Alle Bewertungen anzeigen
Beate (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2003 • 2 Wochen • Strand
4-Sterne-Mogelpackung
1,8 / 6

Allgemein

Leider ist dieses Hotel seiner 4 Sterne kaum würdig, was sich zwar nicht auf die Anlage selber bezieht, sondern auf die Leistungen und das Verhalten des Personals, welches ein Hotel immer repräsentiert. Die Hotelanlage ist sehr überschaubar,gepflegt und macht einen soliden Eindruck. Innerhalb der Gartenanlage befinden sich 2 Swimmingpools, die in regelmäßigen Abständen gereinigt wurden. Viele der Gäste waren doch etwas älter und zum größten Teil Engländer. Innerhalb der Hotelanlage befindet sich ein kleiner Basar, in dem Getränke,Süßigkeiten und diverse Souvenirs erhältlich sind. Wie schon oben erwähnt, diejenigen die ihrem Gaumen eine Freunde machen möchten sollten sich das à la Carte-Restaurant nicht entgehen lassen(am Besten direkt bei Ankunft reservieren, da es immer sehr schnell ausbebucht war); den Sportsüchtigen empfehle ich das Studio im Palm Marina (ach ja, ab 15 Uhr kann man in diesem Hotel für 2,5 Dinar Crêpe essen, der sehr lecker und riesig ist und 2 Leute satt macht) und Achtung vor Zimmer 209 und dem " Strandboy" !


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimer sind geräumig, verfügen über einen Fernseher, einen Kühlschrank, Klimaanlage, einem Bad mit Wanne und separatem WC und Fön, zum größten Teil mit Balkon oder Terasse. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, nur die Nasszelle wurde oft vergessen. Der Duschvorhang sollte dringend gewechselt werden und an vielen Stellen war der Schimmel deutlich zu sehen. Zum Glück gab es jeden Tag frische Hand- und Duschtücher. Noch eine wichtige Warnung: Zimmer 209; hier schläft man direkt über dem Speisesaal und direkt neben dem Generator für die gesamte Hotelklimaanlage (Lautstärke ist vergleichbar mit der einer viel befahrenen Schnellstraße und das 24 Stunden non Stop, auch bei geschlossenen Balkontüren).


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Qualität und Quantität der Speisen war sehr miserabel. Das Frühstück war äußerst englisch gestaltet (Würstchen, Bohnen, halbgare Spiegeleier, etc.)und wiederholte sich von Tag zu Tag. Das Büffet beim Abendessen bot keine wirkliche Abwechslung, die Speisen waren zum größten Teil nur lauwarm und Gewürze müßen in diesem Hotel anscheinend Mangelware sein. Fehlte am Büffet etwas, egal ob Teller oder Speisen, dauerte es sehr lange bis es nachgeliefert wurde. Jede deutsche Pommesbude könnte hier mithalten. Leider ist es mir 3x beim Frühstück passiert, daß man auf meinem Crêpe einen Davidstern aus Schokolade zeichnete. Das einzig Positive an der hoteleigenen Gastronomie ist das à la Carte-Restaurant.Es entspricht von der Einrichtung, dem Service und den Speisen eher einem 4-Sterne Hotel.


    Service
  • Sehr schlecht
  • An dieser Stelle möchte ich kurz anfügen, daß ich dieses Hotel mit einem anderen 4-Sterne Hotel in Tunesien vergleiche, in dem ich Urlaub gemacht habe. Katastrophal ist noch milde ausgedrückt. Nur das Personal an der Rezeption war stets freundlich und hilfsbereit (mußten sich leider sehr oft Beschwerden anderer Gäste anhören).Die Bediensteten des Hauses sprachen mehr oder weniger gut englisch, französisch und deutsch. Im Speisesaal war das Herumstehen und Nichtstun der scheinbare Volkssport der Kellner, während dessen sich das Geschirr auf den Tischen stapelte; und bei einer freundlichen Aufforderung zum abräumen wurde man mit unfreundlichen Blicken und arabischem Kaudawelsch gestraft; Getränke wurden meistens erst dann gebracht,wenn man fertig gespeist hatte; Trinkgelder wurden zwar gerne gesehen, aber dadurch wurde der Service keineswegs besser. Beschwerden an den Oberkellner waren auch sinnlos, da anscheinend jeder Kellner sein eigener Herr ist. Das Personal an der Strandbar ist aber die Krönung. 10 Tische, 3 Kellner und nichts läuft.Wartezeiten von 30 min waren die Regel und zu allem Überfluß mußte man das Essen gegen hungrige Fliegen (die immer plötzlich aus dem Nichts kamen) verteidigen. Das i-Tüpfelchen war aber der " Strandboy" . Normalerweise ist dieser Herr dafür zuständig, daß jeder Gast an seiner Liege eine Auflage von ihm erhält. Wenn er aber keine Lust hatte (was sehr oft war), mußte man sich selber darum bemühen. Die Auflagen kosten 1 Dinar; bei ihm bitte unbedingt auf das Wechselgeld achten,wenn man es nicht passend hat, denn er behält gerne einen Teil davon! Wichtig zu merken ist auch, daß nur die Auflagen gebührenpflichtig sind, nicht die Sonnenschirme !!! (es kam sehr oft vor, daß er bei manchen Gästen Geld dafür haben wollte und diese aus Unwissenheit auch zahlten) Im Hotel gab es für deutsche Gäste eine Reiseleiterin, aber die Dame zeigte für die aufkommenden Probleme der Gäste nicht wirklich viel Verständnis und hatte auf jede Frage gleich die passende Antwort.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel ist ca. 45 min vom Flughafen Monastir entfernt. Zum Hafen Port el Kantaoui sind es wenige Kilometer, die man entweder per pedes läuft oder man gönnt sich ein Taxi (kostet 2 Dinar; den Fahrer bitte darauf hinweisen, daß er das Taxameter anmachen soll, sonst wird es teurer!) Am Hafen gibt es eine kleine Medina (Altstadt), in der ein Geschäft direkt neben dem Anderen liegt und alle das Gleiche anbieten. Trotzdem sollte man dort mal hin (außerdem ist dort die einzige Apotheke weit und breit). Rechts vom Hotel befindet sich das Miami Center (Supermarkt,Souvenirshop, etc.) und ein EC-Automat. Zum Strand führt ein ca. 400m langer gepflasteter Weg. Am Strand befindet sich eine Strandbar, unterhalb davon die Toiletten. Die 56 Sonnenschirme (wir haben nachgezählt) und etwa 200 Liegen am Strand reichen für ein ausgebuchtes Hotel (ca. 800 Gäste) bei weitem nicht aus; das Phänomen " Liegen reservieren" war am Strand und vor allem am Pool täglich zu beobachten. Leider mußten wir unseren Urlaub an einem verdreckten Strand verbringen, da sich niemand für die Beseitigung des Mülls verantwortlich fühlte. Wenn man schwimmen wollte, mußte man erst durch ein Beet von Seegras laufen (die Nachbarhotels waren stets bemüht das Seegras zu entfernen, hier leider nicht) und nur in einem von Bojen abgesteckten Bereich war es erlaubt zu schwimmen, da der Rest von Motorbooten und Jetskies benutzt wurde.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Junge Leute, die hier gerne mal tanzen gehen möchten, ist dieser Ort absolut nicht empfehlenswert. Freitags wird zwar eine Discotour angeboten, aber man kann das Geld für Besseres ausgeben, es lohnt nicht. An sportlichen Aktivitäten am Strand mangelt es kaum, alle paar Meter wird man angesprochen (und gerne auch abgezockt). Das hoteleigene Fitness-Studio sollte gemieden werden, wenn man gesund nach Hause komen möchte; die Geräte machen den Eindruck, als wenn sie bei der geringsten Bewegung zusammenfallen würden. Wer sich dennoch im Urlaub fit halten möchte, dem empfehle ich das Fitness-Studio im Nachbarhotel Palm Marina ( 5 Dinar p. Pers. pro Stunde). Im Hotel befindet sich ebenfalls ein kleines Hallenbad, es macht aber keinen hygienischen Eindruck. Wenn irgendeine Art von Animation statt fand, dann nur auf englisch; sonst hat man die Animateure kaum gesehen oder gehört.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:26-30
    Bewertungen:1