- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
So um die 3oo Zimmer, auf drei Etagen verteilt. Wie alt das Hotel genau ist, kann ich nicht sagen, auf keinen Fall aber alt. Auf den ersten Blick ist es auch sehr sauber und gepflegt. Die meisten Gäste im Hotel waren Engländer und der Altersdurchschnitt war (für uns) sehr hoch, ich würde so auf 50- 60 schätzen. Wir hatten HP, es gab Frühstück und Abendessen in Buffetform. Ich würde das Hotel durchaus als behindertengerecht (Aufzüge, Rampen etc.), nicht aber als kindergerecht bezeichnen. Zur Ausstatung des Hotels gehören weiterhin ein Frisör, ein Basar (Supermarkt), ital. und franz. Restaurant, Wellnessbereich und ein Juwelier. In der großzügigen Empfangshalle befinden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten und eine Bar. Wir haben einen zwei Ausflüge gemacht. Einer war so eine Kulturtour zu ein paar Sehenswürdigkeiten. Auf diesem Trip konnte man sich davon überzeugen, dass (zumindest die Teile von Tunesien, die ich gesehen hab) absolut einer Mülhalde gleichen. Wo man hinguckt, ist Müll und unrat, Tierkadaver am Strand (und zwar nicht von Fischen) waren da nur ein Highlight unter vielen. Unser anderer Ausflug ging nach Sousse, der nächsten größeren Stadt. Ist auch ganz ok gewesen.Einziges Problem: DIE TUNESISCHEN MÄNNER!!! Egal, wo wir hingegangen sind, man wirs angelabert, angebaggert, angefasst, bedrängt usw. Davon ab, das einem sowieso jedwer zweite irgendeinen Scheiß verkaufen will, muss man sich von Männer aller Altersklassen mit den Augen ausziehen lassen, dumme Sprüche gibt es am Laufenden Band undan der Tatsache, dass man grundsätzlich mit "Schatz" angesprochen wird, stört man sich nach zwei Tagen schon gar nicht mehr. Noch dazu werden die Männer zudringlich und grapschen einen ohne Skrupel an oder sonst was. Wehrt man sich, muss man zumindest mit sehr wilden beschimpfungen rechnen, wenn nicht noch mit mehr. Man sollte gar nicht erst versuchen, den Männer zu erklären, dass man nichts von ihnen will weil man einen Freund Hat oder sonst was, es ist nur Energieverschwendung! Dieses permanente Angebaggere und Angegrapsche (und das, obwohl wir beide NICHT blond sind und auch keine Modelverschnitte oder aufgetakelten Miezen), hat uns schon ein Stück weit den Urlaub verdorben. Ich empfele allen Mädels, die einen schönen Urlaub erleben wollen, und das in einem Land, in dem man sich auch im dunkeln noch auf die Straße wagen kann, NICHT nach Tunesien zu fahren! Es ist einfach zu stressig und nach einer Woche waren wir eher entnervt als erholt. Und auch sonst hat Tunesien meiner Meinung nach wenig zu bieten. Einzig und allein, wer im Urlaub auf Patnersuche gehen will oder in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Betterfahrungen sammeln will, der ist in Tunesien genau richtig!
Wir hatten ein normales Zimmer, es war nicht groß, aber auf jeden Fall ok. Ausstattung: Doppelbett, zwei Nachttische, Komode, TV, Schränke, Badezimmer, Balkon´, Klimaanlage. Leider ist der Balkon zu klein, um dort zu sitzen. Im TV gibts RTL als einzigen deutschen Sender. Im Badezimmer ist die Toilette, Waschbecken, Fön, Badewanne. Ist eigentlich ok, bis auf die Schimmelflecken im Badewannenbereich. Sind zwar nicht gesundheitsschädlich, aber es sieht halt nicht so schön aus. Von unserem Zimmer aus konnte man die Straße zwar nicht sehen, hören dafür um so besser...genauso, wie Pärchen, die sich in einer Lautstärke liebhatten, die schon nicht mehr human war (sowohl nachts als auch tagsüber) und viele nette Tierchen wie Hunde und Hähne, die nachts so richtig losgelegt haben. Wer einen leichten Schlaf hat, sollte auf jeden Fall Ohropax mitnehmen!! Wir hatten zwar eine Minibar, die war aber leer und nicht in Betrieb. Außerdem sind die Betten ziemlich hart und nichts für Leute mit Rückenproblemen.
Also, wie schon erwähnt, Frühstück und Abendessen in Buffetform. Das Frühstück ist VERY british, aber trotzdem nicht schlecht. Es gibt eine Große Auswahl von allem, nur von den Brötchen sollte man die Finger lassen, wenn einem was an seinen Zähnen liegt. Besser leckere Croissants oder frisch gemachte Crepe probieren. Speck, Würstchen und Bohnen fehlen natürlich auch nicht! Zum Abendessen gibt es meist ein oder zwei Suppen, Salatbuffet, eine tunesische Spezialität und gaaaanz viel leckeren anderen Kram, auch viele Internationale Gerichte. Auch beim Nachtisch fehlt es einem an nichts. Eis, Obst, Kuchen, alles dabei. Ich fand das Essen durchweg sehr lecker, die Auswahl war immer groß und Magenprobleme hatte ich auch keine. Pro Woche kann man ein Mal im ital. und ein Mal im franz. Restaurant essen, und zwar kostenlos. Nur die Getränke muss man bezahlen. Wir waren nur im italienischen. Das Essen war ok, hat uns aber nicht umgehauen. Dafür waren die Kellner überaus zuvorkommend, gar kein vergleich mit denen im Resto. Für die beiden Restaurants muss man reservieren, am besten in den ersten Tagen, sonst bekommt man keinen Tisch mehr. Zur Sauberkeit: Wie gesagt, kein Durchfall oder so, aber am Buffet hab ich ein Mal ne Kakerlake gesehen...
Zu den Serviceleistungen gehörte eigentlich nur das ständige anbaggern und die dummen Sprüche. Egal ob der Kellner 20 oder 50 war, zusammengerissen hat sich keiner. Im Restaurant hatten wir außerdem die komplette Woche keinen eigenen Tisch, was alle anderen schon am ersten Tag hatten. Voraussetzung: Ein Mann, der sagt, was man will (als Frau wird man nicht für voll genommen) und dickes Trinkgeld. Da wir beides nicht aufweisen konnten, saßen wir teilweise mit fremden Leuten am Tisch. Mich persönlich hat das zwar nicht so gestört, aber guter Sevice ist natürlich was anderes. Zum sonstigen Service kann man sagen, dass die Kellner einem die Teller entweder under der Nase wegreißen, wenn man den letzten bissen noch auf der Gabel hat, oder sich gar nicht um dreckiges Geschirr kümmern. Die Preise im Restaurant waren ziemlich human, 1,5 Dinar für 1l Wasser, 2,5 Dinar für Cola, 7 Dinar für Wein. Das Personal an der Rezeption war zwar kompetent, stand den Kellnern in Unverschämtheit aber in nichts nach. Da ging es von Namenhinterherrufen bis über gucken, was wir so in unserem Safe hatten bis zu Sprüchen wie "wir rufen euch gleich auf dem Zimmer an". Für ein Hotel dieser Kategorie finde ich so was ziemlich unangebracht, aber die tunesischen Männer können sich einfach nicht zusammenreißen...Alles in allem kann man sagen, dass wir nach ner Woche einfach nur zu tode genervt waren von den Männern... Die Zimmermädchen haben ganz ordentlich geputzt. Die Fremdsprachenkenntniss des Personals war gut, muss ja auch, sonst könnten sie einen ja nicht den ganzen Tag mit hirnlosen Sprüchen nerven.
Das Royal Kenz liegt umgeben von anderen Hotels an einer vielbefahrenen Hauptstraße, in zweiter Reihe zum Strand. Die Transferzeit vom Flughafen Monastir beträgt 30- 45 Minuten, je nach dem, wie viele andere Hotels noch angefahren werden. Am Strand ist man in 3 Minuten, aber der Weg dorthin ist doch eher 500m als 200m (wie im Katalog beschrieben) lang. Mir persönlich hat der Strand nicht gut gefallen. Zum Hotel gehört ein kleines Stück Strand, dort kann man Liegen für 1 Dinar (ca. 65 ct) am Tag mieten. Im Wasser gibt es einen mikrokleinen Bereich, in dem man sich aufhalten darf, alles andere ist für Wassersportaktivitäten, die es zu Hauf gibt, abgesperrt. Verlässe man den Hoteleigenen bereich und will einen Strandspaziergang machen, findet man sich schon nach wenigen Metern in einer Müllhalde wieder, und das sowohl an Land als auch im Wasser. Und das war bei allen Stränden so, die nicht für Touristen hergerichten waren. Der nächstgelegene Ort ist Port el Kantaoui, eigentlich ein Hafen, um den sich alles angesiedelt hat, was das durchschnittliche Touristenherz begehrt, also ne Menge Hotels, Restaurants, Suvenierläden (man braucht bloß in einen riengehen, die bieten alle eh komplett das gleich an), ein kleiner Zoo und ein kleiner Vergnügungspark für Kinder. Dort gibt es auch Geldautomaten und eine Apotheke. Der Hafen ist recht idüllisch und man kann preiswert essen und trinken. Vom Royal Kenz läuft man ne gute halbe Stunde bis Port el Kantaoui. Man kann auch am Strand entlang laufen, ist etwas schöner als an der Straße entlang. Wenn man nicht laufen will, kann man auch für wenig Geld mit Taxi, Touristenzug oder Tuk Tuk fahren (2-3 Dinar) Gegenüber vom Hotel gibt es auch überall Supermärkte, bei denen man alles wichtige kaufen kann. Auf dem Weg zum Strand gibt es auch eine Disco, die wir aber nicht besucht haben, weil es uns einfach zu gefährlich war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei große Pools die in einen schönen Garten eingebettet sind. Rundherum gibts viele Liegen, wer nen schönen Platz haben will muss aber früher aufstehen alls die ganzen Omis und Opis, und das ist echt hart! Später muss man sich halt so dazwischenschieben.. Am Pool gibt es eine Snackbar, kann ich aber nichts drüber sagen, weil ich sie nicht genutzt habe. Animation gab es nicht, oder ich hab sie Übersehen... es wurden aber Boggia, Gymnastic und so was angeboten. Haben wir aber natürlich nicht mitgemacht. Es gab auch Tennisplätze. Abends war bei den älteren Herrschaften immer der Bär los... Bingo, Musikquiz, Karaoke und die nette alte Hausband, es hat an nichts gemangelt wenn man über 60 war. Für junge Leute war aber nichts dabei. Schade eigentlich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |