- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren kleinen Komplexen, sowie einer Gartenanlage mit Pool. Neu dazu gekommen ist noch ein Anbau im gleichen Stil, dessen Eröffnung wir aber leider verpasst haben. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer, auf Antik eingerichtet, einfach hübsch und mal was ganz anderes als die Hotelkomplexe, die wir an der Küste erlebt haben. Besonders attraktiv war das abendliche 4-Gänge-Menü, am Platz serviert, statt der ständigen Schlacht am kalten Büffet, einfach lecker, nix zu meckern. Der Service war einwandfrei, sehr freundlich und entgegenkommend. Zudem romatisch bei Kerzenlicht mit Hilfe eines Kronleuchters serviert. Das Publikum war international. Jederzeit zu empfehlen, wir hatten zudem auch noch gutes Wetter. Ein anderer Gast hat uns erzählt, dass er im November schon mal dort war und es sogar noch wärmer war, als im März. (Wir hatten durchschnittlich 20 Grad). Sicherlich kann man in den vielen Pensionen in der Altstadt günstiger wohnen, aber sicherlich nicht mit soviel Charme und Stil.
Alles in Ordnung, wir hatten ein Zimmer in dem Haus gegenüber der Rezeption, zwar ohne Balkon, machte aber gar nichts aus. Von den Nachbarn hat man maximal was im Treppenhaus gehört, das gesamte Hotel ist mit Dielen ausgestattet)
Das Essen war klasse, der Service einwandfrei. Am bestellten Rotwein hätten wir sparen können, wollten es aber nicht, wir haben den teuersten erwischt. Und wie schon oben beschrieben, das Restaurant selbst megaromantisch, da machte selbst der aufgestellte Heizstrahler nichts aus.
Das Zimmer wurde jeden Tag sauber gemacht. Hätten wir allerdins Badeurlaub am Strand gemacht, dann hätte es ein kleines Problem mit den Handtüchern gegeben. Mal waren sie getaucht , mal nicht und mal nicht ganz vollzählig. Machte aber grundsätzlich nichts aus. Sonst alles perfekt, selbst am Pool bekam etwas zu trinken geliefert und das für dies Jahreszeit, sehr angenehm. Der Pool wurde erst in unserer Urlaubswoche mit Wasser gefüllt, war uns aber egal.
Wir haben gewusst, dass sich das Hotel in der Altstadt befindet und haben es gezielt gewählt. Daher war uns die direkte Nähe der Moschee klar. Zu Fuß mal in Ruhe die Altstadt zu erkunden, dass hatte was und so was es auch gewollt. Zudem noch abends einen Absacker am Hafen trinken ohne Tagesbesucher, hatte auch was. Auch werden in vielen Reisesendungen auch die Teegärten über der Hafenanlage gezeigt und genauso war es auch, ein nur so dasitzen und Tee trinken. Den obligatorischen Antalya-Altstadt-Aufschlag, übrigens sowohl in den Geschäften als auch den Restaurants, nun ja, dass war auch klar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wer Antalya als Tagesausflügler kennt, weiß, was man sich über eine Woche Urlaub dort in Ruhe anschauen möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |