Zimmer ist hervorragend. Es gab sogar eine Gutenachtgeschichte an der Wand und einen Sternenhimmel im Kinderzimmer. Darüber hinaus ein Kinderwaschbecken, immer jede Menge Handtücher, Rausfallschutz fürs Bett… – Der Garten ist weitläufig mit viel Schatten, der Spielplatz ist für alle Altersgruppen gut ausgestattet ausgerichtet Sandkasten, einem Kletterturm, Rutschen, einem kleinen Fußballplatz, einem kleinen Basketballplatz und einiges mehr. Bei schlechtem Wetter gibt es auch drinnen diverse Spielzimmer für alle Altersklassen, die unsere Kinder auch viel genutzt haben. – Zu dem spart man sich einiges an Gepäck weil man sich vor Ort sehr gute Buggies und Sportkinderwagen ausleihen kann, Fahrrad-Anhänger, Fahrradsitze, Rucksäcke für die Kinder mit allerlei Dingen drinnen, und vieles mehr – Wäsche waschen vor Ort kann man natürlich auch – Zuletzt hat uns auch die Lage überzeugt: von Nauders aus gibt es sehr viele Möglichkeiten für Kinderwagen-Spaziergänge, Fahrradtouren oder auch kleine kindgerechte Bergtouren. Das Hotel hat zudem eine Liste mit Schlechtwetter-Tipps, auf die wir auch einmal zurückgegriffen haben. Die Kinderbetreuung haben wir leider gar nicht in Anspruch genommen. Es waren in dem Zeitraum sehr viele italienische Kinder da und wir zudem zu den Aktivitäten meist selber unterwegs. Aber es war immer viel los und ich denke beim nächsten Mal würden wir es auch testen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |