Schönes Haus im Maurischen Stiel, mit schöner Lobby in Marmor und angrenzender Bar, einem grossen Aufenthaltsbereich im Innenteil sogar ein eigener, offener Salon für Nichtraucher, mit einem riesigen Lüster, ist vorhanden. Zwei grosse Poolbereiche sind umsäumt von gepflegten Gartenanlagen, in welchen jeder nach seinem Gusto ein Plätzchen findet. Zum Meer gelangt man über einen Seitenweg, der ca 600 Meter bis zum Strand führt. Eine Starndbar für Erfrischungen ist vorhanden. Der Strandbereich ist etwas klein, bietet aber für jeden genug Freiraum. Das Hotel ist mit ca. 80% von meist älteren Engländern belegt, was aber kein Problem darstellt wenn man seine Ruhe haben möchte. Nachteil ist, das für Auflagen für die hoteleigenen Liegen jedesmal ein Dinar bezahlt werden muss, und das jeden Tag, Strandtücher und Sonnenschirme sind dagegen kostenlos. Bei Vollbelegung des Hotels muss man schon mal eine Liege frühzeitig vorreservieren, da ab 10:00 alle Liegen besetzt sind. Innerhalb des Hotelbereiches gibt es einen kleinen Bazar, in dem man sich mit den täglichen Utensilien, wie der Bildzeitung vom Vortag oder Sonnenöl eindecken kann; hier wird nicht gehandelt. Für Golfspieler: Ende September wurde ein neuer Bereich des Golfclub El Kantaui eröffnet, der ca. 1,5 Km vom Hotel auf der rechten Seite liegt und bietet somit zwei vollwertige 18 Loch Anlagen, den Panorama Course und den Sea Course. Das deutschsprachige Personal ist freundlich und sehr zuvorkommend. Wir hatten diesmal keine eigenen Schläger dabei, nur Schuhe, Handschuh und ein paar Bälle. Schläger können geliehen werden, voller oder halber Satz, der Spieler sollte aber über aussreichen Spielerfahrung verfügen (denke ab Hdc 28 ) um einigermassen mit diesen 'Betriebshuren' umgehen zu können. Der Platz war zu unserer Spielzeit um 9:30 fast menschenleer und es war ein riesiges Vergnügen diesen aussergewöhnlich, schönen und gepflegten Platz zu Spielen. Preislich liegen die Gebühren auf europäischem Niveau, Greenfee ca. 45,00 €, Car 25,00 €. Mit Kreditkarte kann bezahlt werden. Für eine Runde, zwei Personen, zweimal halber Schlägersatz und ein Car habe ich nach meiner VISA-Abrechnung 121,00€ bezahlt. In der Nähe von Monastir gibt es noch zwei weitere Golfplätze, den Links Course und den Flamingo (ehemals Golf Monasir). Der Flamingo wurde von uns gespielt, und ist eine Herausforderung auch für den besseren Golfer, aber in den hinteren 9 Löchern etwas ungepflegt und 'urtümlich'. Zu unserer Zeit wurden wir auch von einigen Milliarden Mücken und Fliegen geplagt. Unbedingt lange Hosen anziehen und wenn möglich nicht Ärmellos. Weitere Golfplätze befinden sich im ca 80 km entfernten Hammamet und um Tunis. Port el Kantaoui: Umbedingt Abends an den Hafen fahren und dort ein wenig flanieren. Ein liebevoll angelegter Springbrunnen am 'Place de la Fontain' sorgt abendlich mehrmals für ein kleines optisches Spektakel. Zu individuellen Klängen und dem Versuch mit bunten Strahlern eine harmonische Stimmung zu erreichen, bewegen sich hunderte von Wasserfontänen zur angebotenen Musik. Essen: Wer das Kantinenessen spätestens nach einer Woche satt hat, sollte auf jeden Fall das Lokal ' La Méditerranée ' besuchen. Reservierung vorab im Hotel empfohlen, da immer voll. Wer Fisch liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Probiert werden sollte auf jeden Fall ein Fischgericht mit tunesischer Würzung. Auch diverse Fleichgerichte sind sehr zu empfelen. Für ein hervoragendes Menü für zwei Personen, in gepflegter Umgebung, mit Wein und Kaffee muss man ca. 70,00 € berappen, das ist das Essen aber auch Wert.
Das Zimmer war täglich gereinigt, gestaubsaugt und jeden, wirklich jeden Tag mit neuen Handtüchern, Badetüchern und Fussmatten bestückt. Kleine Unpässlichkeiten im Sanitärbereich, einen tropfenden Wasserhahn und dergleiche wurde schnell und zuverlässig im Hintergrund erledigt. Zwei deutsche Fernsehsender stehen zur Verfügung, RTL und ZDF, für die täglichen Nachrichten ausreichend. Föhn, Rasierapparat, Lockenstab oder das Handyladeteil können problemlos an das 220 Volt Netz mit herkömmlichen Steckverbindern angeschlossen werden, Adapter sind keine erforderlich. Ein kleiner Kühlschrank sorgt für aussreichen Kühlung der Getränke die im hoteleigenen Basar oder auch von ausserhalb erworben werden können. Die Klimaanlage ist leise und zuverlässig.
Das tägliche Mahl wurde in einem riesiegen, unterteiltem Raum eingenommen, der linker Hand einen grossen Buffet-Bereich vorhält. Morgens, Mittags und Abends wurden verschiedene tunesische und 'normale' Steisen angeboten. Das Essen ist ausreichend und gut, kann aber mit uns bekannten gleichwertigen Hotels in der Karibik oder Südamerika nicht mithalten. Das Frühstück ist reichhaltig, bietet aber keine Wurst- oder Käsevariationen wie wir das von zu Hause gewohnt sind. Was das Gebäck betrifft, sind die Tunesier Künstler, man sollte auf jedenfall die verschiedenen Kuchen probieren. Am Obst wird gespart, ausser Melone, Birne und ein paar Trauben war leider nichts zu bekommen.
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit, bis auf ein oder zwei miefigen Rübennasen (aber wo gibts die nicht ?) wurden wir immer zuvorkommend und höfflich behandelt - trotz all Inclusiv. Die Kellner sind schnell und Extrawünsche werden gern bearbeitet, wenn man mal ein oder zwei Dinar Trinkgeld gibt (sollte man auch bei all Inclusiv tun und man vergibt sich nichts sondern hat einfach einen angenehmeren Aufenthalt. Unserem Wunsch in ein Zimmer mit Meerblick umzuziehen, wurde nach drei Tagen stattgegeben. (War nicht gebucht und wurde auch nicht mit Bakschisch erkauft ;-) )
Nach ca. 45 Minuten Busfahrt vom Flughafen Monastir, erreicht man das Hotel im nördlichen Teil von Port el Kantaoui. Das Haus liegt eingebettet in einer schönen Gartenlandschaft mit vielen gepflegten Bäumen und einer überschwenglichen Vegitation. Der intensive Jasmingeruch ist hier besonders auffallend. Zum Strand sind es, wie oben beschrieben ca. 600 Meter. Unterhalb einer kleinen Strandbar befinden sich sanitäre Einrichtungen die relativ gepflegt sind. Ein kleiner Vollyballplatz ist abgegerenzt hinter dieser Strandbar und wird regelmässig genutzt. Der Strand könnte etwas grösser und weitläufiger sein, bietet aber genug Platz für jeden ohne sich auf der Pelle zu hocken. Vom Hotel sind es ca. 40 Gehminuten am Strand bis zum Hafen von El Kantaoui. Mit dem Taxi ist man ca. 4 Minuten unterwegs. Man sollte für eine Fahrt nicht mehr als 2 Dinar bezahlen, auch wenn die Taxifahrer maulen und schimpfen. Ab 21:00 Uhr max. 3 Dinar. Wir haben schon einige Taxifahre stehenlassen die versucht haben unverschämte Preise zu verlangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei grosse Poolbereiche bilden das Zentrum im Innenbereich des Hotels um geben von Gartenanlagen und Liegewiesen. Das Wasser ist fast Chlorfrei und immer sauber gereinigt. Nachteil ist, dass 1 Dinar für Auflagen zu den kostenfreien Liegen bezahlt werden muss, hier könnte sich die Hoteldirektion noch was einfallen lassen. Ist das Hotel ausgebucht, kann es vorkommen, dass ab 10:00 Uhr keine Liegen zu bekommen sind und es notwendig wird, in das allseits ab 06:00 Uhr beliebte 'Liege mit Handtuch reservieren' Spiel einzusteigen. Das gilt auch für den Strandbereich. Die Animation ist dezent, unaufdringlich und auf die englichen Urlauber abgestimmt. Abends finden Unterhaltungsprogramme in einem Theatersaal, oder auf der Aussenterasse statt. Für Sportfreaks ist das Hotel ungeeignet. Ausser den angebotenen Wassersport Spektakeln wie Bananaboot, Paragliding und dergleichen kein Angebot. Zwei Tennisplätze stehen zur Verfügung und der nahegelegene wirklich erstklassige Golfplatz bieten diesen Sportlern einiges an Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita & Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |