- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wunderschön restauriertes Hotel im traditionellen Stil. Schöne Zimmer. Sehr schöne Innenhöfe. Hotel erstreckt sich über drei Gebäude der Altstadt. Hotel ist ein Stadthotel und hervorragend geeignet um die Gegend zu erkunden. Nicht für Familien oder Strandurlauber. Hotel entspricht hiesigem 1-2 Sterne Niveau. Wer sich darauf einstellt wird angenehm überrascht sein - wir erwarteten wirklich 4 Sterne Niveau. Autovermieter "um die Ecke" sind die billgsten der Region. Wir zahlten für einen (älteren) Renault Clio mit Klima 30 Euro/Tag. Je weiter weg, man in der Altstadt von den Hauptwegen wegkommt, desto günstiger wird alles. Ich empfehle dringend die Restaurants in der "Fressgasse" (Name ist allen bekannt) und Umgebung des Hotels auszuprobieren.
Sehr schöne Zimmer (Geschmackssache aber uns gefiels). Möblierung traditionell türkisch, dunkel gehalten. Gute Betten. Achtung: Es gibt Doppelzimmer mit Doppelbett und getrennten Betten. Beides wird als Doppelbett verkauft. Das muss man ggfls. "vor Ort regeln" Unsere Badausstattung wurde im Lauf der Woche nicht aufgefüllt, obwohl aufgebraucht - enttäuschend. Manchmal hat auch das eine oder andere Handtuch gefehlt.
Hotel ist zu klein für aufwendige Buffees. Frühstücksbuffee war bescheiden und leider immer identisch. Da waren wir am zweiten Tag durch. Kein Obst. Tip: Der Käse links von den Eiern ist lecker, das "Nougat" enthält manchmal Knoten von nicht aufgelöstem Pulver und beim Kaffee gibt es "nur" Neskaffee. Wer zu früh aufsteht bekommt nicht alles (Aber wer frühstückt schon um 7:00 Uhr im urlaub? Denn es gibt nur von 7:00 bis 9:30 Uhr Frühstück) Für den original türkischen Kaffee zahlt man im Hotel den dreifachen Preis wie im Restaurant um die Ecke. Beim Abendessen versucht sich der Koch in einer Kreuzung europäischer Gourmetkultur mit traditionell türkischer Küche. Wir empfanden den Erfolg als zweifelhaft und gingen lieber in die nahen Restaurants zum Abendessen (Insbesondere in der allgemein als "Fressgasse" bekannten Ansammlung an kleinen Lokalen investierten wir lieber 5-10 Euro für ein leckeres Abendessen) Zuerst zweifelten wir an uns selbst (Das Hotel hatte ja fantastische Bewertungen in diesem Bereich bekommen) aber dann trafen wir regelmäßig in den Restaurants der Umgebung weitere Hotelgäste, die dem Hotel-Abendessen entkommen wollten. Vielleicht hatte der Stammkoch genau während unserem Besuch Urlaub????
Wir empfanden den Service erreicht nicht die selbstgesteckten Ziele. Wir sind beruflich oft unterwegs und der Service im Hotel Tuvana entspricht 1-2 Sternen. Service ist bemüht aber schnell überfordert. Aber stets freundlich jedoch vollkommen unflexibel (Vorschlag auf das Abendessen zu verzichten und stattdessen ein (!!!) Freidrink an der Bar wurde hilflos abgelehnt) Achtung: Flughafentransferbusse können nicht vor dem Hotel halten. Hotelpersonal sah sich zur Hilfe nicht in der Lage und so schleppten die Öger Reiseleiterin (!!!) und ich das Gepäck durch die Altstadt zum Bus. An einem heißen Tag wenig erfreulich. Es waren solche Details, die zeigten, wo das Hotel Sternemäßig hingehört: 1-2 Sterne.
Kein Strandhotel!!!!!!Auch wenn Strände in der Nähe sind: Diese haben eher eine Alibifunktion (Felsen) Es handelt sich um ein Stadthotel. Man ist mitten in der Altstadt von Antalya umgeben von Restaurants, Bäckereien, Souvenirshops, Caffees, Autovermietern etc.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Hotel hat außer einem kleinen Pool (ca. 15x5m) keine Freizeiteinrichtungen. Das Hotel ist voll darauf ausgelegt, daß sich die Gäste auswärts vergügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |