- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich denke zum Hotel wurde schon viel geschrieben. Es ist ein dreigeschössiges Haus mit 405 Zimmern. Die Sauberkeit im Hotel ist dem Reiseland entsprechend, mehr hierzu noch weiter unten. Beim Zustand des Hotels merkt man das Alter an, wobei ein großer Teil der Zimmer bereits renoviert wurde, man muss sich halt bewusst sein, dass man in Tunesien ist. Das Hotel kann aus Deutschland nur mit HP gebucht werden, bei einigen ausländischen Gästen habe ich auch ein AI-Band gesehen, weiß jedoch nicht genau was dies bedeutet. Der größte Teil der Gäste kommt aus dem britischen Bereich (England, Schottland, Wales), gefolgt von Franzosen, Russen, deutschen und ein paar Italienern. Davon sind die meisten jedoch nicht negativ aufgefallen. Wie bereits mehrfach geschrieben, ist die Alterstruktur doch sehr alt, wir wussten dies bereits im Vorfeld und hatte hiermit kein Problem. Diesen sollte man sich aber schon bewusst sein. M. E. ist das Hotel behindertengerecht. Im Hotel sind überall Rollstuhlfahrerrampen, etc. Handyerreichbarkeit war immer gegeben. Wenn man Getränke kaufen möchte, aber wir diese nach Möglichkeit im Magasin Supermarkt in Port el Kantaoui gekauft (s. auch bereits bestehender Reistip). Getränkepreise in den Supermärkten: Wasser mit Kohlensäure 1l - 0, 450 Dinar, Wasser ohne Kohelnsäure 1, 5l - 0, 400 Dinar, Cola etc. 1l - 1, 100 Dinar. Bei den Taxen wirklich immer knallhart handeln. Wie oben bereits beschrieben, eine Fahrt bis Sousse (Medina) haben wir immer für 5 Dinar (ohne handeln teilweise 12 Dinar) und bis zum Hafen von kantaoui für 3 Dinar (ohne handeln bis zu 8 Dinar!) bekommen. Wenn die Fahrer zunächst nicht auf den Preis eingehen wollen, einfach erst weitergehen, das hilft eigenltich immer. Falls jemand mehrere Steckdosen benötigt, sollte eine Mehrfachsteckdose mitgenommen werden, es gibt außer im Bad lediglich eine frei Steckdose. So, im großen und ganzen kann ich das Hotel weiterempfehlen, man muss halt nur nicht allzu vie erwarten und immer dran denken, dass man in Tunesien ist, und man nicht die deutsche Gründlichkeit und Sauberkeit erwarten kann.
Wir waren leider in einem noch nicht renovierten Zimmer untergebracht, für Tunesien absolut OK, wenn man jedoch eins von den renovierten Zimmern gesehen hat, eher enttäuschen. Man merkt diesen das Alter schon deutlich an. Im Bad an der Wanne sind leider auch wieder Schimmelbildungen zu beobachten, nicht wer weiß wie doll, aber es sollte halt trotzdem erwöhnt werden. Unser Zimmer ging leider zur Seite raus, an der die Generatoren der Klimaanlafge waren, im Zimmer selbst hat man hiervon nicht viel mitbekommen, ein gemütliches Sitzen auf dem Balkon war jedoch nicht möglich. Hier der Hinweis, dass wir ein ganz normales Zimmer gebucht haben, kein Spartip, o.ä. Föhn ist vorhanden. Zur restlichen Sauberkeit habe ich oben schon geschrieben. Der Boden ist leider aus Teppich, der erneuert werden müsste, hier jedoch der Hinweis, dass win großer Teil des Hotel und der Zimmer bereits renoviert worden ist, Hier ist der Boden aus Fliesen. Ein Fernseher war auch vorhanden, ARD gabs immer, an ein paar Tagen hatten wir auch Pro 7, oder Sat1 oder ZDF, aber nicht immer.
Im Hotel gibt es ein Hauptrestaurant in dem man Frühstück und Abendessen in Buffetform einnehmen kann. Ferner gibt es noch eine Strandbar und eine Snackbar (für Mittags), sowie 2 A-la Carte Restaurants, welche 1x in der Woche inklusive sind. Diese sind auch sehr zu empfehlen. Das Früstück ist sehr auf die englischen Gäste zugeschnitten, es gibt aber soviel Auswahl, dass jeder etwas findet. Es gab 2 Sorten Brot, Brötchen, Crosissant, div. Gebäcke, 5-6 Marmeladen, Nutella, 2 Sorten Käse, Crepes, Omeltte, gekochte Eier, Spiegeleier, manchmal gebraten Speck, dann für die englischen Gäste Bohnen usw. Zum trinken 2 sehr süße Säfte. Das einzige was mir gefehlt hat war leckere Wurst, hier gab es nur 2 Soren, die aber beide nicht der hit waren, hatte ich aber auch nicht wirklich erwartet hatte und auch bereits aus Ägypten gewohnt war. Man ist halt in Tunesien.. Das Abendessen war sehr reichhaltig, wer hier sagt er findet nix, dem ist nicht zu helfen. Ganz klar ist, dass das essen sich im laufe der Woche wiederholt, aber ich möchte mal denjenigen sehen, der zuhause 14 Tag lang jeden Tag etwas andere kocht! Es gab immer Fisch, Hühnchen, Truthahn, Rind, Lamm, Schwein, Kartoffeln in verschienenen Sorten, Reis, gemüse, verschiedene Pizzen, div. Salate und und und. Was ich ein wenig fand war dass es lediglich eine tunesische Suppe sowie ein tunesisches Gericht gab. Ich hätte im hotel halt auch mal gerne mehr von der tunesischen Küche mitbekommen. Allerdings muss Salz sehr kostbar sein, man konnte eigentlich immer nachwürzen, aber dafür gibt es ja Salzstreuer. Zum Nachtisch gab es immer zig verschiedene Sorten Kuchen, Crepes, Eis, an Obst leider immer nur Weintrauen, Pflaumen, mal Honigmelone und mal Nektarinen. Hier hätte ich mir auch etwas mehr gewünscht. Dem kellner sollte man Trinkgeld geben, wir haben ihm auf die 2 Wochen verteilt ca. 15 Dinar gegeben. Die Getränkepreise sind recht moderat. Wasser 0, 9l 2 Dinar, Cola, etc. 0, 33 - 2 Dinar, großes Bier 4 Dinar, Weine ab 15 Dinar die Flasche, Cocktails ab 6 Dinar
Auch hier wieder der Hinweis, man ist in Tunesien und man muss halt hier und da die Augen zudrücken. An der Freundlichkeit ist im gesamten Hotel nix auszusetzen (abgesehen von den putzfrauen, die ruhig etwas freundlicher schauen können). Alle sind super nett, hervorheben möchte ich hier unseren Kellner, der immer sein bestes gegeben hat und sich auch von etwas unfreundlichen Gästen nix hat anmerken lassen. Mit Englisch kam man überall super zu Recht, die meisten können das wichtigste auch in deutsch. Die Zimmerreinigung war OK, aber hier besteht noch Potenzial. Gesaugt wurde m. E. während des gesamten Aufenthaltes nie (vor allem unter das Bett sollte man nicht unbedingt schauen). Die Bettlaken wurden zwar immer schön gefaltet, Abwechslung gab es jedoch nicht. Im Badezimmer ist es öfters vorgekommen, dass die Putzfrau Shampooflaschen umgeschmissen haben, die dann teilweise auch ausgelaufen sind (hat mich jetzt nicht so gestört, ich musst es ja nicht wegmachen..). Der Check-In hat völlig unproblematisch funktioniert, innerhalb von 5 Minuten konnten wir ins Zimmer. Die Koffer wurden uns direkt nach dem aussteigen aus dem Transferbus abgenommen und aufs Zimmer gebracht (hier sollte man dann natürlich auch ein wenig Trinkgeld geben). Eine Wäscherei gibt es auch, wurde jedoch nicht in Anspruch genommen.
Die Lage fanden wir ausgezeichnet. Zum Strand muss man einen ca. 300 m langen Weg gehen, der ausschließlich für Fußgänger ist. Vor dem Hotel sind mehrere Shops in denen man Lebensmittel und Souvenirs kaufen kann. Es warten auch immer mehrere Taxen vor dem Hotel und ca. 200m entfernt ist eine Bushaltestelle. Bis nach Port el Kantaoui fährt man mit dem Taxi, man kann den Preis eigentlich immer auf 3 dinar handeln, knappe 5 Minuten am Strand schafft man es zu Fuß in ca. 40 Minuten, je nachdem wie schnell man geht. Bis nach Sousse fährt man mit dem Taxi ca. 10 Minuten. Wir haben es eigentlich immer geschafft den Taxifahrer auf 5 Dinar zu handeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In diesen Bereichen gab es viel positives, jedoch auch negatives. Es gibt 2 Tennisplätze, einen kleinen fitnessraum (gg. Gebühr), ein nicht wirklich schönes Beachvolleyballfeld an dem Weg zum Strand, 2 Pools, ein kleines Hallenbad, Billiard, tischtennist, Air-Hockey, Flipper, Tischtennis, Minimarkt, Internetzugang (gg. Gebühr). Zu den beiden Pools, hier ist anzumerken, dass diese an den Fliesen eine ordentliche Reinigung benötigen. Die Bodenfliesen scheinen schon erneuert worden zu sein, an den Randfliesen war jedoch teils deutliche Schimmelbildung zu erkennen. Der Strand an sich ist sehr schön und feinsandig. Es wird auch versucht diesen sauber zu halten, wenn ich das verhalten einiger Gäste sehen (die z. B. ihre Kippen oder sonstigen Müll einfach liegen lassen) kann ich jdoch nur den Kopf schütteln, und es ist ganz klar, dass dann hin und wieder einzelne Kippen im Strand liegen, hier jedoch keinen vorwurf an das personal. Das Meer ist auch sehr klar, jedoch auch hier wird aufrund des tollen Verhaltens einiger Gäste hin und wieder ne Folie oder ne Flasche angeschwemmt. Je nach Wetter wird auch ein wenig Seegras angeschwemmt, welches aber nicht sehr stört und auch mehrmals weggeräumt wird. Was wir am Strand etwas schade finden, ist der sehr eingeengte Bereich in dem man ins Wasser kann. Da direkt am Strand mehre Wassersportmöglichkeiten (Bananboot, Parasailing, Wasserski, Jetski, etc.) angeboten werden, ist der Schwimmbereich halt durch Bojen eingegrenzt und sollte aus gesundheitlicher Sicht auch nicht überschwommen werden. Sowohl am Strand als auch an den Pooli sind Duschen vorhanden. Liegen und Schirme sind inklusive, Auflagen kosten jeweils 1 Dinar pro Tag und Auflage, was ich am Strand vollkommen OK finde, im Hotel sollte diese in einem 4 Sterne Hotel jedoch inklusive sein. Zu unserer Zeit war das Hotel ziemlich ausgebucht, so dass es vorkommen konnte, dass man gegen Mittag an den Pools keine Liegen mehr bekommen konnte. Die Liegen wurden leider auch schon immer sehr früh mit Handtüchern belegt (echt krank wie früh manche im Urlaub aufstehen!) Der Raum in dem Billiard usw. standen war völlig kalt klimatisiert und absolut nicht gemütlich eingerichtet, so dass wir hier eigentlich nie jmd. haben spielen sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 18 |